Vorteile
- besonders leise
- mit Vorwärmer
- Automatischer Spannungsregler
- Ölmangelsicherung
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 7.500 | 6.400 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 25 l |
ca. 1.1 l | |
ca. 15 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
inklusive | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 72 dB |
LED-Anzeige | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 95 x 55 x 88 cm |
Leergewicht | 168 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 6.500 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 11 l |
1,36 l | |
11 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
exklusive | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 71 dB |
LED-Anzeige | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 73 x 49.5 x 63 cm |
Leergewicht | 117 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 6.000 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 12 l |
1,2 l | |
10 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
exklusive | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 96 dB |
digital | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 92 x 52 x 72 cm |
Leergewicht | 162 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 13.000 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 30 l |
2,5 l | |
12 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | keine Herstellerangabe |
inklusive | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | keine Herstellerangabe |
digital | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 125 x 75 x 84 cm |
Leergewicht | 315 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 5.000 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 16 l |
1,43 l | |
ca. 11 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
nicht möglich | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 77 dB |
analog | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 90,5 x 52,5 x 69 cm |
Leergewicht | 149 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 16.000 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 55 l |
6,2 l | |
17 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
möglich | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 53 dB |
digital | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 184 x 85 x 110 cm |
Leergewicht | 760 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 5.500 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter | Seilzug |
Tankvolumen | 15 l |
1,87 l | |
8 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 96 dB |
digital | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 94 x 52,5 x 71 cm |
Leergewicht | 145 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 6.500 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 14,5 l |
1,3 l | |
11 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | keine Herstellerangabe |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 97 dB |
analog | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 94 x 54 x 76,5 cm |
Leergewicht | 158 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 5.500 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | 16 l |
1,1 l | |
8,5 h | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 68 - 72 dB |
LED-Anzeige | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 86 x 54 x 73 cm |
Leergewicht | 145 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 5.000 W |
400 | 230 | 12 V | |
keine Herstellerangabe | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Seilzug, Elektro |
Tankvolumen | 11,5 l |
keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 96 dB |
analog | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 53 x 70 x 58 cm |
Leergewicht | 95 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 6.500 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Elektro-Starter |
Tankvolumen | keine Herstellerangabe |
keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
keine Herstellerangabe | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 96 dB |
analog | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 94 x 54 x 76,5 cm |
Leergewicht | 153 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Leistung des Diesel-Notstromaggregats | |
Nennleistung | 1.700 W |
400 | 230 | 12 V | |
für empfindliche Elektronik geeignet | |
Antrieb | |
Starter | Seilzug |
Tankvolumen | keine Herstellerangabe |
keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | |
Niedrig-Öl-Abschaltung | |
nicht möglich | |
Komfort | |
Geringes Betriebsgeräusch | 100 dB |
analog | |
Mit Rollen | |
Abmessungen L x B x H | 62 x 54 x 45 cm |
Leergewicht | 50 kg |
Vorteile |
|
Tipp: Im Gegensatz zum Inverter-Stromerzeuger, der aus einer Stromquelle mit Gleichstrom erst noch einen Wechselstrom generieren muss, erzeugt der Generator im Notstromaggregat direkt den nötigen Wechselstrom, mit dem Haushaltsgeräte und Werkzeuge versorgt werden.
Wenn Sie ein Diesel-Notstromaggregat kaufen, das eine möglichst unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherstellen soll, wird eine ATS-Einheit benötigt. Dabei handelt es sich um eine automatische Umschaltung, die bei Stromausfall den Diesel-Stromerzeuger startet. Für die Einbindung ins Hausnetz sollte das Diesel-Notstromaggregat über einen 400-V-Anschluss verfügen. Generell lassen sich alle Diesel-Notstromaggregate mit Elektro-Starter auch nachrüsten, um über eine Batterie gestartet zu werden, wenn der Strom ausfällt.
Der Vorteil der Verwendung von Diesel ist allgemein ein höherer Wirkungsgrad als bei Modellen mit Benzin. Der Vergleich der Diesel-Notstromaggregate zeigt aber auch bei den Modellen mit gleichem Kraftstoff Unterschiede. Große Stromerzeuger wie die Diesel-Stromerzeuger von Rotek oder Hyundai benötigen nur ein Drittel mehr Diesel pro Stunde als kleinere Modelle mit lediglich der halben Leistung. Die verschiedenen Tests zu Diesel-Notstromaggregaten im Internet zeigen, dass die Ausbeute mit steigender Nennleistung bei der Stromerzeugung besser wird. Allerdings sollte das Aggregat diesen Strom auch abgeben können. Deshalb sollten Sie in jedem Fall einen Stromerzeuger kaufen, der nicht deutlich mehr Strom erzeugen kann, als Sie verbrauchen.
ACHTUNG: Da benzinbetriebene Stromerzeuger giftige Abgase erzeugen, sollten Sie die Geräte lediglich im Freien verwenden.
Wie leise ein Diesel-Stromerzeuger wird, hängt neben der Größe des Motors, die sich von der Nennleistung ableiten lässt, von der Schallisolierung ab. Dabei kann ein kleiner Motor in einer offenen Konstruktion ebenso laut werden wie ein großes Modell mit isolierender Ummantelung. Die besten Modelle liegen bezüglich Schalldruck bei knapp über 70 dB, was einem fahrenden Auto entspricht. Die lauteren Varianten lassen sich dagegen eher mit einem Lkw vergleichen.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch das leistungsstarke SW 6000 D Silent von Starkwerk. Erfahrt alles über diesen erstklassigen Industriekompressor, der mit seiner geräuscharmen Technologie perfekt für den Einsatz in Werkstätten und Baustellen geeignet ist. Taucht ein in die Welt der Effizienz und Zuverlässigkeit und entdeckt die zahlreichen Funktionen, die das SW 6000 D Silent zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen!
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie endlich die ungeschönte Wahrheit über Notstromaggregate mit Schwerpunkt auf Diesel. Alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen, wird in nur drei Sätzen präsentiert. Seien Sie bereit für spannende Fakten und Einsichten, die Ihr Verständnis über Notstromaggregate revolutionieren werden!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Notstromaggregat Diesel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | 400 | 230 | 12 V | Überlastschutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Könner & Söhnen KS 9200HDES-1/3 ATSR | ca. 1.799 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Könner & Söhnen KS 8100HDE-1/3 ATSR | ca. 1.549 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Hyundai DHY8600SEi | ca. 1.699 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Syntrox Arges 16000 | ca. 6.799 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Scheppach SG5200D | ca. 1.289 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Der Dönges Stromerzeuger läuft mit Bezin und nicht mit Diesel!
Guten Tag Herr Hilger,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Notstromaggregat-Diesel-Vergleich.
Wir haben unsere Produktauswahl angepasst.
Beste Grüße
Das Team von Vergleich.org
Der empfohlene „Beste Diesel Generator“ ist mit Benzin betrieben 🤣
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Notstromaggregat-Diesel-Vergleich.
Uns ist tatsächlich beim Produktvergleich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Guten Morgen. Kann ich auch Heizöl oder Biodiesel nehmen?
VG
Guten Tag Frau Vöckler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Diesel-Notstromaggregaten.
Die Motoren der Stromerzeuger sind üblicherweise nicht auf die Verwendung von Biodiesel ausgelegt. Dessen Einsatz muss vom Hersteller explizit erlaubt sein, sonst sind schwere Motorschäden die Folge.
Heizöl ist für die Verwendung in Motoren laut Gesetz nicht zulässig, da die Besteuerung eine andere ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team