Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah handelt es sich in der Regel um Starterbatterien mit 12 V und 12 Ah. Mit einer Spannung von 12 Volt ist die Batterie passend für alle Motorräder mit 12 Volt Boardspannung. Wichtiger als die Energiekapazität in Amperestunden ist jedoch der Kälteprüfstrom, der für die Leistung der Batterie beim Start des Motorrads steht. Er sollte mindestens 120 Ampere (A) betragen.
motorradbatterie-12v-12ah-test

1. Lohnt sich eine Gel-Batterie mit 12 V und 12 Ah für das Motorrad?

Eine Motorradbatterie mit 12 V und 12 Ah auf Gel-Basis gilt in Online-Tests für Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah als besonders hochwertig. Sie ist besonders einfach in der Handhabung und auslaufsicher und kann meistens auch über Kopf eingebaut werden. Dafür ist sie im Vergleich zu anderen Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah besonders teuer.

Eine Motorradbatterie mit 12 V und 12 Ah als Lithium-Ionen-Modell ist vor allem leicht. Sie kann jedoch nur in diejenigen Motorräder eingebaut werden, deren Laderegler für Lithium-Ionen-Batterien passend ist.

AGM steht für Absorbed Glass Mat. Eine Motorradbatterie mit 12 V und 12 Ah mit AGM-Technologie ist mit einer Glasfasermatte oder Vliesmatte ausgestattet, in der die Batteriesäure enthalten ist. Die AGM-Technologie gilt als Vorläufer für Gel-Motorradbatterien. Eine Bosch-Motorradbatterie mit 12 V und 12 Ah ist auch als AGM-Batterie erhältlich. Alle Arten von Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah sind bei Louis im Motorradfachhandel erhältlich.

2. Ist die beste Motorradbatterie mit 12 V und 12 Ah wartungsfrei?

Als wartungsfrei werden Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah bezeichnet, die in einem geschlossenen Gehäuse geliefert werden und nicht mit Wasser nachgefüllt werden müssen. Online-Tests für Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah raten zu Modellen mit einer möglichen Tiefentladung. Damit nimmt die Motorradbatterie auch dann keinen Schaden, wenn sie fast leer ist. Wenn Sie eine Motorradbatterie mit 12 V und 12 Ah kaufen, die eine geringe Selbstentladung hat, wird die Motorradbatterie auch dann nicht leer, wenn die Batterie eine Zeit lang nicht aufgeladen wird, beispielsweise weil das Motorrad nicht gefahren wird.

3. Welche Tipps geben Online-Tests für Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah zum Einbau?

Die Motorradbatterie wird in der Regel unter der Sitzbank oder Verkleidung Ihres Motorrads eingebaut. Ist die Motorradbatterie zumindest bis zu einem gewissen Neigungswinkel auslaufsicher, können Sie die Motorradbatterie mit 12 V und 12 Ah auch schräg unter Ihre Sitzbank oder Ihre Verkleidung einbauen. Oft ist dazu ein Motorrad-Bordwerkzeug ausreichend. Unter Ihre Motorradbatterie sollten Sie eine säurefeste Gummimatte legen. Die genaue Anleitung zum Einbau einer neuen Motorradbatterie entnehmen Sie der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.

Tipp: Die meisten Motorradbatterien mit 12 V und 12 Ah sind auch als Roller-Batterien mit 12 V und 12 Ah passend.

Videos zum Thema Motorradbatterie 12V 12Ah

In diesem YouTube-Video präsentiere ich die brandneue Yuasa YTZ10S AGM Motorradbatterie, die perfekt für meine Yamaha FZ8 geeignet ist. Mit ihrer hochwertigen Qualität und Leistung sorgt diese Batterie für eine zuverlässige und lang anhaltende Energieversorgung meines Motorrads. Dank der fortschrittlichen AGM-Technologie ist sie zudem wartungsfrei und überzeugt mit einer hohen Startleistung, ideal für anspruchsvolle Motorradfahrer wie mich.

Quellenverzeichnis