Das Wichtigste in Kürze
  • MSI hat sich vor allem in der Gaming-Branche einen Namen gemacht und bietet für Videospielbegeisterte ein besonders großes Produktsortiment an. Die dazu passenden Gaming-PCs und -Mainboards sowie umfangreiche Zubehörartikel finden Sie ebenfalls im Programm. Anschlüsse, Audio-Ausstattung und Ergonomie fallen zum Teil sehr unterschiedlich aus, weshalb Vergleichen das A und O ist.

1. Wie überzeugend sind Gaming-Monitore von MSI?

Viele MSI-Monitor-Tests im Internet heben hervor, dass die Verarbeitung von Gaming-Bildschirmen der MSI-Optix-Reihe überdurchschnittlich hochwertig ist und besonders leistungsstarke Hardware-Komponenten verbaut sind. Die besten MSI-Monitore für Spielefans überzeugen zudem mit einer herausragenden Performance: Wer auf der Suche nach einem MSI-Monitor mit 144 Hz ist, wird schnell feststellen, dass hier noch längst nicht die Grenze gezogen ist. So sind im Produktportfolio beispielsweise auch MSI-Monitore mit 240 Hz und einer sehr schnellen Reaktionszeit erhältlich.

Bei Bildschirmgröße, Auflösung und Panel-Technologie können Gamer aus einer Reihe an unterschiedlichen Ausführungen wählen. Oftmals werden Gaming-MSI-Monitore in 27 Zoll angeboten, doch auch MSI-Monitore in 24 Zoll oder 34 Zoll sind erhältlich. Die Bildschirmauflösung liegt entweder im WQHD- oder Full-HD-Bereich – MSI-Monitore mit 4K-UHD stellen hingegen die Ausnahme dar.

Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.

2. Was sagen MSI-Monitor-Tests im Internet zu den Home-Office-Modellen?

Mit seinen Büromonitoren der PRO-Serie reagiert MSI gezielt auf die gestiegene Nachfrage nach Home-Office-Monitoren und bewirbt die Produktlinie mit entsprechenden Features. Augenschonende IPS-Displays mit Blendschutz, eingebaute Lautsprecher und Ergonomie-Features sollen das Lernen und Arbeiten von zu Hause aus so angenehm wie möglich gestalten. Preislich sind die PRO-Modelle für Privatanwender ebenfalls attraktiv.

Tipp: Diverse MSI-Monitor-Tests im Internet sind der Ansicht, dass sich die PRO-Modelle genauso gut in alle anderen Arbeitsumgebungen einfügen. Sollten Sie also nach einem preiswerten Bildschirm für Büroräumlichkeiten suchen, ist diese Monitor-Serie ebenfalls empfehlenswert.

3. Haben MSI-Bildschirme USB-Ports?

Unser MSI-Monitor-Vergleich zeigt, dass nicht alle MSI-Bildschirme die Option bieten, USB-Geräte anzuschließen. Wenn Sie sich einen MSI-Monitor kaufen möchten, sollten Sie deshalb einen aufmerksamen Blick auf die Anschlussvielfalt der einzelnen Bildschirme werfen. Sie kann entscheidend beeinflussen, als wie flexibel sich die Konnektivität im alltäglichen Gebrauch erweist.

Aktuelle Spitzenmodelle verfügen gewöhnlich über eine USB-C-Schnittstelle. Sie erlaubt die Übermittlung von Audio- und Videosignalen, eine rasante Datenübertragung sowie das Aufladen von mobilen Endgeräten – und das alles über ein einziges Kabel.

Hier geht es zu unserem Msi-Optix-Vergleich.

MSI-Monitor Test

Videos zum Thema MSI-Monitore

In diesem YouTube-Video wird das neue Optix MAG251RX von MSI ausführlich untersucht und überprüft, um herauszufinden, ob es der beste 240Hz-Monitor auf dem Markt ist. Der Reviewer geht auf das Design, die Bildqualität und die Leistung ein und gibt seine ehrliche Meinung über das Produkt ab. Wenn Sie neugierig darauf sind, ob dieser Monitor Ihre Gaming-Erfahrung auf das nächste Level heben kann, sollten Sie sich dieses Video unbedingt ansehen!

In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den MSI MEG 342C QD-OLED Gaming-Monitor und zeigen euch, warum er der perfekte Begleiter für Gamer ist. Taucht ein in eine atemberaubende Gaming-Welt mit gestochen scharfer QD-OLED-Technologie und erlebt ein bisher unerreichtes Spielerlebnis. Erlebt Gaming auf einem neuen Level mit den hochwertigen MSI Monitoren!

Im YouTube-Video „MSI Optix MAG272CQR Test“ wird der 165-Hertz Curved-Monitor von MSI vorgestellt. Der Test liefert detaillierte Informationen über die Features und Leistung dieses Monitors sowie eine objektive Bewertung der Bildqualität und des Curved-Designs. Zuschauer erhalten einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile dieses beeindruckenden Monitors von MSI.

Quellenverzeichnis