Das Wichtigste in Kürze
  • Bei den offenen Kopfhörern unseres Vergleichs handelt es sich um kabelgebundene Modelle. Im Gegensatz zu offenen Bluetooth-Kopfhörern müssen diese nicht geladen werden und können so unabhängig von einer Akkulaufzeit verwendet werden.

Offener-Kopfhörer-Test

1. Was zeichnet die Modelle im Vergleich laut gängigen Internet-Tests offener Kopfhörer aus?

Neben geschlossenen und halboffenen Kopfhörern werden zudem auch offene Muschelkopfhörer angeboten. Diese zeichnen sich laut gängigen Tests offener Kopfhörer im Internet durch eine luftdurchlässige Kopfhörerohrmuschel aus.

Die Kopfhörer sind offen gestaltet: Im Gegensatz zu geschlossenen Kopfhörern haben die offenen Headsets zahlreiche Öffnungen und Löcher. Somit dichten die Kopfhörermuscheln nicht komplett ab. Auf diese Weise werden die Ohren auch weiterhin gut belüftet und auch die Geräusche der Umgebung bleiben wahrnehmbar.

Aufgrund ihrer Bauweise haben viele offene Kopfhörer zudem ein geringeres Eigengewicht als vergleichbare Kopfhörer, was den Tragekomfort zusätzlich erhöht.

2. Für wen kommen offene Over-Ear-Kopfhörer infrage?

Besonders verbreitet sind die Modelle laut gängigen Tests offener Kopfhörer im Internet als offene Gaming-Headsets, da sie aufgrund ihres geringeren Eigengewichts problemlos auch über einen längeren Zeitraum getragen werden können. Darüber hinaus werden die Ohren auch weiterhin gut belüftet und werden somit nicht unangenehm warm.

Als ebenso beliebt gelten die offenen Kopfhörer bei Trägerinnen und Trägern, die die Kopfhörer während eines längeren Zeitraums – beispielsweise bei der Arbeit – tragen müssen oder auf eine komplette Schallisolation während des Tragens verzichten möchten.

Für unterwegs eignen sich die offenen Kopfhörer hingegen weniger, wenn der Träger oder die Trägerin eine Unterdrückung oder Reduzierung der Umgebungsgeräusche wünscht, wie es beispielsweise Noise-Cancelling-Kopfhörer bewirken.

3. Welche Details machen die offenen Kopfhörer besonders komfortabel?

Ob offene oder geschlossene Kopfhörer: Mindestens genauso wichtig für einen komfortablen Tragekomfort ist eine gute Polsterung des Kopfhörerbügels sowie der Ohrmuscheln. Daher sollten Sie offene Kopfhörer kaufen, die mit einer entsprechenden Polsterung ausgestattet sind.

Weiter sollten Sie die besten offenen Kopfhörer individuell an Ihre Kopfform anpassen können. Achten Sie hierfür auf Kopfhörer, die größenverstellbar sind.

Videos zum Thema Offener Kopfhörer

In diesem 4K-Video teile ich nach neun Monaten meine persönliche Meinung zu den Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörern mit. Erfahre, wie sich die 600-Ohm-Version dieses Produkts bewährt hat und welche klanglichen Eigenschaften sie bietet. Lass dich von meinen Erfahrungen überzeugen und finde heraus, ob diese Kopfhörer auch für dich eine lohnenswerte Investition sind.

In diesem Video werfen wir einen Blick auf die offenen Kopfhörermodelle DT 770, 880 und 990 Pro von Beyerdynamic und diskutieren ihre Vor- und Nachteile. Offene Kopfhörer bieten eine große Soundbühne und einen natürlichen Klang, ermöglichen aber auch Geräusche von außen. Finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihren musikalischen Bedürfnissen passt!

Quellenverzeichnis