Diverse Parkplatzsperren-Tests im Internet bestätigten die Annahme, dass die überwiegende Mehrheit der im Handel erhältlichen Parkplatzsperren in den Boden einbetoniert werden können. Die Montage kann mit etwas handwerklichen Geschicken ausgeführt werden. Im Zweifel finden sich in diversen Internetforen hilfreiche Beiträge, wie man der Montage der Parkplatzsperre begegnen kann.
Dadurch, dass die Parkplatzsperre mit einem Schloss ausgestattet ist, können unbefugte Personen diese nicht entfernen. Dies hat sich im Online-Vergleich der Endverbraucher im Internet bestätigt.
Videos zum Thema Parkplatzsperre
In diesem Video präsentieren wir euch die Lescars Automatische Solar-Parkplatzsperre mit Fernbedienung, die das Parken auf eurer privaten Auffahrt zum Kinderspiel macht. Dank des integrierten Solarpanels könnt ihr die Parkplatzsperre ganz ohne lästiges Kabelverlegen nutzen. Mit der praktischen Fernbedienung lässt sich die Sperre bequem und einfach auf- und zuschließen. Sichert euren Parkplatz und erlebt eine neue Form von Komfort mit der Lescars Automatischen Solar-Parkplatzsperre!
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen die automatische Parkplatzsperre „PARKSTOP“ von Schellenberg. Erfahren Sie, wie einfach es mit diesem innovativen Produkt ist, Ihren Parkplatz zu schützen und unerwünschte Parkende fernzuhalten. Die langlebige Konstruktion und einfache Montage machen diese Parkplatzsperre zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die ihre Privatsphäre und Sicherheit schätzen.
Guten Tag,
Ich habe mit Fremdparkern bei meinem Pferdestall zu kämpfen. Die Gegend ist sehr beliebt zum Wandern und speziell am Wochenende finde ich keinen Parkplatz und das vor meinem Privatgrund! Nun möchte ich mir einen Absperrpfosten kaufen, allerdings ist die Fläche vor dem Stall eine Mischung aus Matsch und Wiese – welcher Pfosten eignet sich denn für diesen Untergrund?
LG
Udo
Lieber Udo,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Parkplatzsperren-Vergleich.
Da der Untergrund vor dem Pferdestall natürlich und dadurch auch sehr weich ist, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, welches in den Boden einbetoniert werden kann. Schauen Sie in unsere Produkttabelle und finden Sie ein passendes Modell, welches einbetoniert werden kann und auch sicher abschließbar ist.
Ihr Vergleich.org-Team