Vorteile
- sehr schneller Sägefortschritt
- schneller Sägeblattwechsel
- inklusive Ladegerät
- inklusive Akku
Nachteile
- recht laut im Betrieb
Makita-Akku-Säbelsäge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Makita DJR187RT | Makita JR001GZ01 XGT | Makita Djr183rt1j | Makita DJR360ZK | Makita DJR187ZK | Makita DJR186RT | Makita DJR183RFJ | Makita DJR189RTJ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita DJR187RT 10/2025 | Makita JR001GZ01 XGT 10/2025 | Makita Djr183rt1j 10/2025 | Makita DJR360ZK 10/2025 | Makita DJR187ZK 10/2025 | Makita DJR186RT 10/2025 | Makita DJR183RFJ 10/2025 | Makita DJR189RTJ 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Technische Details der Makita-Akku-Säbelsäge | ||||||||
32 mm | 32 mm | 13 mm | 32 mm | 32 mm | 32 mm | 13 mm | 22 mm | |
0 - 3.000 min⁻¹ | 0 - 3.000 min⁻¹ | 0 - 2.800 min⁻¹ | 0 - 3.000 min⁻¹ | 0 - 3100 min⁻¹ | ||||
255 mm | 255 mm | 50 mm | 255 mm | 255 mm | 255 mm | 50 mm | 255 mm | |
130 mm | 130 mm | 50 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 50 mm | 130 mm | |
Lautstärke | 95 dB(A) | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 96 dB(A) | 95 dB(A) | 95 dB(A) | 77 dB(A) | 99 dB(A) |
16,5 m/s² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 16,5 m/s² | 16,5 m/s² | 13,0 m/s² | 8,0 m/s² | 9,0 m/s² | |
Ausstattung & Zubehör der Makita-Akku-Säbelsäge | ||||||||
Staubschutz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Tiefentladeschutz | ||||||||
Werkzeugloser Sägeblattwechsel | ||||||||
Akku | separat erhältlich | separat erhältlich | separat erhältlich | |||||
Ladegerät | separat erhältlich | separat erhältlich | ||||||
Verstellbarer Führungsschuh | keine Herstellerangabe | |||||||
Bürstenloser Motor | ||||||||
LED-Licht | ||||||||
Produktabmessungen & Gewicht der Makita-Akku-Säbelsäge | ||||||||
3,8 kg | 3,5 - 4,2 kg | 1,7 kg | 4,7 kg | 3,8 kg | 3,8 kg | 1,5 - 1,8 kg | 2,2 - 2,5 kg | |
Abmessung (L x B x H) | 439 x 083 x 231 mm | 457 x 88 x 233 mm | 392 x 81 x 209 mm | 449 x 116 x 243 mm | 439 x 83 x 221 mm | 486 x 81 x 223 mm | 39,8 x 8 x 22 cm | 41 x 8,1 x 18,2 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Makita-Akku-Reciprosäge eignet sich, um funkenfrei und spurstabil Materialien wie Metall und Holz zu durchtrennen. Online-Makita-Akku-Säbelsägen-Tests haben gezeigt, dass Makita-Akku-Reciprosägen besonders beliebt sind, um Rohre zu durchtrennen oder um Abrissarbeiten durchzuführen. Da die besten Makita-Akku-Säbelsägen eine geringe Vibration von 8 m/s² bis 16,5 m/s² aufweisen, können Sie mit der Säbelsäge sehr präzise arbeiten.
Die Hubhöhe gibt an, wie schnell sich das Sägeblatt vor- und wieder zurückbewegt. Je höher die Hubhöhe, desto schneller arbeitet die Säge. Um einen besonders schnellen Arbeitsfortschritt zu erzielen, empfiehlt sich eine Makita-Akku-Säbelsäge mit einer Hubhöhe von 20 bis 33 mm. Diese Hubhöhe ist ebenso für schwer zu durchtrennende Materialien wie Metall oder Hartholz sinnvoll. Wenn Sie allerdings leichter zu bearbeitende Materialien wie Weichholz verwenden, dann ist eine Hubhöhe von 13 mm völlig ausreichend.
Verwenden Sie materialgerechte Makita-Säbelsägen-Sägeblätter: So gibt es Sägeblätter für Holz, Metall und Co. Wenn Sie die Sägeblätter zweckentfremden, können diese an Schärfe verlieren, da sie bei falschem Gebrauch stumpf werden können.
