Vorteile
- schmutzabweisende Oberfläche
- weich schließender Deckel
- Anti-Fingerabdruck
Nachteile
- ohne Müllbeutelhalterung
Mülleimer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amazon Basics C-10079S-30L | Brabantia Newicon | Hailo Abfallsammler 3644731 | Echtwerk EW-AE-0260 | Songmics Abfalleimer LTB45L | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics C-10079S-30L 10/2025 | Brabantia Newicon 10/2025 | Hailo Abfallsammler 3644731 10/2025 | Echtwerk EW-AE-0260 10/2025 | Songmics Abfalleimer LTB45L 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Fassungsvermögen | 30 l | 30 l | 28 l | 42 l | 45 l | |||
Maße (Höhe x Breite) | 64,5 x 30,5 | 67,9 x 29,3 cm | 34,7 x 43,4 cm | 79,5 x 31 cm | 59.3 x 30.2 cm | |||
Prinzip | Treteimer | Treteimer | Schiebe- u. Hebedeckel | Bewegungssensor | Treteimer | |||
Material | Edelstahl | Kunststoff | Stahl, Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | |||
extra Müllbeutelhalterung | ||||||||
geruchsdicht | Bio-Eimer | |||||||
verschiedene Farben | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie an das Wort Müll- bzw. Abfalleimer denken, kommen da in Ihnen positive Gefühle auf? Vermutlich nicht, da ein Mülleimer in Küche und Bad für die meisten Menschen doch eher mit schmierigen Rückständen, Müllbeutelstress und Geruchsbelästigung in Verbindung gebracht wird.
Auf diesem Bild sehen wir den IKEA-Mülleimer „Toftan“, der auch in Grau erhältlich ist.
Aber das muss nicht sein, gibt es doch heutzutage eine große Auswahl an modernen, Hygiene fördernden und vor allem auch schicken Modellen, die jeder Küche ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Wir haben verschiedene Mülleimer Typen für Sie angeschaut und festgestellt, dass nun auch bei der Mehrheit das leidige Thema heraushängende Müllbeutel passé ist, da viele Modelle mit einem breiten Rand oder speziellen Ring ausgestattet sind und die Beutel so verdecken.
Der beste Mülleimer ist vielseitig einsetzbar – und sollte für alle Fälle stets sauber gehalten werden.
Deckel auf, Müll rein, Deckel zu. Dass dies nicht immer so leicht ist, wie es sich anhört, wissen alle, die sich regelmäßig in ihrer Küche aufhalten. Unser Mülleimer-Vergleich 2025 zeigt aber, dass es auch anders geht – z.B. mit einem praktischen Treteimer, der sich auch dann öffnen lässt, wenn Sie beide Hände voll zu tun haben, oder mit einem Mülleimer mit Sensor, der sich mittels eines Bewegungsmelders öffnet, sobald man sich der Deckelöffnung nähert. Das Thema Geruchsabdichtung ist ebenso wie ein leichtes Deckelöffnen nicht unerheblich, wenn Sie einen Mülleimer kaufen möchten. Der beste Mülleimer hat dabei einen ausgetüftelten Übergang zwischen Behälter und Verschlusslinie und sorgt so dafür, dass Müllgestank dort bleibt, wo er hingehört, nämlich in der Tonne. Bei Mülleimer-Trennsystemen sollten sich die einzelnen Küchen-Eimer leicht aus dem Gesamtkonstrukt heben lassen, damit das Mülleimer-Reinigen oder Müllbeutelwechseln nicht zum Kraftakt wird. Wenn Sie ein Schwarz-Fan sind, werden Sie es nicht so leicht haben, ein Exemplar zu finden, schließlich kommt die Mehrzahl der heutigen Modelle in neutralem Silber bzw. Grau daher, entweder aus Edelstahl oder Kunststoff. Auf Schwarz sehen Sie Fingerabdrücke deutlicher – überlegen Sie es sich daher lieber zweimal, ob Schwarz oder nicht doch lieber Silber Ihre Farbe ist.
Dieser kleine IKEA-Mülleimer eignet sich unserer Meinung nach beispielsweise als Badezimmer-Mülleimer.
In diesem Mülleimer-Vergleich geht es um freistehende Abfalleimer bzw. Abfalleimer Systeme (im Gegensatz zu Einbauabfalleimern).
