Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie einen Rasenmäher mit Mulchfunktion kaufen möchten, so stellt sich Ihnen als erstes die Frage, ob es ein elektrisch betriebenes Modell, ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion oder aber eine Variante mit Benzinmotor sein soll. Bei einem eher kleinen Grundstück ohne allzu verwinkelte Ecken machen Sie mit einem eher günstigen Elektro-Rasenmäher mit Mulchfunktion nichts falsch. Benötigen Sie hingegen Unterstützung auf unwegsamerem Gelände, so bietet sich ein leistungsstarker Benzin-Rasenmäher mit Mulchfunktion an. Eine Verbindung beider Varianten erreichen Sie mit einem Akku-Modell.
Gesamtansicht von hinten auf den gelben, getesteten Rasenmäher mit Mulchfunktion der Marke Ryobi im Außenbereich eines Gartencenters, inklusive schwarzem Fangkorb und höhenverstellbarem Griff.

Auf diesem Bild sehen wir einen Ryobi-Hybrid-Rasenmäher mit Mulchfunktion, der für Rasenflächen bis zu 250 m2 ausgewiesen ist.

1. Sind die Flächenangaben fix?

Jeder Hersteller für Rasenmäher mit Mulchfunktion – wie Hyundai oder Wolf-Garten – gibt bestimmte Werte an. Diese orientieren sich meist an eher allgemeinen Kriterien wie der Akku-Laufzeit sowie der Kabellänge.

Detailansicht der vorderen Profilräder und der Motoreinheit eines Ryobi-Rasenmähers mit Mulchfunktion im Test.

Unseres Wissens hat dieser Ryobi-Hybrid-Rasenmäher mit Mulchfunktion eine Schnittbreite von 37 cm und ist damit auch auf in kleinräumigeren Gärten einsetzbar.

Seitenansicht auf die gelb verkleidete Motoreinheit inklusive Gangschaltung eines getesteten Rasenmähers mit Mulchfunktion der Marke Ryobi, der in einem Gartencenter ausgestellt ist.

Die Hybridfunktion (Akku und oder am Netz per Kabel) finden wir beim Ryobi-Hybrid-Rasenmäher mit Mulchfunktion ungewöhnlich und bemerkenswert.

Stets im Fokus steht jedoch die Schnittbreite. Je breiter diese ausfällt, desto leichter können Sie große Flächen mähen. Bei einem sehr großen Rasen, werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich von Mähern mit einer Schnittbreite von 56 cm. Haben Sie jedoch einen großen, jedoch eher verwinkelten Garten, sollte Ihr Grasmäher mit Mulchfunktion eher eine mittlere Schnittbreite von 41 bis 46 cm aufweisen, um alle Stellen gut erreichen zu können.

2. Sollten die Räder des besten Rasenmähers mit Mulchfunktion angetrieben werden?

Grundsätzlich ist dieser Aspekt in unserem Vergleich für Rasenmäher mit Mulchfunktion sowie wie in vielen Rasenmäher-mit-Mulchfunktion-Tests im Internet ein positives Kriterium. Bei eher leichten Modellen unter 15 kg ist es jedoch nicht zwingend nötig.

Detailansicht eines getesteten Rasenmähers mit Mulchfunktion der Marke Ryobi, mit Fokus auf das hintere Rad mit Profilgummi.

Dieser Ryobi-Hybrid-Rasenmäher mit Mulchfunktion kann auch mit seinem Fangsack eingesetzt werden, der ein Volumen von 45 Litern aufweist.

Viele Elektromäher weisen daher keine angetriebenen Räder auf und sind zudem deutlich günstiger als vergleichbare Benzin- oder Akkuvarianten. Wenn Sie allerdings an einem Hang mähen, werden Sie die Unterstützung schnell zu schätzen wissen.

3. Ist ein Wasserschlauchanschluss nötig?

Ansicht von vorn auf den gelb-schwarzen Rasenmäher mit Mulchfunktion im Test, der Marke Ryobi, der in einem Gartencenter ausgestellt ist.

Wir meinen, dass sich dieser Ryobi-Hybrid-Rasenmäher mit Mulchfunktion ausgesprochen vielseitig und mit nur 14,5 kg auch leicht und handlich zeigt.

Die Anschlussmöglichkeit eines Wasserschlauchs erleichtert Ihnen die Reinigung. Wenn Sie regelmäßig Ihren Rasen mähen, so können Sie in den Sommermonaten einige Stunden an Zeit einsparen.

Auf der anderen Seite lassen sich viele Hersteller die Funktion gut bezahlen, sodass Sie selbst abwägen sollten, ob Sie eher kurzfristig etwas Geld sparen oder langfristig von etwas Komfort profitieren möchten.

Seitenansicht auf den schwarzen Fangkorb eines getesteten Rasenmähers mit Mulchfunktion der Marke Ryobi in einem Gartencenter.

Wie wir herausfinden, hat der Hersteller dieses Ryobi-Hybrid-Rasenmäher mit Mulchfunktion seinen Hauptsitz in Japan, während die Geräte in Hongkong von einem chinesischen Unternehmen in Lizenz hergestellt werden.

4. Gibt es einen Rasenmäher-mit-Mulchfunktion-Test von Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bislang keine Rasenmäher mit Mulchfunktion getestet, sodass Sie auch keinen Testsieger finden werden. Es gibt bislang lediglich einen Test für Akku-Rasenmäher.

ein Rasenmäher mit Mulchfunktion bei der Arbeit

Videos zum Thema Rasenmäher mit Mulchfunktion

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Mulchen bei der Rasenpflege wissen müssen. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile des Mulchens und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Rasenmäher mit Mulchfunktion richtig einsetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger sind, dieses Video wird Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihren Rasen zu treffen.

Das YouTube-Video stellt den Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change vor, der über eine praktische Mulchfunktion verfügt. Es wird gezeigt, wie einfach und effektiv der Rasen mit diesem Gerät gemäht und gleichzeitig mulcht werden kann. Ein Must-Have für jeden Gartenliebhaber, der seinen Rasenpflegeaufwand minimieren möchte.

Quellenverzeichnis