Nicht nur Drehzahl und Bohrart sind bei dem Kauf einer Makita-Schlagbohrmaschine mit Kabel oder anderen Bohrmaschinen-Modellen zu beachten. Wir zeigen Ihnen, was es sonst noch zu beachten gibt.
Vor allem im Gewicht können sich die Geräte stark unterscheiden. Manche Bohrmaschinen wiegen nur knapp mehr als 1 kg. Schwerere Modelle kommen schon fast an 3 kg heran.
Außerdem besitzen manche Makita-Bohrmaschinen auch einen Zusatzhandgriff. Dieser dient vor allem dazu, beim Bohren für mehr Stabilität zu sorgen. So ist der gesamte Vorgang deutlich kontrollierter.
Videos zum Thema Makita-Bohrmaschine
In diesem informative YouTube-Video geht es um den Vergleich zwischen einer Schlagbohrmaschine und einem Bohrhammer sowie um die wichtigen Unterschiede und worauf man beim Kauf achten sollte. Der erfahrene Makita-Bohrmaschinenexperte erklärt eingehend die Funktionen und Eigenschaften beider Werkzeuge und gibt wertvolle Tipps für die richtige Auswahl. Ein absolutes Must-See für Heimwerker und DIY-Enthusiasten, die ihre Werkzeugausstattung erweitern möchten!
Gibt es auch Makita-Bohrmaschinen mit Akku?
Hallo Herr Gerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Makita-Bohrmaschinen-Vergleich.
Selbstverständlich gibt es auch Makita-Bohrmaschinen mit Akku. Jedoch haben wir in unserem Vergleich den Fokus auf Bohrmaschinen mit Kabel gelegt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team