Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie beim Kauf einer Navi-Halterung für das Auto darauf, dass Ihr Navigationsgerät für das Produkt Ihrer Wahl die passenden Maße besitzt. Nur so ist eine sichere Befestigung möglich.

Navi-Halterung-Test

1. Welche Befestigungsarten für Navi-Halterungen gibt es?

Einen Navihalter im Auto sollten Sie in jedem Fall so befestigen können, dass sich das Gerät an der für Sie richtigen Stelle befindet. In unserem Vergleich von Navi-Halterungen finden Sie Produkte mit unterschiedlichsten Befestigungsarten.

Der gängigste Ort zur Befestigung einer Navi-Halterung ist die Windschutzscheibe. Ein starker Saugnapf hält Ihr Navi an Ort und Stelle und sorgt dafür, dass die Halterung fest an der Scheibe sitzt und nicht hinunterfällt.

Ist die Windschutzscheibe zu weit vom Fahrer entfernt, kommt eine Navi-Halterung für das Armaturenbrett oder für die Lüftungsschlitze infrage. So haben Sie zu jeder Zeit beste Sicht auf das Display und Ihre Fahrtstrecke.

Für Motorradfahrer ist ein spezielles Motorrad-Navi zu empfehlen. Auch hierfür werden geeignete Navi-Halterungen für das Motorrad angeboten. Diese werden in der Regel am Lenker befestigt.

2. Wie bewerten gängige Online-Tests von Navi-Halterungen deren Kompatibilität?

Möchten Sie eine Navi-Halterung kaufen, sollte diese selbstverständlich mit Ihrem Navigationsgerät oder Smartphone kompatibel sein. Heutzutage sind Halterungen für Navis meist mit allen mobilen Geräten kompatibel. In Einzelfällen lassen sich Modelle wie beispielsweise die NavGear-Navi-Halterungen jedoch ausschließlich mit Produkten bestimmter Hersteller kombinieren.

Die besten Navi-Halterungen sind allerdings für alle mobilen Geräte geeignet. Dennoch müssen Sie hier auf die Größe Ihres Geräts achten. Alle Halterungen haben eine Beschränkung der Breite.

So sind beispielsweise alle Montola-Navi-Halterungen für Geräte mit einer maximalen Breite von 110 Millimetern geeignet. Würden Sie die Halterung mit einem breiteren Gerät kombinieren, ist ein idealer Halt womöglich nicht gewährleistet.

3. Kann eine Halterung für das Navi unter Umständen dem Gerät schaden?

Laut gängigen Navi-Halterungs-Tests im Internet sollte eine Halterung über Polsterungen verfügen, welche Ihr Gerät vor Kratzern oder ähnlichen Schäden schützen. Dies ist vor allem dann ratsam, wenn Sie keine Schutzhülle für Ihr Smartphone oder Navi besitzen.

Diverse Navi-Halterungs-Online-Tests zeigen, dass eine Polsterung an der Rückseite der Halterung am wichtigsten ist, da diese unter Umständen mit einer empfindlichen Oberfläche Ihres Geräts in Kontakt kommt. Außerdem empfehlenswert ist eine Polsterung an den Greifkrallen der Halterung.

Langfristig möchten Sie sich doch eher nach einem neueren Modell mit integriertem Navigationssystem umsehen? Dann finden Sie bei uns auch Auto-Leasing-Vergleiche für eine große Auswahl an Modellen, zum Beispiel unseren VW-Tiguan-Leasing-Vergleich.

Videos zum Thema Navi-Halterung

In diesem kurzen YouTube-Video stellen wir euch die NavGear Navi-Halterung vor, die einfach und sicher in das Kfz-Lüftungsgitter eingehängt werden kann. So habt ihr euer Navigationsgerät immer im Blickfeld und könnt sicher auf der Straße unterwegs sein. Die NavGear Navi-Halterung ist eine praktische Lösung für alle, die ihr Navi auch im Auto schnell und unkompliziert verwenden möchten.

In diesem Video präsentieren wir euch die innovative Navi Pad Armaturenbrett-Halterung für Navigationsgeräte. Mit ihrem einzigartigen Design ermöglicht sie eine sichere und stabile Befestigung eures Navis während der Fahrt. Genießt eine stressfreie und komfortable Navigation, ohne dass euer Navigationsgerät herumrutscht oder euch ablenkt.

In diesem YouTube-Video stellt Garmin das Garmin Drive Smart 61 Europe LMT-D vor, ein leistungsstarkes Navigationsgerät mit umfangreichen Funktionen für eine stressfreie Fahrt. Das Navi bietet eine detaillierte Europakarte mit lebenslangen Kartenupdates sowie Echtzeit-Verkehrsinformationen für eine optimale Routenplanung. Zudem wird eine praktische und stabile tragbare Hafthalterung präsentiert, die das Navigationsgerät sicher und fest an der Windschutzscheibe befestigt.

Quellenverzeichnis