Vorteile
- leicht zu manövrieren
- faltet sich flach
- klappbarer Griff
Nachteile
- Mulchkit nicht enthalten
- ohne Fangkorb
Luftkissenmäher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Flymo SimpliGlide 360 | Lawnmaster MEH1836-01 | Flymo EasiGlide 330 | Flymo Turbo Lite 250 | Flymo Hover Vac 270 | Black + Decker BEMWH551-QS |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Flymo SimpliGlide 360 09/2025 | Lawnmaster MEH1836-01 09/2025 | Flymo EasiGlide 330 09/2025 | Flymo Turbo Lite 250 10/2025 | Flymo Hover Vac 270 09/2025 | Black + Decker BEMWH551-QS 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Schnittleistung | ||||||
Schnitthöhe | 10 bis 30 mm | 12 bis 33 mm | 10 bis 30 mm | 11 bis 31 mm | 11 bis 31 mm | 20 bis 60 mm |
Verstellbarkeit der Schnitthöhe | 4 Einstellungen | 4 Einstellungen | 4 Einstellungen | 4 Einstellungen | 4 Einstellungen | 3 Einstellungen |
Schnittbreite | 36 cm | 36 cm | 33 cm | 25 cm | 27 cm | 30 cm |
geeignet für Böschungen | ||||||
technische Angaben | ||||||
Antriebsart | elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch | elektronisch |
potenzielle Motorleistung | 1.800 W | 1.800 W | 1,700 W | 1.400 W | 1.400 W | 1.200 W |
Ausstattung | ||||||
Fangkorb Fangkorbvolumen | 26 l | 20 l | 15 l | |||
Mulchkit | ||||||
klappbarer Holm | ||||||
Gewicht | 7,6 kg | 8 kg | 10,6 kg | 7,2 kg | 8,2 kg | 5,6 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Auch wenn man sich täglich über den eigenen Garten freuen kann – ein wenig Arbeit gehört dazu, damit daraus ein grünes Paradies wird. Dazu gehört auch die Pflege des Rasens. Ein Luftkissenmäher macht diese Tätigkeit einfach und komfortabel.
Ein wenig erinnert das Prinzip eines Luftkissenmähers an Science-Fiction-Filme: Wie von Zauberhand schwebt der Mäher einige Zentimeter über dem Boden. Das Prinzip dahinter ist denkbar simpel: Ein Gebläserad im Luftkissenmäher bewegt die Luft und drückt sie in die Gehäuseglocke. Bei einer ausreichenden Luftmenge hebt der Mäher ab und gleitet leicht über den Rasen. Neben der dazugehörenden Technik muss ein solches Gerät auch so leicht wie möglich sein. Deshalb gibt es auch nur wenige Luftkissenmäher mit Fangkorb, denn der würde zusätzliches Gewicht mitbringen. Das stellt jedoch kein Problem dar, wenn man die Schnitthöhe so niedrig wie möglich einstellt. Dann nämlich kann man den feinen Rasenschnitt problemlos liegen lassen. Das ist nicht nur praktisch, der Rasenschnitt fungiert auch als guter Dünger.
Mehr noch als bei konventionellen Rasenmähern spielt beim Schweberasenmäher der Antrieb eine entscheidende Rolle. Hier hat sich der Elektro-Luftkissenmäher bewährt. Er ist ideal für mittelgroße Rasenflächen und sorgt dafür, dass der Luftkissenmäher mühelos arbeitet – auch wenn das Kabel ein wenig hinderlich ist. Luftkissenmäher mit Akku dagegen eignen sich vor allem für kleine Flächen. Darüber hinaus gibt es Luftkissenmäher, die mit Benzin betrieben werden. Diese findet man aber eher im professionellen Gartenbereich, da man mit ihnen auch sehr große Flächen mähen kann.
Wer sich einen Luftkissenrasenmäher, beispielsweise von Gardena, zulegen möchte, muss in Sachen Schnitthöhenverstellung ein wenig umdenken. Denn bei Luftkissenmähern ist diese nur unter dem Mäher möglich. Deshalb ist es besonders wichtig, dass man vor der Einstellung der Schnitthöhe das Netzkabel zieht, bevor es zu einem Unfall kommt. In den meisten Fällen jedoch stellen Gartenbesitzer die Schnitthöhe des Mähers ohnehin nur einmal ein, sodass die Vorteile des Luftkissenrasenmähers überwiegen.
Zu diesen gehört zunächst das leichte Gleiten über die Rasenflächen. Diese Eigenschaft macht den Luftkissenmäher auch für den Hang besonders geeignet.
In verwinkelte Ecken kommt er aufgrund der kleinen Abmessungen ohnehin problemlos.
Seine Wendigkeit ist ein weiterer Vorteil des Luftkissenmähers. So lassen sich schwer zugängliche Stellen problemlos mähen. Da die meisten Luftkissenmäher ausgesprochen kompakt verbaut sind, finden sie zudem überall Platz. Zudem ist es kein Problem, das Leichtgewicht am Ende der Gartensaison in den Keller zu tragen.
Natürlich benötigen Luftkissenmäher ebenso wie andere Gartengeräte eine regelmäßige Wartung. Am besten, man entfernt den noch feuchten Grasschnitt nach jedem Mähen von der Unterseite. Vor allem das Ventilatorgebläse und die Lufteinlässe sowie der Motor sollten stets sauber sein. Dann hat man lange Freude an dem Luftkissenmäher.
In dem YouTube-Video wird das Produkt „Flymo Turbo Lite 330“ vorgestellt, ein Rasenmäher mit hoher Leistung und leichtem Gewicht. Der Videoersteller zeigt die verschiedenen Funktionen des Rasenmähers und gibt Tipps zur richtigen Nutzung, um das beste Mähergebnis zu erzielen. Zusätzlich wird die einfache Handhabung und der praktische Transport des Flymo Turbo Lite 330 betont.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Luftkissenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Luftkissenmäher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Schnittbreite | geeignet für Böschungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Flymo SimpliGlide 360 | ca. 193 € | 36 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lawnmaster MEH1836-01 | ca. 148 € | 36 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Flymo EasiGlide 330 | ca. 172 € | 33 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Flymo Turbo Lite 250 | ca. 89 € | 25 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Flymo Hover Vac 270 | ca. 107 € | 27 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
für kleine und mittelgroße Rasenflächen lohnt sich ein Luftkissenmäher. Bei größeren Flächen ist ein Benzin-Rasenmäher robuster und man ist auch nicht von der Länge des Stromkabels abhängig.
Grüße,
Max
Hallo Max,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luftkissenmäher-Test.
Sie haben natürlich recht. Die Hersteller empfehlen Luftkissenmäher für den privaten oder halbprofessionellen Gebrauch. Für den professionellen Gebrauch und die Nutzung bei großen Rasenflächen wird meist auf konventionelle Rasenmäher zurückgegriffen. Sie haben meist eine größere Schnittbreite, die einen schnellere Handhabung ermöglicht.
Luftkissenmäher haben aber den entscheidenden Vorteil, dass sie viel leichter sind und meist weniger Platz in der Aufbewahrung einnehmen. Es ist im Übrigen immer möglich, das Standardstromkabel mit einer Verlängerung auszustatten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team