Vorteile
- mit Türfach
- besonders niedriger Geräuschpegel
- zwei Fächer
- auch für Auto-Betrieb geeignet
Nachteile
- sehr kleines Volumen
Mini-Kühlschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Yashe Mini Kühlschrank | Klarstein Silent Cool | Cubes HUS-CC 165 | MEDION MD 37724 | Exquisit 810020306 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yashe Mini Kühlschrank 10/2025 | Klarstein Silent Cool 10/2025 | Cubes HUS-CC 165 10/2025 | MEDION MD 37724 10/2025 | Exquisit 810020306 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Energieeffizienzklasse | A | G | F | D | E | |||
keine Herstellerangabe | ca. 0,17 kWh | keine Herstellerangabe | ||||||
Gefrierfach | ||||||||
Türfach | ||||||||
Anzahl Fächer | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | |||
25 dB | 24 dB | 40 dB | 39 dB | 39 dB | ||||
Volumen | 4 Liter | 30 Liter | 50 Liter | 41 Liter | 40 Liter | |||
Maße (H x B x T) | 29,0 x 19,0 x 27,0 cm | 56 x 50 x 47 cm | 48 x 43 x 51 cm | 51 x 44 x 47 cm | 47 x 51 x 44 cm | |||
andere Farben erhältlich | Blau | Grün | Lila und weitere | Schwarz | Coca-Cola Pop Art | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Egal, ob in Single-Haushalten, im Hotelzimmer, im Büro, beim Camping Ausflug mit der Familie oder bei der Fahrt mit dem Auto: überall ist der Mini-Kühlschrank der perfekte Begleiter. Denn dort, wo normale Kühlschränke, wie ein Einbaukühlschrank oder ein Standkühlschrank, nur schlecht Verwendung finden, macht der kleine Bruder noch eine gute Figur. Und egal, ob der Mini-Kühlschrank Getränke und Speisen kühlen soll oder es um die Aufbewahrung von Kosmetika oder Medikamenten geht: Diese kleinen Kühlschränke lassen einen nicht im Stich. Grund genug für uns, diese Art von Kühlschrank in unserem Mini-Kühlschrank-Vergleich 2025 einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hält der kleine Minikühlschrank, was die Beschreibung verspricht? Und gibt es eigentlich diesen Kühlschrank günstig zu kaufen? Diese und weitere Fragen und Antworten finden Sie in unserem Ratgeber zum Mini-Kühlschrank Vergleich kurz und knapp zusammengefasst. So sind Sie vor dem Kauf eines Mini-Kühlschranks gut informiert und können eine Auswahl treffen, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Hier sehen wir eine Anker Akku-Kühlbox, die unseres Erachtens ein mobiler Mini-Kühlschrank ist.
Ein Mini-Kühlschrank, wie die Modelle aus dem Mini-Kühlschrank-Vergleich 2025, ist die kleinere Ausgabe der großen Standkühlschränke. Wie dieser wird auch er mit Strom betrieben und auch ihn gibt es mit unterschiedlichen Energieeffizienzklassen (von A bis G) zu kaufen. Anders als die großen Vertreter aber hat diese Art von Kühlschrank einen anderen Einsatzbereich. Das zeigen besonders die ganzen Mini-Kühlschrank Erfahrungsberichte einzelner Nutzer. Neben der Nutzung in kleinen Wohnräumen werden sie nämlich auch in Küche, Büro und Schlafzimmer eingesetzt, als Mini-Kühlschrank fürs Auto und als Getränkekühlschrank oder Flaschenkühlschrank im Partykeller.
Wir haben Ihnen die Vorteile und Nachteile der Minikühlschränke im Mini-Kühlschränke-Vergleich genauer zusammengefasst:
Dieser Cubes-ACDC-Mini-Kühlschrank ist nur 43 x 51 x 46 cm (B x H x T) groß, wie wir herausfinden.