Allgemein lassen sich freistehende Mülleimer-Arten in folgende Kategorien unterscheiden:
Mülleimer-Typ | Besonderheit |
---|---|
Klassiker![]() | Den Anfang macht der Klassiker. Bei diesem Modell erleichtert Ihnen weder ein Pedal noch ein Sensor oder Federdeckel das Öffnen des Mülleimers. Dafür steht Ihnen nach Abnehmen des Deckels die größtmögliche Mülleimer-Öffnung zur Verfügung, und das so lange, wie es Ihnen beliebt. Der Abfall bleibt so nirgends kleben und auch ein Müllbeutelwechsel kann schnell erfolgen. Als Papierkorb eignet sich dieses Modell sicherlich auch gut. Meistens passt in diese Typen eine große Füllmenge (bis zu 100 Liter). |
Treteimer | Dieser Typ kommt als kleiner Abfalleimer im Bad mit vier Litern Füllmenge sowie als Abfalleimer für die Küche vor – z.B. von Hailo. Der Name dieses Mülleimer-Typen verrät es schon – Ihr Einsatz ist hier im unteren Bereich des Eimers gefragt, und zwar, indem Sie auf sein Pedal treten. Teure wie günstige Mülleimer reißen in der Regel ihre Klappe nur so lange auf, wie Sie auf dem Pedal des Tretmülleimers stehen. Fehlt Ihre Unterstützung, ist Ihr Mülleimer wieder ganz ruhig, d.h., der Deckel schließt automatisch. Wenn Sie also gern einen Abfalleimer hätten, dessen Deckel offen bleiben kann, während Sie noch in der Küche hantieren, um mit weiterem Abfall zum Eimer zurückzukehren, ist dies nicht das richtige Modell für Sie, ist Hygiene hingegen wichtig für Sie, dann ja. Manche Hersteller bieten zudem nicht ganz durchdachte Modelle an, sodass der Mülleimer beim Tretvorgang rutschen kann. Unser Vorschlag: im Müllbereich als Unterlage eine Matte unter die entsprechenden Eimer legen. |
Klappdeckel![]() | Der Klappdeckel eines Mülleimers – ähnlich wie beim Müllsackständer – muss zwar auch manuell angehoben werden, hat aber im Gegensatz zum Klassiker den Vorteil, dass er weder gehalten noch irgendwo abgelegt werden muss, während Sie Ihren Müll abladen. Wichtig ist bei diesem Abfallbehälter, dass sich der Deckel weit genug öffnen lässt, damit er Ihnen nicht im Weg steht, wenn Sie etwas Größeres in die Tonne werfen. Steht ein Eimer mit halbrundem Deckel zu nah an der Wand, stößt er an sie an bzw. lässt sich nicht komplett öffnen. Solch einem Mülleimer Typ müssten Sie etwas mehr Raum eingestehen. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Mülleimer-Test berücksichtigen. |
Federdeckel | Federdeckel lassen sich entweder nach innen oder außen öffnen. Geht es für den Deckel nach oben, bedeutet dies, dass er nach dem Touch-Prinzip aufgeht und dann so bleibt. Nun können Sie beliebig lang Müll in den Eimer geben und den Deckel dann wieder schließen. Lässt sich der Deckel nach innen federn, schießt er in den meisten Fällen zurück in die Ausgangsposition, sobald Sie ihn nicht mehr nach unten drücken. Praktisch daran: Der Deckel schließt von allein. Unpraktisch hingegen: Eventuell bleiben Essensreste daran hängen, wenn die Öffnung nicht ausreichend groß gestaltet ist. |
Schiebedeckel![]() | Auch bei diesem Modell ist Ihr Einsatz gefragt. Sie müssen den (meist rundlichen) Deckel nach oben schieben. Dort bleibt er aber offen stehen, bis es wieder an der Zeit ist, ihn zu schließen. Nachteil ist ähnlich wie beim nach innen öffnenden Federdeckel, dass die Öffnung kleiner ist als beispielsweise bei einem Klappdeckel und sich somit auch nicht unbedingt als Papierkorb eignet. |
Mülleimer mit Sensor![]() | Das Prinzip ist von Seifenspendern, Papiertücherautomaten sowie öffentlichen Türen schon länger bekannt. Jetzt können Sie es sich nach Hause holen und mit Ihrem Mülleimer Küche und andere Räume mit Zukunftsflair versehen. Dass der Mülleimer automatisch weit aufgeht und Sie ohne Probleme Ihren Abfall hineinwerfen können, ist ohne Frage hygienisch; ebenso, dass die meisten Modelle aus Edelstahl bestehen. Anfälliger für Störungen ist solch eine Technik jedoch auch, sodass hier in puncto Langlebigkeit andere Maßstäbe gelten sollten. Behalten Sie dies bei Ihrem persönlichen Mülleimer-Test im Hinterkopf. |
Unsere Kaufberatung zeigt Ihnen hier kurz die wichtigsten Fragen, die Sie sich vorm Mülleimer kaufen stellen sollten.
