Vorteile
- Multifunktionshackmesser
- ergonomischer Holzgriff
- ultrascharfe Klinge
Nachteile
- nicht spülmaschinenfest
Paudin-Messer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | PAUDIN 17cm Messer | Paudin Nakiri Messer | Paudin Brotmesser | PAUDIN Hackmesser | Paudin Santokumesser | PAUDIN Fleischmesser | Paudin Kochmesser 20cm | PAUDIN Gemüsemesser |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | PAUDIN 17cm Messer 09/2025 | Paudin Nakiri Messer 09/2025 | Paudin Brotmesser 09/2025 | PAUDIN Hackmesser 09/2025 | Paudin Santokumesser 09/2025 | PAUDIN Fleischmesser 09/2025 | Paudin Kochmesser 20cm 09/2025 | PAUDIN Gemüsemesser 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Art des Paudin-Messers | Kochmesser | Hackmesser | Brotmesser | Hackmesser | Santokumesser | Fleischmesser | Kochmesser | Gemüsemesser |
Eigenschaften von Griff und Klinge | ||||||||
Schliffart | Glattschliff | Glattschliff | Wellenschliff | Glattschliff | Kullenschliff | Glattschliff | Glattschliff | Glattschliff |
Klingenform | Beil | Beil | gerade | mit Spitze | Beil | gebogen | mit Spitze | gerade | mit Spitze | gerade | mit Spitze | gerade | mit Spitze |
Carbon-Stahl | Edelstahl | Carbon-Stahl | Edelstahl | Carbon-Stahl | Carbon-Stahl | Carbon-Stahl | Carbon-Stahl | |
56+ HRC | 56+ HRC | 56 - 58 HRC | 56+ HRC | 56 - 58 HRC | 56+ HRC | 56 - 58 HRC | 56 - 58 HRC | |
Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | |
Rostfrei | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Maße des Paudin-Messers | ||||||||
Gewicht | 305 g | 225 g | 190 g | 305 g | 195 g | 180 g | 181 g | 75 g |
Gesamtlänge Klinge | Griff | 30,4 cm
17,7 | 12,7 cm | 30,7 cm
17 | 13,7 cm | 34 cm
20 | 14 cm | 30 cm 18 | 13 cm | 31 cm
17 | 14 cm | 33 cm
20 | 13 cm | 33 cm 20 | 13 cm | 20 cm
9 | 11 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Paudin-Messer, das wir hier sehen, ist Teil der NT1-Serie und sowohl einzeln als auch in einem 14-teiligen Messerblock-Set erhältlich.
Paudin fertigt wenige Messer mit einer besonders scharfen Damastklinge. Dafür setzt der Hersteller auf Carbon-Stahl als Klingenmaterial. Dieser Stahl besteht in erster Linie aus Eisen und hat einen hohen Kohlenstoffanteil von etwa 0,5 bis 1,4 Prozent. Für Hobby- und Profiköche bedeutet das, dass Paudin-Messer eine gute Schnitthaltigkeit haben und für feine Schneidarbeiten bestens geeignet sind. Das lässt sich in Berichten zu Erfahrungen mit Paudin-Messern in diversen Paudin-Messer-Tests im Internet nachlesen. Auch in puncto Haltbarkeit bekommen Paudin-Messer gute Noten. Die meisten Klingen sind mit 56 bis 60 HRC sehr hart.
Paudin deckt ein breites Sortiment an Messern ab – vom klassischen Koch-, Küchen- und Allzweckmesser bis zum Paudin-Santoku-Messer, das sich derzeit großer Beliebtheit erfreut. Der Paudin-Messer-Vergleich zeigt: Paudin-Messer-Sets gibt es eher selten, beispielsweise als Paudin-Steakmesser-Set. Als chinesische Messer von Paudin werden beispielsweise
Damit Sie möglichst lange mit einem Paudin-Messer scharf schneiden können, ist eine gewissenhafte Reinigung und regelmäßiges Schärfen empfehlenswert.
Hackmesser bezeichnet, die eine eher rechteckige Klingenform haben und an ein Beil erinnern.
Ein Paudin-Messer ist nicht mit Billig-Messern, wie diesem der Lidl-Eigenmarke zu vergleichen, aber auch nicht mit den extrem teuren, absolut hochwertigen Messern auf dem Markt.
Profi-Köche raten dazu, Küchenmesser regelmäßig zu schärfen – das erhält die Qualität der Messer und bietet dem Koch ein scharfes Arbeitsgerät. Wie oft ein Paudin-Messer geschärft werden muss, ist abhängig von der Nutzungsfrequenz. Der Profi schleift seine Messer einmal pro Woche. Im Privatbereich hat sich ein Nachschliff alle vier Wochen bewährt. Online können Sie nicht nur Paudin-Messer kaufen, sondern auch Schleif- oder Wetzsteine, mit denen Sie Ihre Messer schärfen können.
Im Vergleich zu anderen Messern werden Paudin-Messer beispielsweise in edlen schwarzen Boxen geliefert.
Die besten Paudin-Messer haben einen hochwertigen Holzgriff. Diesen können Sie alle drei Monate einölen, um das angenehme Holzgefühl in der Hand langfristig zu erhalten.
Dieses Paudin-Messer ist mit einer 20 cm langen Klinge ausgestattet und wird als 8-Zoll-Kochmesser bezeichnet, wie wir feststellen.
Wie bei derartigen Messern unseres Erachtens üblich, sollte auch dieses Paudin-Messer nicht in die Spülmaschine gegeben werden.
Bei diesem Livarno-Messer wird mit der weißen Lackierung an ein Keramik-Messer erinnert. Doch es hat, wie ein Paudin-Messer eine Stahlklinge – jedoch eine einfache aus Edelstahl.
Alle Klingen benötigen Schutz, um länger scharf zu bleiben. Das kann eine Hülle oder beispielsweise ein Messerblock sein.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Paudin-Messer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Hobbyköche.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Klingenform | Klingenmaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | PAUDIN 17cm Messer | ca. 34 € | Beil | Carbon-Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Paudin Nakiri Messer | ca. 31 € | Beil | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Paudin Brotmesser | ca. 29 € | gerade | mit Spitze | Carbon-Stahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | PAUDIN Hackmesser | ca. 35 € | Beil | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Paudin Santokumesser | ca. 28 € | gebogen | mit Spitze | Carbon-Stahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ihr erklärt, dass Santokumesser so beliebt sind. Das habe ich auch gelesen. Aber wofür kann ich sie denn einsetzen?
Hallo Frau Mittler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Paudin-Messer-Vergleich.
Ein Santokumesser ist ein Fleischermesser, das allerdings deutlich leichter ist als das „Original“. Deswegen ist es auch so beliebt. Santoku bedeutet übersetzt „drei Tugenden“. Übertragen in die Welt der Köche sprechen Profis davon, dass Santokumesser zum Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch einsetzbar sind.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team