Damit Sie beim Kauf Ihres Mini-Kühlschranks, beispielsweise bei einem Mini-Kühlschrank als Minibar im Keller, Ihren Favoriten finden, ist der Name des Herstellers nicht das entscheidende Kriterium. Ist Ihr Kühlschrank Mini, ist es also egal ob sie ein Modell von Exquisit, Bomann, Klarstein, Severin oder Waeco kaufen. Wichtiger ist es zu wissen, welche Mini-Kühlschrank-Arten man kaufen kann und welche das Potenzial haben, der persönliche Mini-Kühlschrank-Testsieger zu werden. Wir stellen Ihnen die zwei wichtigsten Kategorien eines guten Mini-Kühlschrank Tests deshalb genauer vor. So können Sie Ihren persönlichen Mini-Kühlschränke-Vergleich ganz leicht selbst vornehmen.
Mini-Kühlschrank-Typ | Funktionsweise |
---|---|
Kompressorkühlschrank | Kompressorkühlschränke sind relativ laut im Betrieb, gehören dafür aber zum Typ günstiger Mini-Kühlschrank. Beim Kauf eines Mini-Kühlschranks für Küche oder Keller wären diese Modelle also eine Option. Doch wie funktioniert hier das Kühlen? Durch einen eingebauten Kompressor wird das im Gerät enthaltene gasförmige Kühlmittel verdichtet. Dadurch wird Wärme an die Umgebung abgegeben. Im Kühlschrank befindet sich zudem ein Verflüssiger, der die bei dieser Reaktion entstehende Wärme an die Umgebung abgibt. So bleibt der Kühlschrank kalt. Im Verdampfer wird das Kältemittel dann erneut kondensiert. Es entsteht Kälte. Der Zyklus kann von Neuem beginnen. |
Absorberkühlschrank | Absorberkühlschränke kühlen leiser als Kompressorkühlschränke, dadurch aber leider auch deutlich schlechter. Gekühlt wird hier mithilfe eines Wasser-Ammoniak-Gemisches. Wird dieses getrennt und das Ammoniak von einem Kondensator verflüssigt, entsteht Wärme. Diese gibt der Kühlschrank an die Umgebung ab. Durch einen Verdampfer wird das Ammoniak im Anschluss wieder flüssig. Es entsteht Kälte. Die Absorbertechnik ist übrigens die bei Kühlschränken gängigere Technik. |
Laut unserer Recherche kann diese Anker Akku-Kühlbox bis zu 42 Std. bei 4° C kühlen.
Sie möchten einen Minikühlschrank kaufen? Dann gilt es hier auf deutlich mehr zu achten als beim Kauf einer Kühlbox, um letztendlich den besten Mini-Kühlschrank zu finden. Wir sagen Ihnen im Mini-Kühlschränke-Vergleich, auf was es besonders zu achten gilt.
Den Kühlschrank gibt es seit ca. 1950 in Deutschland.
Schaut man sich die in diesem Bereich sehr große Produktpalette an, dann erkennt man deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. So gibt es klassische kleine Minikühlschränke, die in ihrem Aufbau und der Aufteilung des Stauraums sehr einem Einbaukühlschrank oder Unterbau-Kühlschrank ähneln. Es gibt aber auch die Kategorie Getränkekühlschrank mit einer durchsichtigen Glasfront und einem schlichten Innengitter zum Stapeln der Flaschen. Hier entscheidet der aufzubewahrende Inhalt, welcher Kühlschrank sich beim Kauf besonders anbietet.
Gerade das Design spielt eine Rolle, möchten Sie den Kühlschrank in Ihrem Wohnbereich aufstellen und nicht nur im Auto oder als Ersatzkühlschrank im Keller nutzen. Wer es schlichter mag, greift beim Mini-Kühlschrank Design auf die klassischen Farben Weiß, Schwarz und Silber zurück, wer es beim Mini-Kühlschrank Design bunter mag, kauft einen Retro Kühlschrank mit einer eher runden Form und auffälligeren Farben. Ebenfalls ein optischer Hingucker ist der Mini-Kühlschrank mit Glastür. Dieser eignet sich besonders gut für die heimische Hausbar, denn in einem Mini-Kühlschrank mit Glastür können Gäste die edlen Spirituosen natürlich sehen. Allerdings sollten Sie bei einem Mini-Kühlschrank mit Glastür unbedingt auf eine gute Qualität der Tür achten, damit die Isolierung auch ausreichend ist.