Hier handelt es sich um einen klassischen Treteimer (hier IKEA-Mülleimer), was wir sehr praktisch finden.
Leben Sie in einem Mehr-Personen-Haushalt oder sind Sie Single? Je mehr Personen sich einen Mülleimer teilen, desto höher sollte das Mülleimer-Fassungsvermögen ausfallen. 50 Liter sind bei großen Modellen Standard. Eine große Größe eignet sich dann, wenn Ihr Mülleimer Außenbereich-tauglich sein und ein gelber Sack darin untergebracht werden soll.
Laut unseren Informationen weist dieser IKEA-Mülleimer „Toftan“ ein Fassungsvermögen von vier Litern auf.
Welche Vor- und Nachteile sich durch den Gebrauch eines großen Produkts für Ihren persönlichen Mülleimer-Test ergeben, sehen Sie hier:
Tipp: Wenn Sie für Ihren Mülleimer Fassungsvermögen im oberen Bereich erwerben, benötigen Sie eventuell Müllbeutel, die einen gestärkten Bodenbereich haben, damit nichts durchsickert bzw. sie nicht reißen.
Je mehr Sie in Ihrer Küche in Aktion sind, desto hygienischer sollte der Abfalleimer hinsichtlich seines Schließsystems sein. Das heißt: Sie brauchen sowohl eine große Öffnung, an der keine Reste hängen und stecken bleiben können, als auch einen leicht zu öffnenden Deckel. Heutzutage gibt es bereits spezielle Mülleimer für die Küche, die über alle wichtigen Kriterien verfügen.
» Mehr InformationenJe mehr Sie in Ihrem Leben Wert auf Ästhetik legen, desto wichtiger sollte es für Ihren Mülleimer-Kauf sein, dass der Behälter Ihnen gefällt. Außerdem stört es Sie vermutlich, wenn Müllbeutel am Übergang zwischen Küchen-Eimer und Deckel hervorschauen, sodass auch ein breiter Rand bzw. Übergang ein Kriterium für Sie sein könnte.
» Mehr InformationenDie Deutschen produzieren europaweit den meisten Müll. 2013 brachte eine Untersuchung zum Vorschein, dass pro Kopf und Jahr über 200 kg zusammenkommen. Der Grund: Versandbestellungen werden immer mehr.
Man mag es kaum glauben, aber auch 2025 gibt es immer noch Haushalte, in denen die Mülltrennung nur in sehr geringem Umfang betrieben wird. Die Gründe dafür sind so bunt wie die Mülltonnen, die einem bestenfalls zur Verfügung stehen – sei es, dass es bei Ihnen gar keine Gelbe Tonne gibt, Sie zu faul sind, ein Mülltrennsystem zu unterhalten oder Sie davon überzeugt sind, dass Mülltrennung nichts bringt.
In unseren Augen ist die schlichte Schwarz-Weiß-Optik dieses IKEA-Mülleimers angenehm zurückhaltend.
Für alle, die an Mülltrennung glauben und sie ordnungsgemäß durchführen möchten, haben wir hier die einzelnen Müllkategorien „getrennt“ aufgelistet.
Zunehmend werden auch Möglichkeiten gesucht, wie man generell seinen Müllverbrauch etwas senken kann. Verpackungsfreie Supermärkte werden im Zuge dessen eröffnet. Wie Sie dort einkaufen können, zeigt Ihnen das folgende Video.
Wir haben uns den Ikea-Mülleimer von jeder Seite genauer angeschaut. Der Deckel ist über ein Schließmechanismus mit dem Rest des Mülleimers verbunden.
Selbst bei sorgfältiger Handhabung Ihres Mülls und Ihrer Essensreste sowie dem Gebrauch von Müllbeuteln sollten Sie ab und zu Ihren Mülleimer reinigen. Geruch, der im Eimer entsteht, setzt sich dort sonst an der Innenoberfläche fest. Ob Sie Ihren Mülleimer pflegen, indem Sie Ihn mit warmem Wasser und Spülmittel oder Desinfektionsmitteln sauber machen, liegt bei Ihnen. Wichtig für den Abfallsammler: Lassen Sie Ihren Eimer bei Ihrem persönlichen Mülleimer-Test nach der Reinigung gut trocknen, da es sonst muffig darin werden kann.
Tipp: Regelmäßiges Mülleimer-Reinigen beugt Geruchsbildung vor. Auch wenn Sie mit Ihrem Abfallbehälter generell sehr sorglich umgehen, sollten Sie ihn ab und zu auswaschen.
Vorne am Ikea-Mülleimer befindet sich ein Trittmechanismus. Damit lässt sich der Mülleimer mit dem Fuß öffnen.
Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Mülleimer-Testsieger gekürt, da keine entsprechende Untersuchung stattgefunden hat. Der beste Mülleimer sollte in jedem Fall Ihren Ansprüchen im Haushalt genügen.
Wenn Sie bei sich zu Hause in einem Mülleimer Biomüll sammeln, könnte Sie interessieren, dass die Stiftung Warentest herausgefunden hat, dass angeblich biologisch abbaubare Mülltüten nicht den Anforderungen an Abbaugeschwindigkeit bzw. andere Kriterien der Müllwirtschaft entsprechen. Die Verrottung der Beutel dauert schlichtweg zu lang. Wählen Sie stattdessen lieber Papiertüten aus oder kaufen günstige Mülleimer für Biomüll. So brauchen Sie gar keine Tüte hineinhängen, sondern spülen den Eimer nach der Leerung aus und ersetzen ihn lieber ab und zu.
Dieses Mülleimer-Duo von Hailo verfügt über einen Deckel, der sich über beide Behälter erstreckt.
Ein Mülleimer-Duo, das es z.B. auch vom Hersteller Wesco gibt, hat nicht so viel Fassungsvolumen wie ein einzelner Abfallbehälter. Somit eignet es sich gut für Ein- oder Zwei-Personen-Haushalte. Wenn Sie also auf Mülltrennung Wert legen und Mülleimer zur Mülltrennung führen möchten, sind Sie mit einem Duo gut bedient.
» Mehr InformationenFruchtfliegen tummeln sich häufig schon im Frühsommer in unserer Küche. Abhilfe schafft häufiges, gern tägliches Entsorgen des Abfalls – erst recht bei Exemplaren mit entsprechender Höhe bzw. viel Volumen. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass der Deckel Ihres Abfalleimers gut schließt.
» Mehr InformationenWesco-Mülleimer haben zwar eine gute Qualität und sind stabil, aber ganz ehrlich: die meisten Leute entscheiden sich wohl für die Marke Wesco, weil gerade deren Pushboy Mülleimer optisch etwas hermacht. Wenn Sie auf andere Kriterien, wie beispielsweise ein einfach zu bedienendes Deckelsystem Wert legen, sind Sie z.B. mit einem Hailo Mülleimer gut beraten.
» Mehr InformationenWenn Sie rohes Fleisch oder sonst irgendwelche Fleischreste in ihren Müll werfen, sollten Sie gerade bei sommerlichen Temperaturen nicht an Gängen zum Gemeinschaftsmüllplatz sparen. Lieber einmal mehr den Müllbeutel wechseln, auch wenn er noch nicht ganz voll ist.
Wir finden heraus, dass dieser IKEA-Mülleimer „Toftan“ aus verzinktem Stahl, pulverbeschichtetem Stahl und Kunststoff besteht.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Mülleimer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Mülleimer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Position | Modell | Preis | Prinzip | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics C-10079S-30L | ca. 54 € | Treteimer | Edelstahl | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Brabantia Newicon | ca. 90 € | Treteimer | Stahl, Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hailo Abfallsammler 3644731 | ca. 84 € | Schiebe- u. Hebedeckel | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Echtwerk EW-AE-0260 | ca. 54 € | Bewegungssensor | Edelstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Songmics Abfalleimer LTB45L | ca. 69 € | Treteimer | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallöchen,
herrliches Katzenfoto, das gleich vorab 😀
Wollte aber eigentlich fragen: Eignen sich die Modelle aus eurem Vergleich auch für draußen, zum Bleistift für Gelbe Tonne Müll?
Danke euch
Gruß
Hallo Tine,
danke für Ihren Kommentar zum Mülleimer-Vergleich. Es freut uns, dass Sie sich über das Katzenbild gefreut haben.
Zu Ihrer Frage: Von KUEFA gibt es das 60-Liter-Modell mit der Hersteller-Angabe, dass die Scharniere wetterfest sind. Somit sollte einer Nutzung dieses Modells als Mülleimer „Gelber Sack“ im Freien nichts im Wege stehen, zumal das Fassungsvermögen von 60 Litern sich ebenfalls als Gelbe Tonne anbietet.
Zu den anderen Modellen gibt es von den Herstellern keine Angaben, ob sie sich für draußen eignen. Möglicherweise ist das Material nicht für Feuchtigkeit und Kälte gemacht und würde so schneller abgenutzt werden als im Innenbereich. Wenn Sie damit leben können, spricht auch nichts gegen eine Wahl eines solchen Eimers.
Viel Erfolg beim Mülleimer-Kaufen!
Ihr Vergleich.org-Team