
Die Lambda-Milchkanne ist aus Metall gefertigt. Dies macht sich positiv in der Benutzung bemerkbar. Uns vermittelte es ein Gefühl von hoher Qualität.
Haben Sie in einem Kaffeehaus schon einen Cappuccino mit einem Herz oder einer Blume auf dem Milchschaum bekommen? Genau das ist Latte-Art: die Gestaltung der Schaumoberfläche auf kreative Weise.

Wir finden bei diesem Pip-Studio-Milchkännchen den Griff sehr gut, der aufgrund seine Größe guten Halt bietet.
Momentan wird es immer beliebter, den Kaffee so zu verschönern und zu verfeinern, auch bei Nutzern zu Hause.
Wenn Sie auch bei sich zu Hause sich oder Ihren Gästen eine optisch ansprechende Kaffeespezialität servieren möchten, sollte das Milchkännchen einen Latte-Art-Ausguss für die warme Milch besitzen. Dieser muss nicht speziell sein, aber den Ausguss ohne Tropfen möglich machen.
Tipp: Ein praktisches Extra ist ein im Lieferumfang inkludierter Latte-Art-Pen, mit dem Sie Muster in den Schaum „zeichnen”.

Bei diesem Pip-Studio-Milchkännchen handelt es sich um ein Produkt von gleichnamigen Unternehmen aus Amsterdam, das sich unseres Wissens einem verspielten, modernen Wohn-Design widmet.

Wie wissen nicht wie die Kollektion heißt zu der dieses Pip-Studio-Milchkännchen gehört, würden aber auf Peakcock tippen.

Videos zum Thema Milchkännchen
In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir drei beliebte Milchkännchen-Marken: Rhinowares, Joe Frex und Motta. Wer hat das beste Design, die beste Verarbeitung und hält die Milch am längsten warm? Das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test! Schaut jetzt rein und findet das perfekte Milchkännchen für euren perfekten Cappuccino!
In dem YouTube-Video geht es um verschiedene Arten von Milchkännchen und ihre Verwendung beim Einschenken von Milch für Kaffee oder Tee. Der Videomacher zeigt eine Vielzahl von Designs, Größen und Materialien und gibt Tipps zur Auswahl des passenden Milchkännchens. Zudem werden verschiedene Techniken zum perfekten Einschenken von Milch präsentiert, um eine schöne Musterung auf dem Getränk zu erzeugen.
Hallo 🙂 Wie kann ich denn überhaupt Milch aufschäumen, habe das noch nie gemacht?
Hallo Moni,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Milchkännchen-Vergleich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Milchschaum herzustellen. Die bequemste Variante ist ein Kaffeevollautomat mit einer integrierten Düse zum automatischen Aufschäumen. Davon abgesehen gibt es zum Beispiel manuelle und elektrische Milchquirle.
Zudem heißt es, dass die Ergebnisse cremiger werden, wenn der Fettgehalt der Milch höher ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team