Besonders können wir hervorheben, dass sich das Design des Mini-Kühlschranks von Cubes besonders für AC/DC-Fans eignet.
Wie auch bei einem Gefrierschrank, einer Kühl-Gefrierkombination, einem Side-by-Side-Kühlschrank oder einem Weinkühlschrank ist es wichtig, bei der Auswahl eines Produkts auf dessen Energieeffizienzklasse zu achten. A ist dabei die höchste und beste Energieeffizienzklasse, mit dem geringsten Energieverbrauch. Auch mit der Energieeffizienzklasse C hat man schon einiges richtig gemacht.
Die Größe von Minikühlschränken reicht von ca. 5 Liter bis 50 Liter. Wählen Sie hier nach den Dingen aus, für die die Haushaltsgeräte genutzt werden sollen. Aber lassen Sie sich bitte nicht nur von den blanken Zahlen täuschen, denn das tatsächliche Fassungsvermögen hängt auch von der Art der Aufteilung ab. Fasst der Kühlschrank weniger als 10 Liter, kann er auch mobil, zum Beispiel als Mini-Kühlschrank fürs Auto oder den Camper genutzt werden. Achten Sie hier aber darauf, auch wenn der Kühlschrank nur wenige Liter fasst, dass ein Anschluss für den Zigarettenanzünder vorhanden ist.
Ausgesprochen praktisch, wenn Sie den Cooler als Zweitkühlschrank nutzen möchten, ist ein Mini-Kühlschrank mit 45 l Nutzinhalt. Der reicht nämlich durchaus, um einen Teil der Lebensmittel vom Wocheneinkauf in dem Mini-Kühlschrank 45 l unterzubringen. Überdies eignet sich so ein Mini-Kühlschrank auch fürs Zimmer, etwa des Teenagers im Haushalt.
Wenn Sie Ihren Mini-Kühlschrank für Getränke nutzen möchten, ist auch die Anzahl der Böden, die zum Lieferumfang gehören, wichtig. Spezielle Mini-Kühlschränke für Getränke haben meistens drei oder fünf dieser Innenböden. Sie finden diese übrigens auch unter dem Stichwort „Biersafe“. So wird der Mini-Kühlschrank zur Minibar.
Wir finden 48 Liter Kühlraum für diesen kleinen Cubes-ACDC-Mini-Kühlschrank durchaus beachtlich.
Auch das Gewicht richtet sich nach dem Einsatzzweck. Einen Kühlschrank, der an die 20 kg wiegt, werden Sie wahrscheinlich nicht einfach so mit auf Wochenendausflüge mitnehmen wollen.
Ein Minikühlschrank ohne Gefrierfach dient häufig nur als Ergänzung oder als Ersatzgerät zu einem anderen größeren Gerät. Ein Minikühlschrank mit Gefrierfach eignet sich gut für Single-Haushalte als ein vollständiger Kühlschrankersatz. Auch wenn Sie ihn in der Hausbar einsetzen möchten, ist das Gefrierfach des Mini-Kühlschranks nahezu ein Muss, denn viele Drinks schmecken ohne Eiswürfel einfach nicht. Ebenso freuen sich Ihre Besucher im Gästezimmer oder der Gästewohnung über das Gefrierfach des Mini-Kühlschranks, wenn sie beispielsweise schnell mal eine eiskalte Cola herstellen möchten.
Wenn Sie Wert auf Komfort legen, sollten Sie zudem darauf achten, dass ein Mini-Kühlschrank für Getränke eine Abtauautomatik besitzt. So stellen Sie sicher, dass die Drinks immer gleichmäßig gekühlt werden. Ein Kühlschrank mit 45 l hat eine Abtauautomatik häufig, dennoch sollten Sie gezielt darauf achten, bevor Sie sich Ihren Mini zulegen.
