Das Wichtigste in Kürze
  • Es existieren unterschiedliche Grundgerüste, auf die man das Perückenhaar anbringen kann. Während Monofilament ein feines Gewebe ist, das die Kopfhaut täuschend echt imitiert, bieten miteinander verkreuzte Baumwollbänder (sogenannte Tressen) im Gegensatz dazu eine sehr gute Luftzirkulation.
  • Echthaarperücken sind äußerst kostspielig. Zum Glück gibt es heutzutage auch Synthetikhaar in den verschiedensten Stilen (bspw. kurz und lang) und Farben, das Echthaar täuschend ähnlich sieht. In Sachen Kunstfasern müssen Sie hingegen gut aufpassen, um keine unnatürlich glänzende und steife Zweitfrisur zu erwischen.
  • Auf inkludiertes Zubehör wie Haarspangen und Perückenkappen sollten Sie Ihre Kaufentscheidung nicht stützen. Zwar ist ein Set für eine spontane Kostümierung praktisch, aber selbst einzeln kosten diese Teile nicht viel, sind mitunter sogar bei Rossmann, dm und Co erhältlich und weisen oft eine höhere Qualität auf als günstige Perücken im Set.

Perücke Test
Unsere Haare sind häufig ein Teil unserer Identität, ein Ausdruck unserer Persönlichkeit. Umso größer ist der Reiz, diese abzulegen und mit Kunsthaar eine neue Identität anzunehmen, etwa beim Karneval oder einer Kostümparty. So wurden allein in der Faschingssaison 2015/16 in Deutschland knapp zweieinhalb Millionen Kostüme für Erwachsene mit einer Million Perücken gekauft, wie eine Statistik des DVSI ergab.

Auch genetisch oder krankheitsbedingter Haarausfall, der zu dünnem oder gar keinem Haar führt, kann ein Grund für viele Menschen sein, im Alltag zu einem Haarersatz zu greifen. Zu den weiteren Einsatzzwecken gehören:

  • persönliches Experimentieren mit Haarfarben und Stilen
  • für Auftritte (Theater, Musikperformance, Drag, historische Nachstellungen)
  • Cosplay: mittels Kostümierung werden Manga-/Comic-/Film- oder Videospiel-Charakter nachgestellt

cosplay-peruecken-schwarzWelcher Grund es auch immer bei Ihnen ist, sich ein Haarteil zuzulegen – in unserem Perücken-Vergleich 2025 finden Sie das passende Modell für sich. Lesen Sie außerdem in unserer Kaufberatung nach, welche Arten der Fertigung es gibt und aus welchen Materialien Sie auswählen können. Außerdem geben wir Ihnen praktische Tipps zum Tragen Ihres persönlichen Perücken-Testsiegers.

Perücke günstig kaufen

1. Welche Perücken-Typen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten und Weisen, auf die Perücken hergestellt werden. Jede bringt ihre eigene Qualität, Technik und ihren jeweiligen Kostenpunkt mit. In der folgenden Tabelle haben wir von Vergleich.org die verschiedenen Perücken-Kategorien mit den jeweiligen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteilen aufgelistet:

Art der Fertigung Eigenschaften
Monofilament

Monofilament Perücke

  • feinmaschiges Gewebe zieht sich über die gesamte Innenseite
  • in der Regel hautfarben

besonders natürliches Aussehen an allen einsehbaren Stellen
besonders gleichmäßige Verteilung der Haarsträhnen
aufwendige Handarbeit: teuer
weniger atmungsaktiv

Teilmonofilament mit Tresse

Teilmonofilament mit Tresse Perücke

  • feinmaschiges Gewebe – eine Art Tüllstoff – an verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Scheitel oder Wirbel
  • der Rest besteht aus dicken Baumwollbändern
  • in der Regel hautfarben

besonders natürliches Aussehen am Scheitel
Tressen geben viel Volumen am Haaransatz
teilweise Handarbeit: etwas preisintensiver
teilweise weniger atmungsaktiv

