Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Pfeffermühle, die sich manuell mit einer Kurbel bedienen lässt, gestaltet das Pfeffermahlen besonders ergonomisch und leichtgängig.

1. Welchen Vorteil hat eine Pfeffermühle mit Kurbel?

Natürlich darf schwarzer Pfeffer in keiner Küche fehlen, und für den besten Geschmack sollten Sie ihn frisch gemahlen zu den Speisen geben. Wenn das besonders leicht von der Hand gehen soll, können Sie eine Pfeffermühle mit Kurbel kaufen. Denn diese liegt sehr gut in der Hand und das lästige Hin- und Herdrehen des Kopfes der Mühle entfällt. Im Gegensatz zu elektrischen Mühlen benötigen Sie aber keine Energiequelle.

Auch in der Kücheneinrichtung oder auf dem Esstisch macht sich eine solche Mühle sehr gut. Die Pfeffermühle mit Kurbel von Peugeot beispielsweise oder die Zassenhaus-Pfeffermühlen mit Kurbel sind echte Hingucker, aber Sie können auch ganz nach Ihrem Geschmack unterschiedlichste Designs und Gehäusematerialien finden.

Soll die Pfeffermühle mit Kurbel aus Metall sein, oder möchten Sie eine rustikalere Optik? Das Angebot ist sehr umfangreich.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die beste Pfeffermühle mit Kurbel hat ein Keramikmahlwerk, denn Keramik ist verschleiß- und korrosionsfest. Deswegen ist eine Pfeffermühle mit Kurbel und Keramikmahlwerk auch nicht unbedingt günstig. Als etwas günstigere Alternative gibt es Mahlwerke aus Edelstahl, die jedoch keinesfalls mit feuchten Würzmitteln wie Meersalz in Berührung kommen sollten.

Viele Hersteller setzen auf unterschiedliche Gehäusematerialien. So sind beispielsweise die stilvollen AdHoc Pfeffermühlen mit Kurbel, mit Kunststoff-, Metall- und Holzgehäusen, erhältlich. Aus unserem Pfeffermühle-mit-Kurbel-Vergleich können Sie also auswählen, was Sie am schönsten finden.

Da es in der Küche auch mal hektisch zugehen kann und die Mühle Hitze und Nässe ausgesetzt wird, ist eine Pfeffermühle aus Holz mit Kurbel nur dann zu empfehlen, wenn sie vor allem auf dem Esstisch verwendet wird.

3. Gibt es unabhängige Pfeffermühle-mit-Kurbel-Tests im Internet?

Es gibt derzeit zwar keine unabhängigen Pfeffermühle-mit-Kurbel-Tests im Internet, aber Pfeffermühlen an sich wurden schon sehr häufig von Stiftung Warentest oder auch anderen Testportalen unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse lassen sich teilweise auch auf Getriebemühlen mit Kurbel übertragen, denn entscheidender als der Antrieb ist das Mahlwerk.

Damit würde auch bei Pfeffermühle-mit-Kurbel-Tests im Internet gelten, dass ein Keramikwerk zahlreiche Vorteile gegenüber einem Edelstahlmahlwerk hat. Es ist korrosionsfrei und kann die Pfefferkörner richtig zerreiben und nicht nur zerkleinern, wodurch sich ein intensiveres Aroma entfaltet.

Pfeffermühle mit Kurbel Test

Quellenverzeichnis