Nutzen Sie den Kühlschrank im Wohnbereich, ist die Geräuschentwicklung eher zweitrangig. Im Schlafraum sollten Sie unbedingt ein lautloses (ja, das gibt es heute schon) oder ein relativ geräuscharmes Gerät wählen. Mit einer Lautstärke von ca. 30 dB oder darunter sind Sie hier gut beraten.
Ein Augenmerk wurde auf die Tür des Mini-Kühlschranks von Cubes gelegt. Diese ist durchsichtig und gewährt einen klaren Blick auf den Inhalt.
Bosch Kühlschrank, LG Kühlschrank, Husky Kühlschrank, Beko Kühlschrank Coca Cola Kühlschrank oder Becks Kühlschrank: Die Liste der Modelle, Hersteller und Marken im Kühlschrank-Vergleich ist alles andere als klein. Hier finden Sie deshalb eine Übersicht zu den gängigsten Herstellern und Marken, die über bekannte Namen wie Severin oder Exquisit hinausgeht.
Hier sehen wir unseres Wissens einen Comfee-Mini-Kühlschrank, der sogar über ein Gefrierfach verfügt.
Dass ein Mini-Kühlschrank leise ist, ist wichtig, dass er sauber ist, umso mehr. Und dies auch, wenn er nur als Mini-Kühlschrank für Flaschen genutzt wird. Wir sagen Ihnen im Mini-Kühlschränke-Vergleich, wie Sie Ihren persönlichen Mini-Kühlschrank Testsieger reinigen sollten:
- Räumen Sie den Kühlschrank aus.
- Tauen Sie den Minikühlschrank ab, wie auch den Einbaukühlschrank mit Gefrierfach.
- Nutzen Sie zum Reinigen Ihres Liebherr Kühlschranks, Siemens Kühlschranks oder Smeg Kühlschranks und wie Sie nicht alle heißen, Spülmittel, Essigwasser oder verdünnte Zitronensäure.
- Reinigen Sie herausnehmbare Teile im Spülbecken.
- Reinigen Sie auch unbedingt die Gummidichtungen.
- Gegen nachfolgende Eisbildungen trocknen Sie die gereinigten Stellen zum Abschluss gut ab.
- Die Reinigung bitte alle 4 Wochen wiederholen.
Wir finden das Display und die Bedienelemente dieser Anker Akku-Kühlbox durchaus überzeugend.
Egal ob es sich beim Kühlschrank um einen Mini-Kühlschrank MKS-12 Minibar 24 Liter oder einen Mini-Kühlschrank Trisa Frescolino handelt, einräumen muss man sie alle gleich. Wir erklären im Mini-Kühlschrank-Vergleich, wie es geht:
Die Energieklasse F ist nicht die beste Referenz für diesen Cubes-ACDC-Mini-Kühlschrank, allerdings kommt die unseres Erachtens kaum zum Tragen, wenn er nur bei Bedarf als zusätzlicher Getränkekühlschrank zum Einsatz kommt.
In diesem Video gibt es weitere wichtige Tipps:
Ein Mini-Kühlschrank für die Minibar kann zwischen 40 und 200 Euro kosten. Dabei sind größere Modelle, die mehr Platz einnehmen und einen großen Nutzinhalt bieten, teurer. Auch ein Gefrierfach kostet extra. Geräte für Camping oder Auto fallen meist günstiger aus.
» Mehr InformationenBei der Frage nach einem Mini-Kühlschrank Test haben wir auch bei der Stiftung Warentest geschaut. Einen passenden Test bei Stiftung Warentest haben wir hier zwar nicht gefunden, dafür aber einen zu gängigen Kühlschränken und Gefrierschränken. Diesen und weitere wichtige Tipps zu den Kühlgeräten finden Sie hier.
Sollten Sie ergänzend zu unserem Ratgeber nach einem Test von Mini-Kühlschränken schauen wollen, können Sie das beispielsweise in Camper-Foren tun, wenn Sie nach einem coolen Begleiter fürs Auto oder Wohnmobil suchen. Denn dort finden Sie den einen oder anderen Test zum Thema Mini-Kühlschrank mit Sicherheit.