Wenn Sie eine Makita-Akku-Säbelsäge kaufen möchten, sollten Sie noch weitere Kriterien in die Kaufentscheidung miteinbeziehen. Achten Sie bei der Wahl der Akku-Säbelsäge auf die maximale Schnittleistung für Holz und Rohre. Online-Tests gängiger Makita-Akku-Säbelsägen haben gezeigt, dass sich für Hartholz eine maximale Schnittleistung bis zu 255 mm empfiehlt, während für Rohre eine maximale Schnittleistung bis zu 130 mm ausreichend ist. Wenn Sie allerdings nur kleine Arbeiten an Weichholz oder Kunststoff durchführen wollen, dann ist eine maximale Schnittleistung von 50 mm für Holz und Rohre ausreichend.
Makita-Akku-Säbelsägen-Vergleiche haben ergeben, dass eine zweistufige Leerlaufschlagzahl besonders praktisch ist, denn so können Sie die Geschwindigkeit selbst bestimmen und auf das Material sowie den Arbeitsschritt abstimmen. Wir empfehlen Ihnen daher eine Makita-Akku-Säbelsäge mit den Leerlaufschlagzahlen-Stufen 0 – 2300 min?¹ und 2.300 – 3000 min?¹.
Wichtig sind außerdem Sicherheitsmerkmale, um die Bedienung mit der Säge so sicher und bequem wie möglich zu gestalten: So ermöglicht eine Makita-Säbelsäge mit verstellbarem Führungsschuh, wie zum Beispiel bei der Makita-Akku-Säbelsäge DJR187 oder der Makita DJR360ZK Akku-Säbelsäge, stabiles und sicheres Arbeiten, um ein möglichst exaktes Ergebnis zu erhalten. Weiterhin sinnvoll ist ein Staubschutz, damit kein Staub in das Gerät gelangen kann und Sie möglichst lange Freude daran haben.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Vergleich zwischen der Makita Akku Säbelsäge DJR187 und der DJR183! ???? Klein gegen Groß! Seien Sie dabei, wenn wir diese beiden kraftvollen Reciprosägen auf Herz und Nieren testen und herausfinden, welche für welchen Einsatzzweck besser geeignet ist. ???? Lassen Sie sich von unserem ausführlichen Vergleich inspirieren und erfahren Sie alles Wissenswerte über das Produkt DJR186RT von Makita. Egal, ob Sie ein passionierter Heimwerker oder Profi sind, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps! Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie jetzt und tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Makita Akku Säbelsägen! ????????
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die leistungsstarke Makita Akku-Säbelsäge DJR187! Wir nehmen dieses Multitalent genauer unter die Lupe und zeigen Ihnen in unserem umfassenden Review alles, was Sie über diese Fuchsschwanz Reciprosäge wissen müssen. Freuen Sie sich auf einen ausführlichen Test und lassen Sie sich von dem beeindruckenden Einsatzspektrum dieser Alleskönnerin begeistern! ????
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die besten 18V Akku-Säbelsägen auf dem Markt! Wir vergleichen die brandneuen Modelle von Bosch und Metabo mit denen von Rot, Türkis und Gelb. Tauchen Sie ein in die Welt der kraftvollen Schnitte und präzisen Arbeiten! Außerdem gibt es eine aufregende Verlosung, bei der Sie die Chance haben, eine Makita-Akku-Säbelsäge zu gewinnen. Also verpassen Sie dieses informative Video nicht und seien Sie dabei! Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar mit Ihren Erfahrungen und Fragen zu diesem Thema.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Makita-Akku-Säbelsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Makita-Akku-Säbelsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Max. Schnittleistung Holz 90° | Max. Schnittleistung Rohr | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita DJR187RT | ca. 303 € | 255 mm | 130 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Makita JR001GZ01 XGT | ca. 435 € | 255 mm | 130 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Makita Djr183rt1j | ca. 237 € | 50 mm | 50 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Makita DJR360ZK | ca. 243 € | 255 mm | 130 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Makita DJR187ZK | ca. 169 € | 255 mm | 130 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was beutetet „Tiefenentladeschutz“ in Ihrem Vergleich?
Mfg Katrin
Liebe Katrin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Makita-Akku-Säbelsäge-Vergleich.
Tiefentladeschutz bedeutet, dass der Akku automatisch abgeschaltet, wenn er fast bei einer Energiekapazität von 0 % angekommen ist. So wird verhindert, dass die Ladung des Akkus restlos aufgezehrt wird, was auf Dauer seine Lebenszeit verkürzen würde und Sie länger an ihrem DIY-Projekt arbeiten können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team