Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Lindt-Pralinen gibt es in verschiedenen Packungsgrößen, sodass Sie eine für sich passende Größe auswählen können.
Lindt-Pralinen getestet: Mehrere Packungen in einem Verkaufsregal nebeneinander.

Auf diesem Bild sehen wir Lindt-Pralinen aus der Fioretto-Minis-Produktreihe, die verschiedene Geschmacksrichtungen bietet.

1. Welche unterschiedlichen Packungsgrößen von Lindt-Pralinen gibt es?

Lindt bietet relativ kleine Pralinenpackungen von lediglich 100 bis 200 g an, aber auch sehr große mit 500 g. Dazwischen finden sich in der Regel Packungsgrößen von 250, 300 oder 350 g.

Dabei beinhalten die verschiedenen Lindt-Pralinenschachteln laut gängigen Lindt-Pralinen-Tests im Internet zwischen 4 und 20 verschiedene Pralinensorten und bis zu 60 Stück Pralinen. Eine 300-g-Packung enthält in der Regel 30 Pralinen und 15 verschiedene Sorten.

Lindt-Pralinen-Test: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Diese Packung Lindt-Pralinen „Fioretto Marzipan“ hat einen Inhalt von 115 g, was ca. 10 Pralinen entspricht.

Zum Klassik-Sortiment gehören zum Beispiel die Lindt-Pralinen Hochfein, die Lindt-Pralinen Royal und die Lindt-Pralinen Mini. Zu besonderen Anlässen gibt es aber auch immer Sondereditionen, wie zum Beispiel die Lindt-Pralinen zu Weihnachten.

In unserem Lindt-Pralinen-Vergleich finden Sie einige der gängigsten Pralinen-Reihen. Wir haben für Sie sowohl die verschiedenen enthaltenen Sorten, als auch die enthaltene Anzahl an Pralinen übersichtlich aufgeführt, sodass Sie die Produkte gut vergleichen können.

Auf einem Karton liegt eine Packung der getesteten Lindt-Pralinen.

Der Schokoladenmantel der Lindt-Pralinen „Fioretto Marzipan“ enthält Mandelstückchen und das Innere ist mit einer Marzipancreme gefüllt.

2. Was sagen Lindt-Pralinen-Tests im Internet zu den Nährwerten?

Pralinen von Lindt haben auf 100 g einen Brennwert zwischen 530 und 560 Kalorien. Der Fett-Gehalt beläuft sich auf 32 bis 35 g, der Kohlenhydrat-Gehalt auf 48 bis 54 g, der Zucker-Gehalt auf 45 bis 52 g und der Eiweiß-Gehalt auf 5,9 bis 7,7 g.

Beachten Sie, dass Lindt-Pralinen ebenso wie Lindt-Schokolade nicht für Diabetiker geeignet sind, da diese viel Zucker enthalten.

Lindt-Pralinen im Test: Eine Packung von schräg oben auf einem Fließenboden.

Da diese Lindt-Pralinen „Fioretto Marzipan“ Alkohol enthalten, sind sie unter anderem für Kinder und Schwangere nicht geeignet.

3. Sind bei Lindt-Pralinen mit Alkohol in einer Pralinenschachtel alle Pralinen alkoholhaltig?

Nein, wie in gängigen Lindt-Pralinen-Tests beschrieben wird, bedeutet es nicht, dass wenn eine Packung alkoholhaltige Pralinen enthält, auch alle Lindt-Pralinen dieser Schachtel mit Alkohol sind. In der Regel finden Sie entweder auf der Rückseite oder innenliegend ein kleines Heftchen, in dem aufgeführt wird, welche Pralinensorten in der Packung enthalten sind und auch ob die jeweilige Schokoladenpraline Alkohol enthält oder nicht.

Möchten Sie Lindt-Pralinen ohne Alkohol kaufen, dann können Sie in unserer Tabelle ganz einfach die Produkte ausfindig machen, da wir deutlich gekennzeichnet haben, welche Pralinen alkoholfrei sind und welche nicht.

Lindt-Pralinen-Test

Videos zum Thema Lindt-Pralinen

In diesem spannenden Video nehmen wir die Mini Pralines von Lindt aus der Schweiz und die Pralinen von Lidl aus Deutschland unter die Lupe. Wir vergleichen Geschmack, Qualität und Preis der beiden Marken und enthüllen, welches Produkt unser persönlicher Gewinner ist. Tauche mit uns ein in die Welt der köstlichen Schokoladenpralinen und lass dich von unserem Pralinenvergleich überraschen!

In diesem spannenden Video „So gut ist Lindt-Schokolade wirklich“ nimmt der Marktcheck des SWR die beliebten Lindt-Pralinen genauer unter die Lupe. Erfahre, ob der Genuss der süßen Köstlichkeiten wirklich den hohen Erwartungen entspricht. Tauche ein in die Welt der Schokolade und entdecke, wie Lindt-Pralinen hergestellt werden und welche Unterschiede es zu anderen Marken gibt. Lass dich von unseren Experten überraschen und erfahre mehr über die Qualität der geliebten Schweizer Schokolade.

Quellenverzeichnis