Künstlich hergestellte Substanzen sind in kosmetischen Produkten häufig aufgrund einer Kosteneffizienz des Herstellers enthalten, da sie im Vergleich zu Naturkosmetik-Gesichtscremes sehr günstig in der Herstellung sind. Naturkosmetik beginnt bereits bei einem natürlichen und nachhaltigen Anbau der Kräuter, Pflanzen und Öle, die später zu einer schonenden Hautpflege verarbeitet werden.
Ist Ihnen zudem wichtig, dass Ihre Hautpflege-Produkte ausschließlich Pflegestoffe in Bio-Qualität verwendet, informieren Sie sich über eine Bio-Gesichtscreme.
Die schonende Herstellung der Kosmetika bringt sehr nährstoffreiche Cremes hervor, von der Sie in der Regel nicht viel auftragen müssen – im Vergleich zu herkömmlichen Cremes, die viel Wasser enthalten und außerdem mit wasserlöslichen Substanzen gestreckt sind, sodass Sie mehr und häufiger davon verwenden müssten. Dies ist bei Naturkosmetik nicht der Fall. In der Regel sind diese ergiebiger. Dadurch relativiert sich der Anschaffungspreis von Naturkosmetik im Vergleich zu Standard-Kosmetik.

Das Eco-Zertifikat bestätigt auf dieser Garnier-Naturkosmetik-Gesichtscreme die Bio-Qualität.
Haben Sie empfindliche Haut, plagen Sie Ausschläge oder haben Sie eine Allergie? Dann sollten Sie auf spezielle Naturkosmetik-Gesichtscreme für empfindliche Haut vertrauen und auf beruhigende Inhaltsstoffe, wie Kamille oder fettarme Öle, welche Ihre Haut nicht zusätzlich reizen oder belasten. Jede Pflegewirkung würde damit aufgehoben, da Ihre Haut sich nicht ausreichend erholt und dadurch weniger Nährstoffe aufnehmen kann, wie vergleichende Tests von Naturkosmetik-Gesichtscremes im Internet aufzeigen.
Tipp: Besonderer Beliebtheit erfeut sich auch immer wieder die Produkte der Marke Logona.
Hallo,
sind Gesichtscremes in der Naturkosmetik gleichzeitig alle bio?
Viele Grüße
Rebecca
Liebe Rebecca,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Naturkosmetik-Gesichtscreme-Vergleich.
Leider ist dem nicht so. Naturkosmetik steht für Inhaltsstoffe, die natürlichen Ursprungs sind und frei von künstlich hergestellten Zusätzen.
Dabei erfordert die Art des Anbaus der in Naturkosmetik enthaltenen Stoffe (wie Pflanzen, Kräuter oder Öle) aber nicht zwingend einen Anbau in Bio-Qualität. Das ist in etwa vergleichbar mit den Lebensmitteln im Supermarkt: Obst und Gemüse können Sie in Bio-Qualität kaufen, müssen es aber nicht.
Wenn Sie sich für Naturkosmetik entscheiden, können Sie sicher sein, dass keine gesundheitsschädlichen Substanzen – wie Parabene, Silikone oder künstliche Konservierungsstoffe – enthalten sind, sondern ausschließlich natürliche Pflegestoffe – wie Aloe vera, Sheabutter oder Öle. Möchten Sie zudem, dass diese biologisch angebaut wurden, entscheiden Sie sich für eine Bio-Naturkosmetik-Gesichtscreme.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org