Ein Radkreuz ist ein spezieller Schlüssel, der zum Lösen von Radmuttern und -schrauben verwendet wird. Radmuttern sind an der Außenseite der Räder angebracht und müssen regelmäßig gelöst und wieder angezogen werden, um sicherzustellen, dass die Räder richtig befestigt sind.
Ein Radkreuzschlüssel ist in der Regel länger als ein herkömmlicher Schlüssel, da er auf die größeren Muttern und Schrauben abgestimmt ist. Die meisten Radkreuzschlüssel haben eine abgewinkelte Spitze, um den Schlüssel besser ansetzen zu können.
Um eine Radmutter oder -schraube zu lösen, setzen Sie das Radkreuz an und drehen es entgegen dem Uhrzeigersinn. Dabei müssen Sie oft etwas Kraft ausüben, um die Mutter der Schraube zu lösen. Sobald die Mutter gelöst ist, können Sie das Rad abnehmen. Je nach Ausführung und Schlüsselweiten ist das Radkreuz für den PKW oder als LKW-Radkreuz einsetzbar.

Laut unseren Informationen ist dieses Cartrend-Radkreuz aus stabilem Werkzeugstahl gefertigt.
Hallo zusammen,
warum haben manche Radkreuze eine Verstärkung in der Mitte.
Viele Grüße
Mathias
Guten Tag Mathias,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Radkreuz-Vergleich.
Durch eine Mittelplatte sind die Radkreuze besonders stabil.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team