Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Mini-Heizlüfter ist ein Heizlüfter, der so klein ist, dass Sie ihn bequem überall mit hinnehmen können. Diese kleinen Heizlüfter eignen sich für das Büro, wo sie direkt auf dem Schreibtisch platziert werden können. Ebenso können die Heizlüfter kleine Räume von bis zu 20 m² einfach und schnell beheizen.
  • Mini-Heizlüfter mit Thermostat sind besonders praktisch, denn so können Sie die gewünschte Raumtemperatur einstellen. Für eine gleichmäßige Beheizung von kleinen Räumen sorgt die sogenannte Schwenkfunktion. Des Weiteren haben einige Modelle eine extra Kaltstufe, die in den warmen Sommermonaten für die nötige Abkühlung sorgt.
  • Achten Sie beim Kauf von Mini-Heizlüftern aus gängigen Online Tests auf vorhandene Schutzfunktionen wie den Überhitzungsschutz und den Kippschutz. Diese sind unverzichtbar, denn sie reduzieren die Brandgefahr.
Mini-Heizlüfter im Test: Ein Gerät von Silcher steht mit Fernbedienung in Regal.

Wie wir herausfinden, hat dieser Sichler-Mini-Heizlüfter einen Timer und eine Fernbedienung.

Weshalb Mini-Heizlüfter während der Pandemie so wichtig sind

In Zeiten von Pandemien fürchten viele Menschen um ihre Existenz. Besonders die Gastronomie-Branche.

Detailansicht des eingeschalteten LCD-Bildschirms eines schwarzen getesteten Mini-Heizlüfters der Marke Sichler.

Bei vielen Geräten wie diesem Silcher-Mini-Heizlüfter können Sie die jeweiligen Einstellungen auf einem Display an der Oberseite des Geräts ablesen.

Mithilfe eines ausgearbeiteten Sicherheitskonzepts war es in den Sommermonaten dennoch möglich, Biergärten, die Außenbereiche von Hotels und Restaurants zu öffnen, sodass Gäste trotzdem noch die Möglichkeit hatten, auswärts essen und trinken zu gehen und die Betreiber Umsatz einholen konnten.

Seitliche Ansicht auf einen schwarzen Mini-Heizlüfter im Test, der über einen Schuko-Stecker verfügt.

Geräte wie der Silcher-Mini-Heizlüfter werden direkt in die Steckdose gesteckt und verfügen über kein Stromkabel.

Nahaufnahme der LED-roten Einschalttaste von einem schwarzen Mini-Heizlüfter im Test.

Damit Sie den Mini-Heizlüfter nicht ständig aus- und einstecken müssen, sind viele Geräte wie dieses Modell von Silcher mit einem Kippschalter ausgestattet.

Wie soll das allerdings im Winter funktionieren? Die Lösung ist denkbar einfach und dennoch unglaublich effektiv: Mini-Heizlüfter aus verschiedenen Tests. Sie halten die Gäste auf der Außenbestuhlung warm und sichern damit automatisch auch an kalten Tagen das Einkommen tausender Menschen.

Rückseite mit Stecker eines getesteten Mini-Heizlüfters.

Laut unserer Recherche können bei diesem Sichler-Mini-Heizlüfter bis zu 12 Stunden Laufzeit eingestellt werden.

Mini-Heizlüfter getestet: Nahaufnahme der Bedienelemente auf der Oberseite.

Besonders wichtig finden wir den verbauten Überhitzungsschutz bei diesem Sichler-Mini-Heizlüfter.

Im Test: Nahaufnahme des Schalters zum ein.- und ausschalten eines Mini-Heizlüfters.

Ein einfacher Kippschalter an der Seite des Sichler-Mini-Heizlüfters sorgt für unkompliziertes Abschalten – unabhängig vom eventuell gestellten Timer, wie wir herausfinden.

Mini-Heizlüfter Test

Videos zum Thema Mini-Heizlüfter

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das lang ersehnte Wunder der Steckdosenheizung. Erfahre in kürzester Zeit alles Wichtige über Mini-Heizlüfter und erhalte eine Meinung dazu. Halb Europa hat auf diese innovative Heizung gewartet – lasse dich von diesem Video überzeugen.

In diesem spannenden Video testen wir die Möglichkeiten des Steckdosenheizers für das Aufheizen eines Wohnmobils! Erfahren Sie, ob dieser kompakte Mini-Heizlüfter ausreicht, um Ihr Fahrzeug in den kalten Wintermonaten zu wärmen. Wir prüfen die Effizienz und Leistung dieses praktischen Gadgets und geben Ihnen nützliche Tipps für die optimale Nutzung. Schauen Sie jetzt vorbei und lassen Sie sich von unseren Erkenntnissen überraschen!

Quellenverzeichnis