Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Sie nicht ständig das komplette Licht in einem Raum anschalten müssen, können Sie auch einzelne LED-Schrankbeleuchtungen zu Hause anbringen.

LED-Schrankbeleuchtung-Test

1. Was sagen diverse LED-Schrankbeleuchtungs-Tests im Internet zur Betriebsart?

Eine Schrankinnenbeleuchtung kann auf unterschiedliche Art und Weise betrieben werden. Laut diversen Online-Vergleichen von LED-Schrankbeleuchtungen sind drei Formen am beliebtesten. Die beste LED-Schrankbeleuchtung besitzt in der Regel einen Akku. Dieser verbraucht wenig Strom und kann in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden. Eine LED-Schrankleuchte mit Akku kann bis zu 80 Stunden kontinuierlich angeschaltet bleiben.

Eine weitere Variante sind batteriebetriebene Schrankleuchten mit LED-Lampen. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht aufgeladen werden. Batterien halten jedoch nicht Ewigkeiten. Somit müssen Sie in bestimmten Abständen immer wieder neue Batterien für die LED-Schrankbeleuchtung kaufen.

Die letzte Betriebsart ist die normale Stromzufuhr. Ein Stromkabel wird in die Steckdose und in die Schrankleuchte gesteckt. Solange die Verbindung besteht, bleibt das Licht auch eingeschaltet.

2. Aus wie vielen Lichtern besteht eine Schrankbeleuchtung?

Oftmals handelt es sich bei einer Schrankbeleuchtung nicht nur um eine Lampe, sondern um ein Set aus mehreren Lichtern bzw. LEDs. Das größte Set besteht aus sechs Lampen, die Sie an verschiedenen Plätzen positionieren können.

Laut diversen LED-Schrankbeleuchtungs-Tests im Internet besteht jede dieser Lampen aus mehreren einzelnen LEDs, die für ein besonders helles Licht sorgen. Je LED-Schranklicht, also je Lampe, können bis zu 40 einzelne LEDs für ein optimales Licht sorgen.

Hinweis: Einige LED-Lampen müssen per Knopfdruck manuell angeschaltet werden. Es gibt aber auch Schrankbeleuchtung mit Bewegungsmelder. Wenn Sie zum Beispiel abends am Licht vorbeilaufen, schaltet sich die Lampe berührungslos an.

3. Welche zusätzlichen Funktionen eines Schranklichts sind besonders vorteilhaft?

Für viele Nutzer ist es wichtig, dass die Beleuchtung dimmbar ist. Zu helles Licht kann bei Dunkelheit auch störend sein. Laut diversen LED-Schrankbeleuchtungs-Tests im Internet sind die meisten Lampen bereits dimmbar.

Neben dem Bewegungsmelder oder Knopfdruck an der Lampe können Sie einige LED-Schranklichter auch per Fernbedienung steuern. Somit müssen Sie nicht jedes Mal vom Sofa aufstehen, wenn Sie die Helligkeit des Lichts anpassen möchten.

Videos zum Thema LED-Schrankbeleuchtung

In diesem YouTube-Clip zeigen wir euch, wie ihr euren Schuhschrank mit Hilfe von LED-Streifen in Szene setzen könnt. Taucht euren Schrank in ein stimmungsvolles Licht und schafft einen modernen und eleganten Look. Lasst euch von unseren einfachen und kostengünstigen Tipps inspirieren und verleiht eurem Schuhschrank eine ganz neue Atmosphäre!

In diesem Video dreht sich alles um die Montage und Einsatzmöglichkeiten der IKEA Norrfly LED-Lampe. Entdecke, wie einfach es ist, diese praktische Schrankbeleuchtung anzubringen und wie sie dein Zuhause heller und gemütlicher macht. Lass dich von unseren kreativen Ideen inspirieren und erfahre, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten diese LED-Lampe bietet. Es werde Licht in deinem Leben!

Quellenverzeichnis