Auf der Suche nach einer neuen H2-/H3-Matratze, ist das Gewicht ein erster guter Orientierungspunkt. Eine Matratze in H2 im Vergleich zu einer mit einem H3-Härtegrad wird tendenziell von Frauen bevorzugt, die gerne weicher liegen. Darüber hinaus sind H2-Matratzen die optimale Wahl, wenn Sie vorwiegend Seitenschläfer sind, wie Tests von Matratzen mit H2-Härtegrad im Internet zeigen. Dann können Schulter- und auch Beckenpartie ausreichend in die weiche Matratze einsinken.
Achten Sie darauf, dass beim Einsinken Ihr Kreuz kein Hohlkreuz bildet oder Ihr Becken „absackt“. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Matratze zu wenig Stützeigenschaften für Sie bietet. Im Idealfall bildet Ihre Wirbelsäule eine Gerade, wenn Sie seitlich auf der Matratze liegen.
Hallo,
kann ich auch eine H2-Matratze mit einem H3-Topper nutzen? Macht das Sinn?
Danke!
Chris
Hallo Chris,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zum Thema Matratzen mit einem H2-Härtegrad.
Grundsätzlich sollte Ihre Matratze Ihrem Körper ausreichend Stützeigenschaften bieten. Dies empfehlen wir Ihnen, auf Ihr Körpergewicht abzustimmen. Denn ist die unterliegende Matratze zu weich, kann auch ein härterer Matratzen-Topper dies in der Regel nicht ausreichend ausgleichen.
Daher ist es in der Regel ratsam, den identischen Härtegrad einer Matratze und ihrer Auflage auszusuchen – oder alternativ den Topper eine Härte weicher zu wählen, sofern Sie Ihr Liegegefühl etwas anpassen möchten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org