Haben Sie schon unterschiedliche Matratzen getestet, wissen Sie: Die individuell beste Ravensberger-Matratze ist von vielen Faktoren abhängig. Haben Sie den richtigen Härtegrad gefunden, – H1 bis ca. 60 kg, H2 bis ca. 80 kg, H3 für Personen über 80 kg sowie H4 über 100 kg Körpergewicht – sollten Sie auch die Matratzenhöhe beachten, denn diese gibt Ausschluss auf das Raumgewicht und damit die Langlebigkeit des Produktes. Zahlreiche Ravensberger-Matratzen-Tests im Internet weisen darauf hin, dass ein Raumgewicht von 30 kg/m³ für Kinder und Jugendliche adäquat ist, bei Modellen für Erwachsene aber nicht unterschritten werden sollte, wenn die Matratze täglich genutzt werden soll.
Möchten Sie eine Ravensberger-Matratze kaufen, achten Sie auf das Matratzengewicht (oder das Gewicht des Kerns) in Kombination mit der Höhe der Matratze. Denn es gilt: Nicht immer ist höher besser. Vielmehr zeigt sich: Je höher eine Matratze ist, desto schwerer sollte sie auch sein, damit sie nicht nur besonders hoch ist, sondern auch ein ausreichendes Raumgewicht – und damit eine passende Stützeigenschaft – aufweist.
Je höher das Raumgewicht einer Matratze ist, desto robuster und langlebiger wird das Produkt sein.

Videos zum Thema Ravensberger-Matratze
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Matratzen-Kauf! Stiftung Warentest gibt uns 6 wichtige Tipps, worauf wir beim Kauf einer Matratze unbedingt achten sollten. Außerdem werfen wir einen genauen Blick auf die hochwertigen Matratzen von Ravensberger, um herauszufinden, ob sie wirklich so empfehlenswert sind. Lassen Sie sich von unserem Expertenwissen inspirieren und treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihren gesunden und erholsamen Schlaf!
Hallo,
Hallo,
welche Matratzengröße bei welchem Härtegrad wähle ich am besten, wenn ich ca. 75 kg wiege und mein Mann etwa 20 Kilo schwerer ist als ich?
Danke!
Liebe Lauren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ravensberger-Matratzen-Vergleich.
Bei einem Gewichtsunterschied von mehr als 10 Kilogramm empfehlen wir, zwei unterschiedliche Matratzen zu wählen, um Ihren jeweiligen Schlafgewohnheiten optimal entsprechen zu können.
Mit einem Körpergewicht von 70 bis 80 Kilogramm können Sie je nach Präferenz auf eine H2-/H3-Matratze setzen. Achten Sie zudem auf ein hohes Raumgewicht der Matratze – für optimale Stützeigenschaften und eine lange Haltbarkeit. Ab einem Körpergewicht von etwa 100 Kilogramm empfehlen wir eine H4-Matratze.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org