Vorteile
- geringes Eigengewicht
- gute Klangqualität
- abnehmbares Kabel
Nachteile
- ohne Lautstärkeregler
Offener Kopfhörer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sennheiser HD 560S | Philips Fidelio X2HR/00 | Beyerdynamic Tygr 300 R | Hifiman Ananda | Audio-Technica ATH-AD2000X | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sennheiser HD 560S 09/2025 | Philips Fidelio X2HR/00 09/2025 | Beyerdynamic Tygr 300 R 09/2025 | Hifiman Ananda 09/2025 | Audio-Technica ATH-AD2000X 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
offen | offen | offen | offen | offen | ||||
Anschluss | kabelgebunden | kabelgebunden | kabelgebunden | kabelgebunden | kabelgebunden | |||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | |||
Kunststoff | Aluminium | keine Herstellerangabe | Aluminium | Aluminium | ||||
Tragekomfort | ||||||||
Geringes Gewicht | 240 g | 380 g | 290 g | 400 g | 265 g | |||
Transport und Zubehör | ||||||||
Kabel abnehmbar | ||||||||
Zusammenfaltbar | ||||||||
Transporttasche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Neben geschlossenen und halboffenen Kopfhörern werden zudem auch offene Muschelkopfhörer angeboten. Diese zeichnen sich laut gängigen Tests offener Kopfhörer im Internet durch eine luftdurchlässige Kopfhörerohrmuschel aus.
Die Kopfhörer sind offen gestaltet: Im Gegensatz zu geschlossenen Kopfhörern haben die offenen Headsets zahlreiche Öffnungen und Löcher. Somit dichten die Kopfhörermuscheln nicht komplett ab. Auf diese Weise werden die Ohren auch weiterhin gut belüftet und auch die Geräusche der Umgebung bleiben wahrnehmbar.
Aufgrund ihrer Bauweise haben viele offene Kopfhörer zudem ein geringeres Eigengewicht als vergleichbare Kopfhörer, was den Tragekomfort zusätzlich erhöht.
Besonders verbreitet sind die Modelle laut gängigen Tests offener Kopfhörer im Internet als offene Gaming-Headsets, da sie aufgrund ihres geringeren Eigengewichts problemlos auch über einen längeren Zeitraum getragen werden können. Darüber hinaus werden die Ohren auch weiterhin gut belüftet und werden somit nicht unangenehm warm.
Als ebenso beliebt gelten die offenen Kopfhörer bei Trägerinnen und Trägern, die die Kopfhörer während eines längeren Zeitraums – beispielsweise bei der Arbeit – tragen müssen oder auf eine komplette Schallisolation während des Tragens verzichten möchten.
Für unterwegs eignen sich die offenen Kopfhörer hingegen weniger, wenn der Träger oder die Trägerin eine Unterdrückung oder Reduzierung der Umgebungsgeräusche wünscht, wie es beispielsweise Noise-Cancelling-Kopfhörer bewirken.
Ob offene oder geschlossene Kopfhörer: Mindestens genauso wichtig für einen komfortablen Tragekomfort ist eine gute Polsterung des Kopfhörerbügels sowie der Ohrmuscheln. Daher sollten Sie offene Kopfhörer kaufen, die mit einer entsprechenden Polsterung ausgestattet sind.
Weiter sollten Sie die besten offenen Kopfhörer individuell an Ihre Kopfform anpassen können. Achten Sie hierfür auf Kopfhörer, die größenverstellbar sind.
In diesem 4K-Video teile ich nach neun Monaten meine persönliche Meinung zu den Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörern mit. Erfahre, wie sich die 600-Ohm-Version dieses Produkts bewährt hat und welche klanglichen Eigenschaften sie bietet. Lass dich von meinen Erfahrungen überzeugen und finde heraus, ob diese Kopfhörer auch für dich eine lohnenswerte Investition sind.
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die offenen Kopfhörermodelle DT 770, 880 und 990 Pro von Beyerdynamic und diskutieren ihre Vor- und Nachteile. Offene Kopfhörer bieten eine große Soundbühne und einen natürlichen Klang, ermöglichen aber auch Geräusche von außen. Finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihren musikalischen Bedürfnissen passt!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Offener Kopfhörer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber und Pendler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Farbe | Robustes Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sennheiser HD 560S | ca. 145 € | Schwarz | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Philips Fidelio X2HR/00 | ca. 124 € | Schwarz | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beyerdynamic Tygr 300 R | ca. 159 € | Schwarz | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hifiman Ananda | ca. 309 € | Schwarz | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Audio-Technica ATH-AD2000X | ca. 460 € | Schwarz | Aluminium | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich muss die Kopfhörer hin und wieder transportieren. Welche eignen sich hierfür besonders gut?
Hallo Frau Heuser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich offener Kopfhörer.
Besonders sicher lassen sich jene Kopfhörer transportieren, denen eine entsprechende Transporttasche beiliegt. Alternativ lassen sich auch zusammenfaltbare Modelle sehr platzsparend transportieren. Um einen Kabelbruch während des Transports zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen außerdem Kopfhörer, bei denen sich das Kabel abnehmen lässt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team