Vorteile
- zwei HDMI-Anschlüsse
- schmaler Rahmen
- schnelle Reaktionszeit
Nachteile
- ohne Lautsprecher
MSI-Monitore Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Msi G27CQ4DE E2 | Msi Optix MAG274QRFDE-QD | Msi Optix G32CQ4 | Msi PRO MP245VDE | Msi MAG 275QF | Msi MPG321URDE-QD | Msi G32CQ5P | Msi Optix MAG301RF |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Msi G27CQ4DE E2 10/2025 | Msi Optix MAG274QRFDE-QD 10/2025 | Msi Optix G32CQ4 10/2025 | Msi PRO MP245VDE 10/2025 | Msi MAG 275QF 10/2025 | Msi MPG321URDE-QD 10/2025 | Msi G32CQ5P 10/2025 | Msi Optix MAG301RF 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Display des MSI-Monitors | ||||||||
Bildschirmdiagonale | 27 Zoll | 27 Zoll | 32 Zoll | 23,8 Zoll | 27 Zoll | 32 Zoll | 31,5 Zoll | 30 Zoll |
Gaming | Gaming | Gaming | Office | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | |
curved | flach | curved | flach | flach | flach | curved | flach | |
VA | IPS | VA | VA | IPS | IPS | VA | IPS | |
Auflösung | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | WFHD 2.560 x 1.080 Pixel |
1 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | 0,5 ms | 1 ms | 1 ms | 1 ms | |
170 Hz | 165 Hz | 165 Hz | 100 Hz | 180 Hz | 144 Hz | 170 Hz | 200 Hz | |
Anschlüsse und Lautsprecher | ||||||||
DisplayPort | ||||||||
HDMI | 2 x HDMI | 2 x HDMI | 2 x HDMI | 1 x HDMI | 2 x HDMI | 1 x HDMI | 2 x HDMI | 2 x HDMI |
USB | USB-C | ||||||||
Lautsprecher | ||||||||
Ergonomie-Funktionen | ||||||||
Kippbar | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Schwenkbar | ||||||||
Um 90° drehbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 3 Jahre | 3 Jahre | 36 Monate | 24 Monate | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre | 36 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Viele MSI-Monitor-Tests im Internet heben hervor, dass die Verarbeitung von Gaming-Bildschirmen der MSI-Optix-Reihe überdurchschnittlich hochwertig ist und besonders leistungsstarke Hardware-Komponenten verbaut sind. Die besten MSI-Monitore für Spielefans überzeugen zudem mit einer herausragenden Performance: Wer auf der Suche nach einem MSI-Monitor mit 144 Hz ist, wird schnell feststellen, dass hier noch längst nicht die Grenze gezogen ist. So sind im Produktportfolio beispielsweise auch MSI-Monitore mit 240 Hz und einer sehr schnellen Reaktionszeit erhältlich.
Bei Bildschirmgröße, Auflösung und Panel-Technologie können Gamer aus einer Reihe an unterschiedlichen Ausführungen wählen. Oftmals werden Gaming-MSI-Monitore in 27 Zoll angeboten, doch auch MSI-Monitore in 24 Zoll oder 34 Zoll sind erhältlich. Die Bildschirmauflösung liegt entweder im WQHD- oder Full-HD-Bereich – MSI-Monitore mit 4K-UHD stellen hingegen die Ausnahme dar.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Mit seinen Büromonitoren der PRO-Serie reagiert MSI gezielt auf die gestiegene Nachfrage nach Home-Office-Monitoren und bewirbt die Produktlinie mit entsprechenden Features. Augenschonende IPS-Displays mit Blendschutz, eingebaute Lautsprecher und Ergonomie-Features sollen das Lernen und Arbeiten von zu Hause aus so angenehm wie möglich gestalten. Preislich sind die PRO-Modelle für Privatanwender ebenfalls attraktiv.
Tipp: Diverse MSI-Monitor-Tests im Internet sind der Ansicht, dass sich die PRO-Modelle genauso gut in alle anderen Arbeitsumgebungen einfügen. Sollten Sie also nach einem preiswerten Bildschirm für Büroräumlichkeiten suchen, ist diese Monitor-Serie ebenfalls empfehlenswert.
Unser MSI-Monitor-Vergleich zeigt, dass nicht alle MSI-Bildschirme die Option bieten, USB-Geräte anzuschließen. Wenn Sie sich einen MSI-Monitor kaufen möchten, sollten Sie deshalb einen aufmerksamen Blick auf die Anschlussvielfalt der einzelnen Bildschirme werfen. Sie kann entscheidend beeinflussen, als wie flexibel sich die Konnektivität im alltäglichen Gebrauch erweist.
Aktuelle Spitzenmodelle verfügen gewöhnlich über eine USB-C-Schnittstelle. Sie erlaubt die Übermittlung von Audio- und Videosignalen, eine rasante Datenübertragung sowie das Aufladen von mobilen Endgeräten – und das alles über ein einziges Kabel.
Hier geht es zu unserem Msi-Optix-Vergleich.
In diesem YouTube-Video wird das neue Optix MAG251RX von MSI ausführlich untersucht und überprüft, um herauszufinden, ob es der beste 240Hz-Monitor auf dem Markt ist. Der Reviewer geht auf das Design, die Bildqualität und die Leistung ein und gibt seine ehrliche Meinung über das Produkt ab. Wenn Sie neugierig darauf sind, ob dieser Monitor Ihre Gaming-Erfahrung auf das nächste Level heben kann, sollten Sie sich dieses Video unbedingt ansehen!
In diesem spannenden YouTube-Video testen wir den MSI MEG 342C QD-OLED Gaming-Monitor und zeigen euch, warum er der perfekte Begleiter für Gamer ist. Taucht ein in eine atemberaubende Gaming-Welt mit gestochen scharfer QD-OLED-Technologie und erlebt ein bisher unerreichtes Spielerlebnis. Erlebt Gaming auf einem neuen Level mit den hochwertigen MSI Monitoren!
Im YouTube-Video „MSI Optix MAG272CQR Test“ wird der 165-Hertz Curved-Monitor von MSI vorgestellt. Der Test liefert detaillierte Informationen über die Features und Leistung dieses Monitors sowie eine objektive Bewertung der Bildqualität und des Curved-Designs. Zuschauer erhalten einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile dieses beeindruckenden Monitors von MSI.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der MSI-Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bauform | Panel-Technologie | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Msi G27CQ4DE E2 | ca. 254 € | curved | VA | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Msi Optix MAG274QRFDE-QD | ca. 319 € | flach | IPS | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Msi Optix G32CQ4 | ca. 245 € | curved | VA | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Msi PRO MP245VDE | ca. 184 € | flach | VA | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Msi MAG 275QF | ca. 149 € | flach | IPS | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey, wie lange ist MSI eigentlich schon am Markt?
Liebe Marie,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem MSI-Monitor-Vergleich.
Gegründet wurde MSI im Jahr 1986. Damit kann das Unternehmen auf 35 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Computerhardware zurückblicken.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team