Das Wichtigste in Kürze
  • Je nach Modell weist eine Kinder-Lunchbox ein bestimmtes Volumen auf. Suchen Sie eine Brotbox für Ihr Kind, in die möglichst viel hineinpasst, wählen Sie eine Lunchbox mit mindestens 800 ml Volumen. Kinder-Lunchbox-Tests im Internet weisen diesbezüglich allerdings auf einen Nachteil hin. Eine größere Box mit ordentlichem Fassungsvermögen ist meist schwerer als eine kleinere. Gibt es auch Tage, an denen Ihr Kind weniger zu essen mitbekommt, weil es zum Beispiel einen kürzeren Schultag hat, empfehlen wir Ihnen sich Behälter in verschiedenen Größen zuzulegen. Kostengünstig sind in dem Fall in der Regel Lunchbox-Sets für Kinder mit unterschiedlich großen Boxen. Dann haben Sie für jede Gelegenheit die beste Lunchbox Kinder parat.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir auch in unserer Tabelle zu unserem Kinder-Lunchbox-Vergleich berücksichtigt haben, ist die Einteilung der Box. Möchten Sie Ihrem Kind nicht nur belegte Brote, sondern dazu auch Obst, Gemüse und andere Leckereien in die Lunchbox packen, ist eine Kinder-Lunchbox mit einer Unterteilung sehr sinnvoll.
    Dann können Sie verschiedene Dinge separiert voneinander in einer Dose verpacken, ohne dass sich alles miteinander vermischt. Je mehr Unterteilungen die Lunchbox aufweist, desto abwechslungsreicher können Sie diese füllen. Entscheiden Sie sich für eine variabel unterteilbare Kinder-Lunchbox, lassen sich Ideen hinsichtlich deren Inhaltes umso leichter umsetzen.
  • Lunchboxen für Kinder gibt es aus verschiedenen Materialien. Viele Brotboxen sind aus pflegeleichtem Kunststoff gefertigt. Entscheiden Sie sich für ein solches Modell, achten Sie darauf, dass Sie eine Lunchbox für Ihr Kind aus gängigen Online Tests kaufen, die frei von Schadstoffen ist. Wichtig ist bei einer Brotdose für Kinder in diesem Zusammenhang insbesondere, dass diese BPA-frei ist, da diese Chemikalie die Gesundheit und den Hormonhaushalt negativ beeinträchtigen kann. Eine hochwertige Alternative zu Kunststoffdosen ist eine Lunchbox für Kinder aus Edelstahl. Darüber hinaus gibt es auch Lunchboxen für Kinder aus Bambus und anderen natürlichen Materialien, wie zum Beispiel Weizenstroh.

lunchbox-kinder-test

1. Wozu dient eine Lunchbox für Kinder?

Der von Eltern und Kindern lang ersehnte Moment ist gekommen. Die Schule beginnt wieder.

Lunchbox geöffnet- Nahaufnahme.

Ein Augenmerk wurde auf den Verschluss der Lunchbox für Kinder gelegt. Beispielsweise der Verschluss der Bibi&Tina-Lunchbox von Scooli ist einfach zu bedienen und gewährleistet einen zuverlässigen Verschluss.

Rucksack, Mäppchen, Hefte, Buntstifte, alles ist bereit, trotz der Ungewissheit des Augenblicks. Eine Ungewissheit, die sich wahrhaftig ausdrückt, wenn es um das Pausenbrot unserer Kleinen geht.

Jede Schule bietet unterschiedliche Lösungen an: Mensa wie immer geöffnet; Kinder, die das von der Schule bereitgestellte Essen im Klassenzimmer verzehren; andere Mädchen und Jungen, die ihre eigenen Mahlzeiten mitbringen müssen.

Getestet: Nahaufnahme des Aufdrucks auf einer Lunchbox für Kinder.

Wie wir wissen, werden für die Nutzung solcher Motive wie hier bei der Bibi&Tina-Lunchbox von Scooli Lizenzen vergeben, die natürlich ihren Preis haben.

So wird die Zusammenstellung der Pausenbrot-Dose zum Gesprächsthema in den Mütter-Chats: Offensichtlich fehlt es manchen Müttern an Ideen, die das Befüllen der Kinder-Lunchbox betreffen.

Um Ihrem Kind eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen, sollten Sie die Brotdose mit Lebensmitteln bestücken, die reich an Vitaminen, Proteinen sowie Kohlehydraten sind.