Tresse

Tresse Perücke

  • oft auch Rosennetz genannt
  • netzförmig genähte Baumwollbänder, an denen Haartressen befestigt werden
  • in der Regel hautfarben

viel Volumen am Haaransatz
maschinell gefertigt: preisgünstig
atmungsaktiv
wirkt beim Durchscheinen weniger natürlich

Haarnetz

Perücke Haarnetz

  • grobmaschiges Netz, in das Haarsträhnen geknüpft oder geklebt werden
  • in der Regel schwarz

maschinell gefertigt: besonders preisgünstig
besonders atmungsaktiv
Haarsträhnen gröber verteilt
wirkt beim Durchscheinen nicht natürlich

Filmansatz für einen realistischen Ansatz: In Kombination mit den Verarbeitungsarten Filament und Tresse wird zudem manchmal ein Filmansatz verwendet. Diese Modelle finden Sie auch unter dem Begriff Lace-Front-Perücke. Dabei geht das tüllstoffähnliche Gewebe über den vorderen Bund hinaus und wird auf die Haut geklebt. Bei den besten Perücken fügen die Hersteller zudem die für den Ansatz typischen kürzeren, feineren Haare hinzu. Dies verspricht einen besonders realistisch aussehenden Haaransatz, sodass Pony und Haare sogar ohne Probleme nach hinten gesteckt werden können.
Lace Front Perücke

Wenn Sie Ihre Lace-Front-Perücke auspacken, ist der Filmansatz noch etwas lang. Passend zu Ihrer Stirn kürzen Sie ihn einfach. Das restliche Band aus dem feinmaschigen Gewebe zaubert einen natürlichen Übergang Ihrer Haut zum Anfang der Perücke.

2. Kaufkriterien für Perücken: Worauf muss man achten?

Die getestete Perücke, die sich noch im Netz befindet.

Auf diesem Bild könntne wir erkennen, wie Perücken üblicherweise in einem Haarnetz verpackt sind – so auch diese Beweig-Perücke.

2.1. Material: Echthaarperücken bieten die meisten Möglichkeiten, Kunsthaar ist günstiger

Damen Perücken Rote LockenDas Material, aus dem die Haare der Perücke gefertigt wurden, gehört in diversen Perücken-Tests im Internet zu den wichtigsten Kriterien. Wenn Sie spontan eine günstige Perücke kaufen wollen – etwa für eine Mottoparty – sind Sie mit einer der synthetischen Varianten am besten beraten.

Leicht erhältlich sind Kunstfasern, bei denen die Qualität stark variieren kann. Fein verarbeitetes Synthetikhaar ist weich und wirkt optisch sehr stark wie echtes Haar. Kunsthaar-Perücken sind außerdem besonders pflegeleicht, können jedoch nur vereinzelt mit Hitze behandelt werden und gar nicht gefärbt werden.

Im Gegensatz dazu stehen stark glänzende Fasern aus Kunststoff, die sich häufig steif anfühlen. Deren Vor- und Nachteile lesen Sie hier:

    Vorteile
  • große Auswahl
  • sehr günstig
  • geringes Gewicht
  • laut Hersteller vereinzelt hitzebeständig
    Nachteile
  • wirken meist unrealistisch
  • plastikähnliche Haptik
  • reißen schnell
  • verfilzen stark
  • fliegende Haare
Karnival Perücken Fasching

Für Karneval, Fasching oder Cosplay sind Perücken in Blau, Grün oder anderen knalligen Farben bestens geeignet.

Obwohl Sie synthetische Haare nicht färben können, haben Sie hier die größte Auswahl. Ob pinke Langhaarperücke oder weiße Afro-Perücke – in puncto knallige Farben und ausgefallene Frisuren sind kaum Grenzen gesetzt.

