Das Wichtigste in Kürze
  • Omo ist ein Waschmittel der Firma Unilever, dies ist ein britischer Konzern mit Sitz in London. In unserem Omo-Waschmittel-Vergleich finden Sie verschiedene Arten von Waschmittel für Bunt- sowie Weißwäsche.

omo-waschmittel-test

1. Welche Arten von Waschmittel werden von Omo angeboten?

Wie das Persil-Waschmittel auch, bietet Omo eine große Vielfalt verschiedener Waschmittel an. Neben dem klassischen Omo-Waschmittel-Pulver, wie dem Omo-Universal-Waschmittel, finden Sie in unserer Vergleichstabelle auch Omo-Waschmittel mit flüssiger Konsistenz.

Mehrere Verpackungen des getesteten Omo-Waschmittels stehen in einem Regal.

Hier wird uns Omo-Waschmittel in verschiedenen Duftvarianten wie White Orchid & Mint sowie Lavender & Eucalyptus gezeigt. Die Verbraucher können nach persönlicher Vorliebe zwischen frischer, blumiger oder würzig-herber Duftnote wählen.

Als letzte Darreichungsform gibt es Omo-Waschmittel-Tabs bzw. -Caps. Dies sind vorportionierte Gelpolster, die Sie einfach nur mit in die Waschmaschine legen müssen. Sie lassen sich besonders einfach dosieren, wie gängige Omo-Waschmittel-Tests im Internet zeigen.

Omo-Waschmittel-Test: Der obere Teil der Verpackung im Fokus.

Dieses Omo-Waschmittel in Kapselform sorgt laut Hersteller dank vordosierter Menge, optischer Aufheller und Duftstoffen für strahlend saubere, angenehm duftende Wäsche.

2. Was sagen Online-Tests von Omo-Waschmitteln zu den Inhaltsstoffen?

Laut gängiger Omo-Waschmittel-Tests im Internet sind in allen Waschmitteln von Omo Duftstoffe enthalten. Diese sorgen dafür, dass die Wäsche angenehm riecht.

Das getestete Omo-Waschmittel in einer grünen Verpackung wird in der Hand gehalten.

Omo-Waschmittel „White Orchid & Mint“ verbindet blumige Frische mit einem dezent kühlenden Minzduft, wie wir erfahren.

In den besten Omo-Waschmitteln sollte außerdem ein optischer Aufheller enthalten sein. Vor allem bei weißer oder heller Wäsche ist dieser wichtig, damit die Wäsche strahlend rein bleibt und keinen Grauschleier bekommt.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Omo-Waschmittel laut Tests im Internet besonders achten?

Die Verpackungsrückseite des getesteten Omo-Waschmittel in der Farbe Lila wird in der Hand gehalten.

Wir stellen fest: Die Verpackungsrückseite des Omo-Waschmittels informiert über Inhaltsstoffe wie nichtionische Tenside und optische Aufheller sowie über die richtige Dosierung, um Hautirritationen zu vermeiden.

Wenn Sie sich ein Omo-Waschmittel kaufen, achten Sie darauf, für wie viele Waschladungen es sich eignet. Das Omo-Active-Waschmittel beispielsweise eignet sich für bis zu 71 Wäschen. In unserem Omo-Waschmittel-Vergleich finden Sie aber auch Waschmittel, welches für weit über 100 Wäschen reicht. Bei so großen Mengen profitieren sie natürlich von einem guten Preis-Mengen-Verhältnis und müssen nicht jede Woche neues Waschmittel besorgen.

Mehrere getestete Omo-Waschmittel stehen aufgereiht in einem Regal.

Omo-Waschmittel wird seit Jahrzehnten in verschiedenen Ländern angeboten und bei diesen Kapseln handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Rezepturen.

Natürlich sollten Sie auch darauf achten, dass Sie das richtige Waschmittel für Ihre Wäsche verwenden. Mit einem Omo-Color-Waschmittel sollten Sie natürlich, wie der Name schon verrät, bunte Wäsche waschen, um das beste Reinigungsergebnis zu erzielen.

Das getestete Omo-Waschmittel

Omo-Waschmittel sollte in Kapselform stets trocken, kühl und unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden, um deren Sicherheit zu gewährleisten.

Tipp: Auch ein Blick auf die Temperaturangaben ergibt Sinn, denn die meisten Omo-Waschmittel sind für Wäschen bei zwischen 30 und 95 °C geeignet, andere wiederum nur von 40 bis 60 °C. Wählen Sie für Ihre Wäsche das Richtige aus.

Das getestete Omo-Waschmittel von vorn ersichtlich.

Omo-Waschmittel „Lavender & Eucalyptus“ vereint entspannenden Duft mit dem traditionellen Einsatz von Lavendel zur natürlichen Abwehr von z. B. Motten.

Videos zum Thema Omo-Waschmittel

Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Anleitung zur Verwendung von Omo-Waschmittel, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Eine engagierte Moderatorin demonstriert verschiedene Waschtechniken und gibt hilfreiche Tipps und Tricks, um die beste Ergebnisse zu erzielen. Das Video endet mit einer positiven Kundenbewertung und einem Aufruf, das Produkt auszuprobieren.

Quellenverzeichnis