Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Pulsoximeter fürs Handgelenk ist ein medizinisches Messgerät in Form einer Armbanduhr oder eines Fitnesstrackers. Damit soll die Überwachung des Sauerstoffgehalts im Blut so einfach werden wie der Blick auf die Uhr. Der Vorteil von Fitnesstrackern, die die Sauerstoffsättigung mit ausgeben, sind die oft sehr guten Akkulaufzeiten, die Nutzer in diversen Tests zu Pulsoximetern fürs Handgelenk lobend erwähnen.

Rein medizinisch betrachtet versteht man unter der Sauerstoffsättigung im Blut den Wert, der angibt, mit wie viel Sauerstoff der rote Blutfarbstoff angereichert ist. Entscheidende Werte, die den Sauerstoffgehalt beeinflussen, sind die CO₂-Konzentration und der pH-Wert. Bei einem gesunden Menschen liegt die Sauerstoffsättigung zwischen 90 und 99 Prozent. Mit zunehmendem Alter fällt der Sauerstoffgehalt im Blut. Auch Krankheiten können sich negativ auf die Sauerstoffsättigung auswirken.

1. Welche Varianten von Pulsoximetern gibt es?

Vielleicht sind Ihnen ja Pulsoximeter für den Finger bekannt. Dort angesteckt können sie vergleichsweise schnell die Sauerstoffsättigung im Blut anzeigen. Diese Pulsoximeter sind für Kinder gut geeignet, die punktuell überwacht werden sollen. Im Vergleich dazu sind Pulsoximeter fürs Handgelenk eher für Menschen mit Vorerkrankungen oder Sportler geeignet, die ihre Werte immer am Handgelenk und damit im Blick haben wollen. Pulsoximeter fürs Handgelenk mit Ringsensor sind noch rar, obgleich die Genauigkeit dieser Pulsoximeter fürs Handgelenk in Tests im Internet besser abschneidet. Smarte Handgelenk-Pulsoximeter messen hingegen per Sensor am Armband. Dabei kann es eher zu Messungenauigkeiten kommen als mit einem Fingersensor.

2. Worauf ist bei der Auswertung laut diverser Tests zu Pulsoximetern fürs Handgelenk zu achten?

Pulsoximeter mit Aufzeichnung gehören mittlerweile zum Standard. Allerdings bedeutet das nicht, dass die Messwerte direkt am Handgelenk abgerufen werden können. Die besten Pulsoximeter fürs Handgelenk bieten die Möglichkeit, die Daten auf dem Display und in einer App zu prüfen. Meist ist es einfacher und übersichtlicher, die Daten vom Handgelenk-Pulsoximeter am PC auszuwerten. Hier können Sie Ihre Messwerte nicht nur im Blick behalten, sondern auch als Grundlage eines Arztgesprächs nutzen, falls die Aufzeichnungen mit dem Pulsoximeter Abweichungen von den Normwerten ergeben.

3. Ist es besser ein Pulsoximeter fürs Handgelenk zu kaufen, das mehrere Messwerte ausgibt?

Für eine langfristige, begleitende Überwachung der eigenen Vitalfunktionen sind besonders die Geräte geeignet, die mehrere Messwerte ausgeben. Das ist der Tenor der Nutzer in diversen Internet-Tests zu Pulsoximetern fürs Handgelenk.

Pulsoximeter Handgelenk Test

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Pulsoximeter für das Handgelenk

  • 4.1 Welche Sauerstoffsättigung sollte ich im Schlaf erreichen?

    Unabhängig von Geschlecht und Alter sollte die Sauerstoffsättigung bei einem gesunden Menschen im Wach- und Schafzustand zwischen 95 und 100 % liegen.
    » Mehr Informationen
  • 4.2 Sinkt die Sauerstoffsättigung während des Schlafens?

    Ja, während des Schlafs werden Sie mit weniger Sauerstoff versorgt als im Wachzustand. Sobald Sie schlafen, atmen Sie auch weniger und die Liegeposition führt zu einem geringeren Anteil von Sauerstoff, welcher nach dem Ausatmen in der Lunge bleibt.
    » Mehr Informationen
  • 4.3 In welchem Messbereich messen Pulsoximeter?

    Der Messbereich kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Die meisten Pulsoximeter geben den Messbereich der Sauerstoffsättigung jedoch zwischen 70 und 100 % an.
    » Mehr Informationen

Videos zum Thema Pulsoximeter Handgelenk

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich zwischen der Amazfit Verge Lite und der Amazfit Bip. Ist die Verge Lite wirklich besser als die beliebte Bip? Wir testen beide Produkte auf Herz und Nieren und verraten dir, welcher der beiden Smartwatches das Rennen macht. Tauche ein in unsere spannende Review und erfahre, welches Modell das richtige für dich ist – die Verge Lite oder die Bip!

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Blutdruck richtig und präzise messen können. Wir vergleichen ein Handgelenk-Blutdruckmesser und ein Oberarmgerät in einem Test der Blutdruckmessgeräte, um Ihnen die Vor- und Nachteile beider Optionen aufzuzeigen. Zudem erfahren Sie, wie ein Pulsoximeter am Handgelenk verwendet wird und welche Vorteile es bietet.

Quellenverzeichnis