Vergleich.org empfiehlt: Auch wenn einige Hersteller die Behandlung mit Hitze-Stylinggeräten erlauben, sollten Sie diese nur sparsam einsetzen. Denn trotzdem nehmen die Synthetikfasern jedes Mal Schaden und gehen irgendwann kaputt. Am einfachsten ist es deshalb, gleich eine Perücke zu kaufen, deren Frisur man mag.

Für den Alltag sind jedoch realistisch wirkende Damen-Perücken in Schwarz, Blond oder Braun sehr wichtig. Dieser natürliche Look kann mit Echthaar erzielt werden. Doch hier hat Schönheit ihren Preis.

Kurzhaarperücken

Auch kecke Kurzhaarperücken wie diese können aus echtem Haar bestehen.

Für hochwertige Echthaarperücken, wie zum Beispiel von Gisela Meyer oder Ellen Wille, müssen häufig über 1.000 Euro ausgegeben werden.

Alles unter diesem Preisniveau dürfte entweder von fragwürdiger Quelle kommen oder nicht wirklich echt sein. Aus dem Grund ist es schwer, bei herkömmlichen Shops wie Amazon Echthaarperücken zu finden.

Bei dieser Investition empfehlen wir Ihnen außerdem, sich vor Ort in einem Fachgeschäft beraten zu lassen und verschiedene Echthaarperücken anzuprobieren.

Denn gerade bei einem Haarersatz, zum Beispiel nach einer Chemo, sollte die Zweitfrisur perfekt sitzen und keine negative Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Vorteile von echtem Haar sind natürlich, dass man die Perücke nach Belieben mit Hitze stylen und sogar färben kann. Beachten Sie jedoch auch hier, dass es das Haar auf Dauer angreift und schädigen kann.

Perücken online kaufen

2.2. Für den festen Sitz kommt es auf Passform und Zubehör an

In der Regel kann jede Perücke bei unterschiedlichen Kopfumfängen verwendet werden. Entweder verfügen sie nämlich über einen elastischen Bund oder im meisten Fall über ein Band, das mittels einer Klammer in verschiedenen Weiten festgesteckt werden kann.

Aber: Sollten Sie einen überdurchschnittlich großen Kopf haben, besitzen normal verkäufliche Perücken eventuell eine zu kleine Passform. Zur Orientierung: Erwachsene erreichen im Schnitt einen Kopfumfang von 58 cm (Männer) und 55 cm (Frauen). Ansonsten orientieren Sie sich gegebenenfalls an Ihrer bisherigen Erfahrung mit Hüten. Konnten Sie mehrere problemlos aufsetzen, dürften auch die meisten Perücken passen. Sind viele Hüte zu klein, müssten Sie sich auch für Ihre Perücke an ein Fachgeschäft wenden.

Damen Perücke kaufen

Im weiteren Zubehör legen viele Hersteller Perückenkappe, Kamm oder Spangen bei. Diese sind zwar ein nettes Gimmick, doch sollten sie nicht das ausschlaggebende Argument in einem Perücken-Test sein. Denn Perückenkappen gibt es einzeln günstig zu erwerben, Kämme und Spangen finden Sie bequem in Ihrem nächsten Drogeriemarkt wie Rossmann oder dm.

2.3. Dies sind die beliebtesten Marken und Hersteller

Lila Perücke TestsiegerBeim Blick auf Kundenerfahrungen sowie etliche Perücken-Tests im Internet wird klar, dass sich einige Marken und Hersteller besonders bewähren konnten. Diese haben wir von Vergleich.org in alphabetischer Reihenfolge für Sie aufgelistet:

  • Cosplayland
  • Ellen Wille
  • Gisela Mayer
  • Hair Doctor
  • Jon Renau
  • Milrüme
  • STfantasy
  • Vébonnie
  • Wig Me Up

Damen Perücke Schwarz

3. Kappe, Klammern, Kleber: Wie lässt sich die Perücke aufsetzen und befestigen?

So werden Sie den Glanz los

Der unnatürliche Glanz stört Sie, weil er anderen das Geheimnis Ihrer Perücke offenbart? Verteilen Sie vorsichtig Trockenshampoo oder Babypuder im Ansatz und in den Längen, um das Kunsthaar zu mattieren und ihm einen realistischeren Look zu verleihen.

