Vorteile
- sehr geringer Geräuschpegel
- mit Intel-Sockeln kompatibel
- mit AMD-Sockeln kompatibel
Nachteile
- hohes Gewicht
- geringe Drehzahl
| Low-Profile-CPU-Kühler Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Noctua NH-L12S | Noctua NH-L9x65 | Noctua NH-L9x65 SE-AM4 Special Edition | Noctua NH-L9A-AM4 | Noctua NH-L12 Ghost S1 Edition | Be Quiet Pure Rock LP | Noctua NH-L9i-17xx | Noctua NH-L9i |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Noctua NH-L12S 11/2025 | Noctua NH-L9x65 11/2025 | Noctua NH-L9x65 SE-AM4 Special Edition 11/2025 | Noctua NH-L9A-AM4 11/2025 | Noctua NH-L12 Ghost S1 Edition 11/2025 | Be Quiet Pure Rock LP 11/2025 | Noctua NH-L9i-17xx 11/2025 | Noctua NH-L9i 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Material | Kupfer/Aluminium | Kupfer/Aluminium | Kupfer/Aluminium | Kupfer/Aluminium | Kupfer/Aluminium | Kupfer/Aluminium | Kupfer/Aluminium | Kupfer/Aluminium |
| Hohe Drehzahl | 1.850 U/min | 2.500 U/min | 2.500 U/min | 2.500 U/min | 1.600 U/min | 2.500 U/min | 2.500 U/min | 2.500 U/min |
| Geringer Geräuschpegel | 23,9 dB | 23,6 dB | 23,6 dB | 23,6 dB | 17,6 dB | 30,6 dB | 10 dB | 23,6 dB |
| Geringe Bauhöhe | 70 mm | 65 mm | 65 mm | 37 mm | 66 mm | 45 mm | 37 mm | 37 mm |
| Geringes Gewicht | 520 g | 408 g | 413 g | 465 g | 500 g | 360 g | 383 g | 417 g |
| Kompatibel mit Intel-Sockeln | 13900, 13700, 13600 | 13900, 13700, 13600 | LGA115x | 1700, 1200, 1150, 1151, 1155 | LGA1700 | LGA115x | ||
| Kompatibel mit AMD-Sockeln | Ryzen | Ryzen | AM4 | Ryzen | AM4, AM5 | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 6 Jahre | 6 Jahre | 6 Jahre | 6 Jahre | 6 Jahre | 2 Jahre | 6 Jahre | 6 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Low-Profile-CPU-Kühler ist ein Kühlsystem, das speziell für die Verwendung in Computern mit begrenztem Platz entwickelt wurde. Solche Kühler sind flach und kompakt, um in kleine Gehäuse zu passen, in denen herkömmliche Kühler nicht ausreichend Platz haben.
Einige der häufigsten Anwendungsgebiete für Low-Profile-CPU-Kühler sind Mini-PCs, HTPCs (Home-Theater-PCs), kleine Servern und Thin-Client-Systeme. Diese Kühler sind auch ideal für Overclocking-Enthusiasten, die ihre CPUs auf höhere Taktraten bringen möchten, da sie in der Regel eine höhere Leistung bieten als die Standardkühler.
Darüber hinaus sind Low-Profile-CPU-Kühler oft leiser als ihre größeren Pendants und können so dazu beitragen, den Geräuschpegel im System zu reduzieren. Der Low-Profile-CPU-Cooler AM5, der Low-Profile-CPU-Cooler AMD und der Low-Profile-CPU-Cooler von Intel gehören mit zu den besten Low-Profile-CPU-Kühlern auf dem Markt.
Laut gängigen Low-Profile-CPU-Kühler-Tests im Internet sollten Sie auf mehrere Faktoren achten. Zunächst einmal sollten Sie die Kompatibilität des Kühlers mit Ihrem Prozessor und Ihrem Gehäuse überprüfen. Dann sollten Sie auf die Leistung des Kühlers achten, um sicherzustellen, dass ausreichend gekühlt wird, insbesondere wenn Sie ein Overclocking-Enthusiast sind.
