Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Motta-Milchkännchen, eine Milchkanne von DeLonghi oder Produkte anderer Marken, die meisten Milchkännchen sind ähnlich gestaltet: in einer bauchigen Form, mit einem praktischen Henkel und einem Ausguss. Bei der Größe gibt es viele Unterschiede: von kleinen Milchkännchen bis zu besonders großen Exemplaren.

1. Welches ist das beste Material für Milchkännchen?

Ein getestetes Milchkännchen befindet sich vor einem Kaffeevollautomaten.

Dieses Lambda-Milchkännchen hat eine Antihaft-Beschichtung, womit es bei uns punkten kann.

Es gibt Milchkännchen aus Edelstahl, Porzellan und auch Glas-Milchkännchen hält der Markt bereit. Verschiedene Milchkännchen-Tests im Internet zeigen, dass Modelle aus Edelstahl besonders vorteilhaft sind, weil sie Wärme am besten leiten und als multifunktionale Milchkannen punkten, die nicht nur zum Servieren und Anrichten dienen.

Milchkännchen neben einer Packung Milch.

Wir haben uns die sauber verarbeiteten Ränder der Milchkanne von Lambda angeschaut. Für ein gutes Barista-Feeling sind gut verarbeitete Ränder unerlässlich.

2. Wie besteht das Milchkännchen den Barista-Test?

Schwarzes Milchkännchen, in das Milch eingefüllt wird.

Besonders erwähnenswert ist das große Fassungsvermögen der Lambda-Milchkannen. Nach unserem Empfinden besitzen die gezeigten Milchkannen ein gutes Volumen.

Sie wollen Heißgetränke wie Latte macchiato kreieren? In dem Fall ist es wichtig, dass das Kännchen auch zum Aufschäumen von Milch geeignet ist – zum Beispiel mit einem Kaffeevollautomaten. Das Kännchen ist ansonsten eventuell nur für die Verwendung von kalten Flüssigkeiten geeignet.

Ein getestetes Milchkännchen mit Muster von schräg oben auf einer hellen Fläche.

Für Porzellanliebhaber sind solche Porzellan-Milchkännchen, wie das, was wir hier sehen, vermutlich eine sehr viel attraktivere Lösung.

Aufgrund der guten Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl bieten sich solche Produkte an.

Achten Sie im Milchkännchen-Vergleich auch auf das Kriterium „Mit Messskalen” – um die exakte Menge Milch direkt in der Kanne zu messen, sollten Sie mindestens Milchkännchen mit Milliliter-Angaben kaufen.

Ein getestetes Milchkännchen steht auf einem Holztisch.

Mit einem Fassungsvermögen von 350 ml passt dieses Lambda-Milchkännchen unseres Erachtens sehr gut zu den klassischen Siebträgermaschinen.

3. Was ist Latte-Art?

Milchkännchen von oben.

Die Lambda-Milchkanne ist aus Metall gefertigt. Dies macht sich positiv in der Benutzung bemerkbar. Uns vermittelte es ein Gefühl von hoher Qualität.

Haben Sie in einem Kaffeehaus schon einen Cappuccino mit einem Herz oder einer Blume auf dem Milchschaum bekommen? Genau das ist Latte-Art: die Gestaltung der Schaumoberfläche auf kreative Weise.

Rückseite eines Milchkännchen im Test mit Fokus auf den Henkel.

Wir finden bei diesem Pip-Studio-Milchkännchen den Griff sehr gut, der aufgrund seine Größe guten Halt bietet.

Momentan wird es immer beliebter, den Kaffee so zu verschönern und zu verfeinern, auch bei Nutzern zu Hause.

Wenn Sie auch bei sich zu Hause sich oder Ihren Gästen eine optisch ansprechende Kaffeespezialität servieren möchten, sollte das Milchkännchen einen Latte-Art-Ausguss für die warme Milch besitzen. Dieser muss nicht speziell sein, aber den Ausguss ohne Tropfen möglich machen.

Tipp: Ein praktisches Extra ist ein im Lieferumfang inkludierter Latte-Art-Pen, mit dem Sie Muster in den Schaum „zeichnen”.

Milchkännchen getestet: Ein Kännchen von oben auf einer hellen Fläche.

Bei diesem Pip-Studio-Milchkännchen handelt es sich um ein Produkt von gleichnamigen Unternehmen aus Amsterdam, das sich unseres Wissens einem verspielten, modernen Wohn-Design widmet.

Im Test: Ein Milchkännchen auf der Seite liegend auf einer hellen Fläche.

Wie wissen nicht wie die Kollektion heißt zu der dieses Pip-Studio-Milchkännchen gehört, würden aber auf Peakcock tippen.

Milchkännchen Test

Videos zum Thema Milchkännchen

In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir drei beliebte Milchkännchen-Marken: Rhinowares, Joe Frex und Motta. Wer hat das beste Design, die beste Verarbeitung und hält die Milch am längsten warm? Das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test! Schaut jetzt rein und findet das perfekte Milchkännchen für euren perfekten Cappuccino!

In dem YouTube-Video geht es um verschiedene Arten von Milchkännchen und ihre Verwendung beim Einschenken von Milch für Kaffee oder Tee. Der Videomacher zeigt eine Vielzahl von Designs, Größen und Materialien und gibt Tipps zur Auswahl des passenden Milchkännchens. Zudem werden verschiedene Techniken zum perfekten Einschenken von Milch präsentiert, um eine schöne Musterung auf dem Getränk zu erzeugen.

Quellenverzeichnis