Das Wichtigste in Kürze
  • Die in Deutschland am häufigsten genutzte Matratze verfügt über einen Härtegrad 2 oder 3. Zu einer Härtegrad-H2-Matratze sollten Sie greifen, wenn Sie ein Körpergewicht zwischen 60 und 80 Kilogramm haben und ein eher weiches Schlafgefühl bevorzugen.

matratze-h2-test

1. Für wen ist eine Matratze mit H2-Härtegrad diverser Tests im Internet zufolge geeignet?

Grundsätzlich sind H2-Matratzen für Menschen geeignet, die zwischen 60 und 80 Kilogramm wiegen. Neben einem weichen Schlafgefühl profitieren Sie idealerweise von einem hohen Raumgewicht der Matratze. Dieses gibt an, wie langlebig und robust das Produkt ist, wie diverse Tests von Matratzen mit H2-Härtegrad im Internet bestätigen. Die besten Matratzen mit einer H2-Härte weisen ein Raumgewicht von bis zu 50 kg/m³ auf.

2. Ist eine Matratze in H2 oder H3 die bessere Wahl?

Auf der Suche nach einer neuen H2-/H3-Matratze, ist das Gewicht ein erster guter Orientierungspunkt. Eine Matratze in H2 im Vergleich zu einer mit einem H3-Härtegrad wird tendenziell von Frauen bevorzugt, die gerne weicher liegen. Darüber hinaus sind H2-Matratzen die optimale Wahl, wenn Sie vorwiegend Seitenschläfer sind, wie Tests von Matratzen mit H2-Härtegrad im Internet zeigen. Dann können Schulter- und auch Beckenpartie ausreichend in die weiche Matratze einsinken.

Achten Sie darauf, dass beim Einsinken Ihr Kreuz kein Hohlkreuz bildet oder Ihr Becken „absackt“. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Matratze zu wenig Stützeigenschaften für Sie bietet. Im Idealfall bildet Ihre Wirbelsäule eine Gerade, wenn Sie seitlich auf der Matratze liegen.

3. In welchen Größen können Sie eine Matratze mit H2-Härte kaufen?

Die immer noch am häufigsten genutzte Matratze ist 90 x 200 cm. Die H2- oder H3-Härte ist bei dieser Variante die beliebteste Wahl. Auch für ein Doppelbett können Sie mit Einzelmatratzen optimal auf Ihre Schlafbedürfnisse eingehen. Möchten Sie die lästigen Ritze zwischen den beiden Matratzen verdecken, können Sie beispielsweise einen Matratzen-Topper nutzen. Haben Sie ein ähnliches Körpergewicht und bevorzugen Sie das gleiche Schlafgefühl, können Sie alternativ eine Matratze in 180 x 200 cm und H2-Härte nutzen.

Tipp: Besonders beliebt – auch für Jugendzimmer – ist heute die Matratze in 140 x 200 cm und H2-Härte. Diese ist auch eine gute Wahl für beispielsweise ein Gästezimmer.

Quellenverzeichnis