Vorteile
- Warnsignal bei Schlafapnoe
- Langzeitüberwachung
- zertifiziertes Medizinprodukt
Nachteile
- vergleichsweise geringe Akku-Laufzeit
Pulsoximeter Handgelenk Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Viatom Checkme O2 | Viatom Sauerstoffsättigungs-Monitor | Wellue Checkme o2 max01 | Wellue Checkme o2 Max | Viatom Sleep Oxygen Monitor | Viatom Checkme o2-003 | Amazfit GTS 2 Mini | Pulox Viatom Checkme O2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Viatom Checkme O2 10/2025 | Viatom Sauerstoffsättigungs-Monitor 10/2025 | Wellue Checkme o2 max01 10/2025 | Wellue Checkme o2 Max 10/2025 | Viatom Sleep Oxygen Monitor 10/2025 | Viatom Checkme o2-003 10/2025 | Amazfit GTS 2 Mini 10/2025 | Pulox Viatom Checkme O2 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Messposition | kabelgebunden
per Ringsensor | kabelgebunden
per Ringsensor | kabelgebunden
per Ringsensor | kabelgebunden
per Ringsensor | kabelgebunden
per Ringsensor | kabelgebunden
per Ringsensor | am Handgelenk
per Sensor in Uhr | am Handgelenk
per Sensor in Uhr |
Anzeige | LED-Display | LED-Display | LED-Display | LED-Display | LED-Display | LED-Display | AMOLED-Farbdisplay | LED-Display |
Akku-Laufzeit | 2 Tage | 16 Stunden | 3 Tage | 3 Tage | 16 Stunden | 24 Stunden | bis zu 14 Tage | mehrere Tage |
Messgenauigkeit | besonders gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut |
Datenauswertung | per App | per App | per App | per App | per App | per App | per App | per App |
Alarmfunktion | ||||||||
Abschaltautomatik | ||||||||
Messwerte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Rein medizinisch betrachtet versteht man unter der Sauerstoffsättigung im Blut den Wert, der angibt, mit wie viel Sauerstoff der rote Blutfarbstoff angereichert ist. Entscheidende Werte, die den Sauerstoffgehalt beeinflussen, sind die CO₂-Konzentration und der pH-Wert. Bei einem gesunden Menschen liegt die Sauerstoffsättigung zwischen 90 und 99 Prozent. Mit zunehmendem Alter fällt der Sauerstoffgehalt im Blut. Auch Krankheiten können sich negativ auf die Sauerstoffsättigung auswirken.
Vielleicht sind Ihnen ja Pulsoximeter für den Finger bekannt. Dort angesteckt können sie vergleichsweise schnell die Sauerstoffsättigung im Blut anzeigen. Diese Pulsoximeter sind für Kinder gut geeignet, die punktuell überwacht werden sollen. Im Vergleich dazu sind Pulsoximeter fürs Handgelenk eher für Menschen mit Vorerkrankungen oder Sportler geeignet, die ihre Werte immer am Handgelenk und damit im Blick haben wollen. Pulsoximeter fürs Handgelenk mit Ringsensor sind noch rar, obgleich die Genauigkeit dieser Pulsoximeter fürs Handgelenk in Tests im Internet besser abschneidet. Smarte Handgelenk-Pulsoximeter messen hingegen per Sensor am Armband. Dabei kann es eher zu Messungenauigkeiten kommen als mit einem Fingersensor.
Pulsoximeter mit Aufzeichnung gehören mittlerweile zum Standard. Allerdings bedeutet das nicht, dass die Messwerte direkt am Handgelenk abgerufen werden können. Die besten Pulsoximeter fürs Handgelenk bieten die Möglichkeit, die Daten auf dem Display und in einer App zu prüfen. Meist ist es einfacher und übersichtlicher, die Daten vom Handgelenk-Pulsoximeter am PC auszuwerten. Hier können Sie Ihre Messwerte nicht nur im Blick behalten, sondern auch als Grundlage eines Arztgesprächs nutzen, falls die Aufzeichnungen mit dem Pulsoximeter Abweichungen von den Normwerten ergeben.
Für eine langfristige, begleitende Überwachung der eigenen Vitalfunktionen sind besonders die Geräte geeignet, die mehrere Messwerte ausgeben. Das ist der Tenor der Nutzer in diversen Internet-Tests zu Pulsoximetern fürs Handgelenk.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich zwischen der Amazfit Verge Lite und der Amazfit Bip. Ist die Verge Lite wirklich besser als die beliebte Bip? Wir testen beide Produkte auf Herz und Nieren und verraten dir, welcher der beiden Smartwatches das Rennen macht. Tauche ein in unsere spannende Review und erfahre, welches Modell das richtige für dich ist – die Verge Lite oder die Bip!
In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Blutdruck richtig und präzise messen können. Wir vergleichen ein Handgelenk-Blutdruckmesser und ein Oberarmgerät in einem Test der Blutdruckmessgeräte, um Ihnen die Vor- und Nachteile beider Optionen aufzuzeigen. Zudem erfahren Sie, wie ein Pulsoximeter am Handgelenk verwendet wird und welche Vorteile es bietet.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Pulsoximeter Handgelenk-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler und Senioren.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Akku-Laufzeit | Messgenauigkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Viatom Checkme O2 | ca. 199 € | 2 Tage | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Viatom Sauerstoffsättigungs-Monitor | ca. 189 € | 16 Stunden | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wellue Checkme o2 max01 | ca. 229 € | 3 Tage | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wellue Checkme o2 Max | ca. 249 € | 3 Tage | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Viatom Sleep Oxygen Monitor | ca. 189 € | 16 Stunden | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
im Schlaflabor wurde bei mir Schlafapnoe diagnostiziert. Jetzt habe ich zwar ein Gerät für die Nacht, würde aber gerne prüfen, ob das auch einen positiven Effekt hat. Ist dafür ein Pulsoximeter fürs Handgelenk geeignet?
Hallo Herr Sirko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Pulsoximeter fürs Handgelenk.
Ja, für Ihre Zwecke – also um zu überprüfen, ob das Sauerstoffgerät sich positiv auf die Sauerstoffsättigung Ihres Blutes auswirkt – ist ein Pulsoximeter fürs Handgelenk eine gute Wahl. Bitte halten Sie dennoch regelmäßig Rücksprache mit einem Arzt zu Ihren Werten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team