Vorteile
- mit Fliegengitter
- witterungsbeständig
- besonders geringes Gewicht
- weitere Größen
- rostfrei
Nachteile
- nicht sehr robust
Lüftungsgitter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Kotarbau Lüftungsgitter | Europlast Lüftungsgitter lang | Europlast Lüftungsgitter | Aygrochy Lüftungsgitter | MKK Lüftungsgitter Metall | Upmann Lüftungsgitter | Haco Lüftungsgitter | Befun Lüftungsgitter |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kotarbau Lüftungsgitter 10/2025 | Europlast Lüftungsgitter lang 10/2025 | Europlast Lüftungsgitter 10/2025 | Aygrochy Lüftungsgitter 10/2025 | MKK Lüftungsgitter Metall 10/2025 | Upmann Lüftungsgitter 10/2025 | Haco Lüftungsgitter 10/2025 | Befun Lüftungsgitter 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Form | rechteckig | rechteckig | rechteckig | rund | rechteckig | rechteckig | rund | rechteckig |
Maße L x B | 165 x 165 mm | 400 x 100 mm | 260 x 150 mm | Ø 100 mm (Innendurchmesser) | 250 x 250 mm | 90 x 280 mm | Ø 127 mm | 150 x 150 mm |
Robustes Material | Edelstahl | Aluminium | Edelstahl | Edelstahl | Metall
| Kunststoff | Edelstahl | Aluminium |
Geringes Gewicht | 78 g | 140 g | 160 g | 220 g | keine Herstellerangabe | 470 g | 110 g | 156 g |
Farbe | Silber | Weiß | Silber | Silber | Silber | Weiß | Silber | Weiß |
Insektenschutz | ||||||||
Rostfrei | ||||||||
Weitere Maße |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sinnvoll ist ein Lüftungsgitter vor allem dann, wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Raum besonders hoch ist. Je nach Bausubstanz des Hauses kann sich dies negativ auf die Wände und Decken auswirken. Bei mangelnder Luftzirkulation entsteht schnell Schimmel.
Mithilfe eines Lüftungskanals lässt sich die schlechte Luft im Raum abgetragen und frische Luft kann hereinströmen. Von Vorteil ist dies unter anderem im Badezimmer sowie in der Küche.
Ein Lüftungsgitter in der Küche hilft, Ihre Lebensmittel angemessen lagern zu können. Abgestandene Luft sowie diverse Dämpfe vom Kochen oder aus dem Backofen können das Raumklima stören. Durch ein Lüftungsgitter werden sie abtransportiert.
Ehe Sie ein Lüftungsgitter kaufen, sollten Sie die benötigten Maße kennen, damit dieses ordentlich abschließt. Es werden Lüftungsgitter in rund sowie Lüftungsgitter in eckig angeboten. So haben Sie die Auswahl und können ein Modell wählen, welches ideal in Ihre Innenräume passt. In unserem Lüftungsgitter-Vergleich finden Sie beide Ausführungen.
Je nach Platzierung spielt bei der Auswahl natürlich auch die Farbe eine Rolle. Um das Gitter möglichst unauffällig platzieren zu können, empfehlen diverse Online-Lüftungsgitter-Tests, ein Lüftungsgitter in Weiß zu wählen. Dieses fügt sich harmonisch in das Raumgesamtbild ein und fällt nicht auf.
Hinweis: Auch im Material lassen sich Unterschiede feststellen. Lüftungsgitter aus Kunststoff sind gängig, ebenso Modelle aus Aluminium oder Edelstahl.
Im Sommer, wenn die Temperaturen wieder steigen und Stechmücken ihren Weg ins Haus finden, sind Lüftungsgitter mit Insektenschutz besonders praktisch. Ein Insektenschutznetz ist dabei laut diversen Online-Tests von Lüftungsgittern direkt am Gitter verbaut. So müssen Sie sich keine Gedanken über die lästigen Tierchen in Ihren Wohnräumen machen.
Möchten Sie das Gitter im Außenbereich nutzen, sollte das Lüftungsgitter einen Wetterschutz bieten. Entsprechende Modelle sind witterungsbeständig und können demnach auch Wind und Regen zuverlässig standhalten.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Lüftungsgitter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Handwerker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Robustes Material | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kotarbau Lüftungsgitter | ca. 11 € | Edelstahl | 78 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Europlast Lüftungsgitter lang | ca. 15 € | Aluminium | 140 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Europlast Lüftungsgitter | ca. 13 € | Edelstahl | 160 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aygrochy Lüftungsgitter | ca. 13 € | Edelstahl | 220 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | MKK Lüftungsgitter Metall | ca. 15 € | Metall
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann ich die Lüftungsgitter am besten reinigen?
Hallo Frau Bert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lüftungsgitter-Vergleich.
Sie können die Gitter mit einem feuchten Tuch reinigen. Fahren Sie mit diesem zwischen die Spalten, um das Lüftungsgitter von Staub und Schmutz zu befreien.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team