Das Wichtigste in Kürze
  • Primitivo ist einer der beliebtesten italienischen Weine und zeichnet sich durch ein sattes Rot und ein angenehm schweres Aroma aus. Seine Anbaugebiete finden sich in Apulien, am südlichsten Zipfel Italiens. Besonders gut schmeckt er zu Rind, Wild oder herzhaften Speisen.

Primitivo Test

1. Wie beschreiben diverse Tests im Internet Primitivo?

Die Rebe des Primitivo zählt zu den ältesten Rebsorten und ist auch unter dem Namen Zinfandel bekannt. Angebaut wird der Rotwein in den Hügeln Süditaliens, in Apulien. Als hochklassig gilt z. B. der Primitivo Manduria aus der Region. Im Italienischen tragen die Weine der Region oftmals auch die Bezeichnung Primitivo Puglia oder Primitivo Salento.

Primitivo im Test: Mehrere Flaschen stehen zwischen anderen Sorten in einem Regal.

In der Bildmitte wird uns ein besonderer Primitivo präsentiert, der Masso-Antico-Ice-Primitivo aus dem italienischen Apulien.

Diverse Kenner und Online-Tests beschreiben den Primitivo als fruchtigen Wein mit dem Aroma von Waldbeeren. Abgerundet wird sein Bouquet von feinem Zimt-Geschmack, der auch mal ins Würzige tendieren kann. Er zeichnet sich durch ein dunkles, sattes Rot aus. Der hohe Restzuckergehalt bei der Reifung beschert ihm einen Alkoholgehalt von rund 13 bis 14 Vol.-%, wodurch er eine angenehme Schwere erhält.

Dass der kalifornische Zinfandel und der italienische Primitivo den kroatischen Crljenak Kaštelanski als Vorfahren haben, konnten Wissenschaftler nach diversen Gen-Tests mit Primitivo-Trauben feststellen.

2. Welche Eigenschaften zeichnen die besten Primitivos aus?

Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigeren Wein, sollten Sie bei Ihrem Primitivo-Vergleich auf ein Qualitätssiegel achten. Das höchste, wie es zum Beispiel der Primitivo di Manduria 14 trägt, ist DOC – stehend für Denominazione di Origine Controllata. Dies ist eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung, welche nur Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete tragen können. Etwas darunter sind die IGT-Weine (früher IPG) angesiedelt, ausgeschrieben Indicazione Geografica Tipica. Auch hier müssen Regionalweine strenge Auflagen erfüllen, um das Siegel tragen zu dürfen.

Eine Flasche getesteter Primitivo liegt auf einer schwarz-weiß-karierten Decke.

Für diesen Masso-Antico-Ice-Primitivo wird das Verfahren beim Keltern etwas verändert, wodurch er weniger taninhaltig und im Vordergrund mehr rotfruchtig wird.

Legen Sie Wert darauf, dass Ihr Wein aus kontrolliert biologischem Anbau stammt, sollten Sie ebenso auf ein Bio-Siegel achten. Ein solches tragen z. B. der Primitivo von Doppio Passo oder Feinkost Käfer.

Kaufen können Sie Primitivo-Weine sowohl als trockene als auch als halbtrockene Variante. Im Online-Handel finden Sie zahlreiche Primitivo-Angebote, von denen Sie profitieren können: Seien es sechs Flaschen zum Vorteilspreis oder ein Geschenk-Set für einen Weinliebhaber.

3. Wozu schmeckt Primitivo-Rotwein besonders gut?

Ein Primitivo ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Natürlich schmeckt er zu Pizza oder Pasta gut – vielen Kennern ist er hierfür aber zu schade. Diverse Primitivo-Tests im Internet empfehlen ihn aufgrund seines intensiven Aromas zu Rind, Wild und generell zu herzhaften Speisen.

Blick von schräg oben auf eine Flasche Primitivo, die zum testen in einem Gitterregal steht.

Dieser Masso-Antico-Ice-Primitivo ist vielleicht für alle eine Alternative, denen der klassische Primitivo etwas zu rustikal ist.

Eine wunderbare Kombination ist auch Primitivo mit Käse, z. B. dem italienischen Pecorino.

Videos zum Thema Primitivo

In diesem YouTube-Video drehe ich mich alles um alkoholfreien Wein, den man bedenkenlos genießen kann. Ich präsentiere euch meine persönlichen Favoriten und konzentriere mich dabei besonders auf Primitivo, eine beliebte Rebsorte. Lasst euch überraschen und entdeckt mit mir die Welt des alkoholfreien Weins! ?????

Quellenverzeichnis