Europameister beim Verpackungsmüll
Die Deutschen produzieren europaweit den meisten Müll. 2013 brachte eine Untersuchung zum Vorschein, dass pro Kopf und Jahr über 200 kg zusammenkommen. Der Grund: Versandbestellungen werden immer mehr.
Man mag es kaum glauben, aber auch 2025 gibt es immer noch Haushalte, in denen die Mülltrennung nur in sehr geringem Umfang betrieben wird. Die Gründe dafür sind so bunt wie die Mülltonnen, die einem bestenfalls zur Verfügung stehen – sei es, dass es bei Ihnen gar keine Gelbe Tonne gibt, Sie zu faul sind, ein Mülltrennsystem zu unterhalten oder Sie davon überzeugt sind, dass Mülltrennung nichts bringt.

In unseren Augen ist die schlichte Schwarz-Weiß-Optik dieses IKEA-Mülleimers angenehm zurückhaltend.
Für alle, die an Mülltrennung glauben und sie ordnungsgemäß durchführen möchten, haben wir hier die einzelnen Müllkategorien „getrennt“ aufgelistet.
- Blaue Tonne: Pappe, Karton, Zeitungen, Bücher, Magazine
- Schwarze Tonne: Fenster- und Spiegelglas, Tierstreu, Geschirr, Windeln und Binden, Fotos, Asche
- Grüne Tonne: Reste von Obst und Gemüse, Kaffeefilter, Küchenrolle, Blumen und Pflanzen, Laub
- Gelbe Tonne: Kunststoffe („Plastikmüll“), Metalldosen, Verpackungen
- Rote Tonne: kleine Elektrogeräte, CDs und DVDs, Spielzeug, Metalle, Altholz, Textilien wie Gardinen, Bettwäsche etc.
- Glastonnen: hier wird nach hellem sowie farbigem Glas getrennt
Zunehmend werden auch Möglichkeiten gesucht, wie man generell seinen Müllverbrauch etwas senken kann. Verpackungsfreie Supermärkte werden im Zuge dessen eröffnet. Wie Sie dort einkaufen können, zeigt Ihnen das folgende Video.
Hallöchen,
herrliches Katzenfoto, das gleich vorab 😀
Wollte aber eigentlich fragen: Eignen sich die Modelle aus eurem Vergleich auch für draußen, zum Bleistift für Gelbe Tonne Müll?
Danke euch
Gruß
Hallo Tine,
danke für Ihren Kommentar zum Mülleimer-Vergleich. Es freut uns, dass Sie sich über das Katzenbild gefreut haben.
Zu Ihrer Frage: Von KUEFA gibt es das 60-Liter-Modell mit der Hersteller-Angabe, dass die Scharniere wetterfest sind. Somit sollte einer Nutzung dieses Modells als Mülleimer „Gelber Sack“ im Freien nichts im Wege stehen, zumal das Fassungsvermögen von 60 Litern sich ebenfalls als Gelbe Tonne anbietet.
Zu den anderen Modellen gibt es von den Herstellern keine Angaben, ob sie sich für draußen eignen. Möglicherweise ist das Material nicht für Feuchtigkeit und Kälte gemacht und würde so schneller abgenutzt werden als im Innenbereich. Wenn Sie damit leben können, spricht auch nichts gegen eine Wahl eines solchen Eimers.
Viel Erfolg beim Mülleimer-Kaufen!
Ihr Vergleich.org-Team