Perücke Locken braunDamit die Perücke bei ruckartigen Bewegungen oder bei einem Windstoß nicht plötzlich verrutscht oder im schlimmsten Fall davon segelt, sollte man sie stets ausreichend sichern. Wie genau Sie das anstellen, hängt von der derzeitigen Situation auf Ihrem Haupt ab.

Besitzen Sie sehr dickes oder langes Haar, flechten Sie es in mehrere Zöpfe, die Sie möglichst flach als auch gleichmäßig um den Kopf legen und mit Haarnadeln feststecken.

Als Alternative lassen sich aus einzelnen Strähnen kleinen Schnecken über den ganzen Kopf verteilt zwirbeln, die flach festgesteckt werden. Menschen mit wenig oder kurzem Haar oder mit einer Glatze überspringen diesen Schritt.

Um die Perücke vor Schweiß und Ihre Haare vor dem Herausblitzen zu schützen, verwenden Sie im Idealfall eine Perückenkappe, die Sie wie eine Mütze überstülpen.

Lady Gaga mit blonder Perücke

Wie die wohl bekannteste Vertreterin Lady Gaga mit dieser blonden Perücke, greifen auch viele weitere Popsternchen von Sia bis Katy Perry gern auf modisches Zweithaar zurück.

Nun halten Sie Ihre Perücke vor sich hin, sodass Sie die Innenseite sehen. Die hintere Partie zeigt nach oben, oft an einem kleinen Etikett erkennbar. An dieser Stelle sollte die Perücke in einem Praxis-Test bereits an Ihre Kopfgröße angepasst sein.

Neigen Sie Ihren Kopf nun vornüber und ziehen Sie die Perücke beim Aufrichten von Ihrer Stirn nach hinten auf Ihren Kopf. Im Spiegel können Sie den Scheitel richten. Achten Sie darauf, dass Ihr eigener Haaransatz und der Bund der Perückenkappe vollständig bedeckt sind.

Manche Perücken haben bereits feste Haarklammern, die Sie nun festklemmen. Zusätzlich bzw. stattdessen eignen sich U-förmige Haarklammern, um die Perücke an der Perückenkappe und den eigenen Haaren festzustecken. Sollte der Ansatz zu abrupt und damit zu künstlich aussehen, kaschieren Sie ihn einfach mit einem Stirnband, einer Mütze oder einem Hut.

Eine getestete Perücke, die sich in der Verpackung befindet.

Wie wir herausfinden, handelt es sich bei dieser Beweig-Perücke um eine Synthetik-Perücke.

Sie möchten eine besonders natürlich wirkende Perücke mit Filmansatz tragen? Dazu benötigen Sie zusätzlich ein Klebemittel (Tape, Mastix oder Perückenkleber) sowie Lösemittel. Denn das Gewebe, das über den Ansatz der Perücke hinausragt, schneiden Sie zu und kleben es im Anschluss direkt auf die Haut.

Langhaarperücken

Ob schwarze Perücken im trendigen Bob-Schnitt bis hin zu blonden Locken: Mit ein paar Handgriffen können Sie Ihre Frisur grundlegend verändern.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Perücken

Test: eine braune Perücke mit langen Haaren vor einer weißen Wand im Fokus.

Wie wir erfahren, muss eine solche Beweig-Perücke vor dem ersten Tragen gewaschen werden. Beim Trocknen und Stylen sind hohe Temperaturen zu vermeiden.