Außerdem sollten Sie auf den Geräuschpegel achten, da ein zu lauter Kühler den Genuss Ihres Systems beeinträchtigen kann. Schließlich sollten Sie auch die Installationsmethode des Kühlers berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er einfach und sicher zu installieren ist. Zu den beliebtesten Modellen gehören zum Beispiel die Low-Profile-CPU-Cooler AM4 und der AM4-CPU-Kühler.
Tipp: Wenn Sie einen Low-Profile-CPU-Kühler kaufen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass er gut genug belüftet wird, um die Hitze effektiv abzuführen. Wählen Sie einen Kühler mit einem leisen Lüfter, um die Geräuschentwicklung zu minimieren.
Laut diversen Low-Profile-CPU-Kühler-Tests im Internet gibt es verschiedene Arten von Low-Profile-CPU-Kühlern auf dem Markt, die sich in Größe, Material, Leistung und Installationsmethode unterscheiden. Eine gängige Art ist der Top-Blow-Kühler, der wie ein traditioneller Kühler funktioniert, jedoch flacher und breiter ist, um in kleine Gehäuse zu passen.
Ein weiterer Typ ist der Tower-Kühler, der aus mehreren Kühltürmen besteht und eine höhere Kühlleistung bietet. Eine andere Art von Low-Profile-Kühlern sind die Flüssigkeitskühler, die ein geschlossenes System von Flüssigkeiten verwenden, um die Wärme von der CPU abzuführen.
Laut vielen Low-Profile-CPU-Kühler-Vergleiche im Internet gibt es auch einige passive Low-Profile-Kühler, die keine aktiven Lüfter verwenden und sich stattdessen beispielsweise Kühlrippen nutzen, um Wärme abzuführen. Zu diesen passiven Low-Profile-Lüftern gehört zum Beispiel der flache CPU-Kühler 1151. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Benutzers ab.
In diesem YouTube-Video wird der NH-L9x65 CPU-Kühler von Noctua ausführlich getestet und bewertet. Der Kühler überzeugt mit einer hervorragenden Kühlleistung und einer leisen Betriebslautstärke. Zudem punktet er mit seinem kompakten Design und eignet sich daher besonders gut für Mini-ITX-Systeme.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Low-Profile-CPU-Kühler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für PC-Enthusiasten und Gamer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Geringer Geräuschpegel | Geringe Bauhöhe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Noctua NH-L12S | ca. 69 € | 23,9 dB | 70 mm | ||
Platz 2 | Noctua NH-L9x65 | ca. 59 € | 23,6 dB | 65 mm | ||
Platz 3 | Noctua NH-L9x65 SE-AM4 Special Edition | ca. 60 € | 23,6 dB | 65 mm | ||
Platz 4 | Noctua NH-L9A-AM4 | ca. 59 € | 23,6 dB | 37 mm | ||
Platz 5 | Noctua NH-L12 Ghost S1 Edition | ca. 69 € | 17,6 dB | 66 mm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss ich einen CPU-Kühler reinigen?
Hallo Philipp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Low-Profile-CPU-Kühler-Vergleich.
Ja, es ist ratsam, den CPU-Kühler regelmäßig zu reinigen, um die effektive Kühlleistung der CPU aufrechtzuerhalten.
Ablagerungen von Staub und Schmutz können die Kühlleistung beeinträchtigen und zu einer Überhitzung der CPU führen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
wie installiere ich einen Low-Profile-CPU-Kühler?
Hallo Frau Streb,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Low-Profile-CPU-Kühler-Vergleich.
Um einen Low-Profile-CPU-Kühler zu installieren, müssen Sie zuerst die alte Kühlvorrichtung entfernen und die Oberfläche des Prozessors gründlich reinigen.
Bringen Sie dann die Montageplatte des Kühlers an der Unterseite des Mainboards an, befestigen Sie den Kühler auf der CPU und schließen Sie den Lüfter an das Motherboard an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team