» Mehr InformationenDer Verbrauch von Kühlschränken wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Die anfallenden Stromkosten lassen sich einfach wie folgt berechnen: Kilowatt-Verbrauch pro Jahr x aktueller Strompreis / 100 = Stromkosten pro Jahr. Wenn Sie beim Mini-Kühlschrank-Vergleich auf eine gute Energieeffizienzklasse achten, können Sie hier noch ein bisschen Geld sparen.
» Mehr InformationenGenerell ist dies bei der großen Produktauswahl nur schwer zu sagen. Manche Geräte sind komplett lautlos. Diese findet man aber nur selten. Als Faustregel gilt: Ein Kompressor ist lauter als ein Absorber. Während ein solcher Kühlschrank im Keller so viel Krach machen kann, wie er mag, sollten Sie beim Mini-Kühlschrank fürs Auto eher auf eine leise Variante setzen. Das gilt erst recht beim Kühlschrank für den Camper, in dem Sie auch übernachten. Doch auch, wenn der Mini-Kühlschrank für kleine Wohnungen genutzt werden soll, ist eine geringe Geräuschentwicklung vorteilhaft.
» Mehr InformationenKühlschränke kann man in Elektronikfachmärkten wie Saturn oder auch im Internet online kaufen. Möchten Sie einen Mini-Kühlschrank gebraucht kaufen, dann ist Ebay eine gute Anlaufstelle.
Ein Mini-Kühlschrank für kleine Wohnungen, fürs Büro oder den Partykeller ist praktisch, um Getränke oder Lebensmittel kühl zu halten. Doch während wir die Vorteile eines solchen Kühlschranks genießen, sollten wir auch über unseren Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen nachdenken. Hier kommt ein Energieanbieter wie EnBW ins Spiel, der uns dabei unterstützt, unseren Energieverbrauch zu optimieren und auf nachhaltige Lösungen umzusteigen. Dennoch kann es immer sein, dass Sie zu einem anderen Anbieter wechseln wollen. Mit unserer EnBw-Kündigungsvorlage können Sie in nur wenigen Minuten kündigen.
» Mehr InformationenIn diesem Video präsentieren wir euch die besten Mini-Kühlschränke des Jahres 2021! Ob im Büro, im Wohnheim oder unterwegs – ein kleiner Kühlschrank ist äußerst praktisch, um Getränke und Snacks stets kalt zu halten. In unserem Minikühlschrank Vergleich stellen wir euch die Top-Modelle vor und geben euch hilfreiche Tipps für den Kauf. Schaut jetzt rein und findet den perfekten Mini-Kühlschrank für eure Bedürfnisse! ????????????
In diesem YouTube-Video wird der Xbox Mini-Kühlschrank auf Herz und Nieren getestet, um herauszufinden, wie gut er wirklich ist. Der Mini-Kühlschrank wird auf seine Kühlleistung, den Energieverbrauch und das Design hin untersucht. Erfahre in diesem Video, ob sich der Kauf des Xbox Mini-Kühlschranks lohnt.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Mini-Kühlschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Büroangestellte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gefrierfach | Türfach | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yashe Mini Kühlschrank | ca. 44 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Klarstein Silent Cool | ca. 168 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Cubes HUS-CC 165 | ca. 194 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | MEDION MD 37724 | ca. 129 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Exquisit 810020306 | ca. 159 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann es sein, dass der Syntrox Kühlschrank so eine gute (B) Energieeffizienzklasse erreicht? Das ist wohl ein Druckfehler? Der Stromverbrauch ist 4x höher als der vom Bomann Kühlschrank (E) bei ähnlichem Rauminhalt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verluste bei den anderen Kühlschränken so viel höher sein sollten.
Lieber Ulf,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Mini-Kühlschrank-Vergleich.
Bitte beachten Sie bei dem von Ihnen genannten Produkt die Produktbeschreibung auf Amazon.
Viele Grüße
Vergleich.org