4.1. Gibt es einen Perücken-Test bei der Stiftung Warentest?

Beim Blick auf das Archiv des bekannten Testinstituts müssen wir diese Frage leider verneinen. Die Stiftung Warentest hat Perücken noch nicht genauer unter die Lupe genommen. In zwei Meldungen aus den Jahren 2015 und 2017 befasste sich die Stiftung Warentest jedoch mit der Frage, inwieweit Krankenkassen bei Haarausfall die Kosten für eine Perücke übernehmen müssen.

Fazit: Bei Männern gilt natürlicher Haarausfall nicht als Krankheit oder Behinderung. Hier steht ihnen keine von der Kasse bezahlte Perücke zu. Dies ist lediglich bei jungen Männern der Fall, wenn auch Augenbrauen, Wimpern und der Bart betroffen sind. Frauen haben hingegen bei vollständigem Haarausfall jedes Jahr das Recht auf eine Echthaarperücke, für die die Krankenkasse aufkommen muss.

Die braune, getestete Perücke in Nahaufnahme.

Laut unseren Informationen kann der Haarschnitt oder -style einer solchen Beweig-Perücke am besten geändert werden, wenn sie auf einem Perückenkopf sitzt.

» Mehr Informationen

4.2. Wie muss ich meine Perücke pflegen?

Perücke mit Kamm oder Bürste kämmen

Vergleich.org empfiehlt: Kämmen und frisieren Sie Ihre Kunsthaar-Perücke ausschließlich im trockenen Zustand.

Wie echtes Haar müssen auch Perücken gewaschen und gekämmt werden. Dies muss jedoch bei weitem nicht so häufig sein wie bei echtem Haar. Bei einem sorgsamen Umgang müssen die Kunsthaare nur bei Bedarf alle paar Tage oder nach viel Bewegung (etwa beim Tanzen) gekämmt oder gebürstet werden.

Waschen müssen Sie sie ebenfalls nur, wenn Sie viel geschwitzt haben sollten oder die Haare anderweitig verschmutzt sind. Im alltäglichen Gebrauch etwa ist der Reinigungsprozess lediglich einmal in der Woche bis alle zwei Wochen notwendig. Beim Waschen verwenden Sie am besten lauwarmes Wasser mit mildem Shampoo (zum Beispiel spezielles Perückenshampoo oder Babyshampoo), in dem Sie Ihre Perücke einweichen lassen und schließlich vorsichtig ausspülen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Perücke

In diesem aufregenden YouTube-Video zeigen wir euch die atemberaubenden Grace Deep Wave Lace Front Perücken von Yuzhou. Diese hochwertigen Echthaarperücken mit 13×4 Lace Frontal lassen jedes schwarze Frauenherz höher schlagen! Erfahrt in unserem Review mehr über die unglaubliche Qualität, den natürlichen Look und das bequeme Tragegefühl dieser lockigen Perücken. Verpasst nicht die Chance, eure Frisuren auf ein neues Level zu bringen und euch wie eine wahre Göttin zu fühlen!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video „Haarteil oder Perücke – was ist für Sie geeignet? | Glückssträhnen“ präsentieren wir Ihnen eine erstaunliche Auswahl an hochwertigen Perücken. Wenn Sie schon immer wissen wollten, ob ein Haarteil oder eine Perücke die richtige Wahl für Sie ist, dann sind Sie hier genau richtig! Erfahren Sie alles über die verschiedenen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieser fantastischen Haarverlängerungen und finden Sie heraus, welches Produkt perfekt zu Ihnen passt. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von unseren Glückssträhnen zu einem absoluten Umstyling-Moment inspirieren!

In diesem aufregenden YouTube-Clip drehe ich einen „Wig Try On Haul“ und präsentiere euch meine neuesten Käufe: günstige Synthetik-Perücken von Amazon! Seid dabei, wie ich verschiedene Stile und Farben ausprobiere und euch meine ehrlichen Erfahrungen mit den Perücken mitteile. Taucht ein in die Welt der Perücken und lasst euch von den vielfältigen Looks inspirieren! ???????????

Quellenverzeichnis