Gut bestückte Brotdosen sind besonders für Kinder in der Wachstumsphase zwischen drei und fünf Jahren sehr wichtig, damit sie tagsüber sowohl ausreichend als auch gut essen. Ein Geburtstag steht an und da eignet sich eine Lunchbox mit den verschiedensten Motiven natürlich auch sehr gut als Geschenk.

2. Welche und wie viele Lebensmittel lassen sich in einer Pausenbrot-Dose verstauen?

Lunchbox - Fächer und Deckel zu sehen.

Besonders können wir den Vorteil von mehreren Fächern bei einer Lunchbox für Kinder hervorheben. Beispielsweise die Bibi&Tina-Lunchbox von Scooli verfügt über eine herausnehmbare Abtrennung, was für individuelle und flexible Verwendungsmöglichkeiten der Box sorgt.

Für Erstklässler lassen sich abwechselnd, an einem Tag Kohlenhydrate, wie Brot oder Reis, kombiniert mit pflanzlichen Proteinen wie Linsen oder Erbsen in der Lunchbox unterbringen. Am nächsten Tag könnten Sie insbesondere tierisches Eiweiß, kombiniert mit Gemüse und begleitet von einer Packung Hafercracker oder einer Scheibe Vollkornbrot in die Schulbrotdose geben.

Seitenansicht einer Lunchbox für Kinder im Test auf einer hellen Fläche.

Wie gehen davon aus, dass diese Bibi&Tina-Lunchbox von Scooli nicht leicht verwechselt oder vergessen werden kann.

Einige Hersteller bieten sogar Boxen an, die für die Zubereitung von Mahlzeiten in der Mikrowelle geeignet und temperaturbeständig sind. Fast alle Pausenbrot-Dosen für Kinder sind uneingeschränkt spülmaschinenfest, was das Reinigen besonders einfach gestaltet.

3. Was sollte bei der Auswahl von Brotdosen für Kinder beachtet werden?

Beim Kauf einer Brotdose für Kinder sind einige Merkmale zu berücksichtigen:

Lunchbox geschlossen mit Motiv zu sehen.

Eine Lunchbox für Kinder muss im Vergleich zu Modellen für Erwachsene kindgerecht gestaltet und einfach zu tragen sein.

Das Fassungsvolumen entscheidet über die Menge an Lebensmittel, die Ihrem Kind während des Aufenthalts in der Schule, im Kindergarten oder auf dem Ausflug zur Verfügung steht.

Größe, Gewicht und Anzahl der unterteilten Fächer sind maßgebend für die Unterbringung der zubereiteten Lebensmittel.

Ihre Gestaltung, unter anderem die Dichtigkeit, muss dafür sorgen, dass sämtliche Lebensmittel im Inneren bleiben und nicht austreten können.

Detailansicht vom Verschluss-Mechanismus einer rosa Lunchbox für Kinder im Test.

Wir finden es wichtig, dass der Verschluss für Kinder leicht zu öffnen und schließen ist, wie wir es bei dieser Scooli-Lunchbox „Bibi&Tina“ an dieser Stelle gut erkennen können.

Eine einfache Handhabung sollte Ihrem Kind dazu dienen, die Lunchbox einfach zu öffnen und wieder zu verschließen.

Eine problemlose sowie einfache Reinigung trägt zu einer langen Lebenszeit Ihrer Brotdose für Kinder bei.

In unserem Lunchbox Kinder Vergleich finden Sie eine große Auswahl an nachhaltigen Lunchbox-Sets für Kinder.

Nahaufnahme der Abtrennung im Inneren einer getesteten Lunchbox für Kinder.

Vielleicht ist diese zusätzlich Innenbox der Bibi&Tina-Lunchbox von Scooli nicht jeden Tag erforderlich, doch oft werden Dinge wie essfertig geschnittenes Obst oder Gemüse so getrennt mitgegeben, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Lunchbox für Kinder

In diesem Youtube-Video geht es um Lunchboxen für Kinder. Der Content Creator zeigt verschiedene Arten von Lunchboxen und gibt Tipps zur richtigen Auswahl und Nutzung. Außerdem stellt er leckere und gesunde Lunch-Ideen vor, die in die Boxen gepackt werden können, um Kindern eine abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeit zu bieten.

Quellenverzeichnis