Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten LED-Posen werden im Set angeboten und beinhalten meist drei oder mehr Angelposen. So haben Sie immer Ersatzposen dabei, falls eine doch einmal kaputtgehen sollte.

1. Wofür eignen sich LED-Posen?

LED-Posen sind Angelzubehör und wie Knicklichtposen auch der Kategorie Leuchtposen zuzuordnen. Sie werden zum Nachtangeln verwendet, da der ausgeworfene Schwimmer durch das Leuchtelement gut zu sehen ist.

Wie in gängigen LED-Posen-Tests im Internet beschrieben wird, sind die Angelposen oft generell in auffälligen Farben lackiert, sodass die Pose auch tagsüber gut im Wasser zu sehen ist. So können Sie die Pose ohne Batterie und Leuchtelement tagsüber und mit eingesetzter Batterie und leuchtender Antenne nachts verwenden.

2. Was sagen LED-Posen-Tests zur Funktionsweise?

LED-Leuchtposen werden häufig auch als Elektroposen bezeichnet, da die Stromversorgung der LED-Lichter durch eine Batterie sichergestellt wird.

Am oberen Ende der Angelpose (auch als Schwimmer bezeichnet) ist eine Antenne, die mit LED-Licht angebracht ist. Diese ragt aus dem Wasser und leuchtet bei eingesetzter Batterie und ermöglicht es so, dass Sie Ihre LED-Angelpose nachts gut erkennen können. Die Antennen-Länge variiert stark und es gibt Produkte, die eine kurze, dafür etwas dickere Antenne haben, aber auch solche, die eine sehr dünne, aber lange Antenne haben. Je länger die Antenne ist und natürlich je intensiver die Leuchtkraft der LEDs ist, desto besser sichtbar ist die Pose und desto weiter kann sie ausgeworfen werden, und ist immer noch gut zu erkennen.

Die Leuchtkraft der LEDs hängt natürlich mit dem Zustand der Batterie zusammen. Je voller die Batterie ist, desto heller leuchten die LEDs. Wie in gängigen LED-Posen-Tests im Internet beschrieben wird, hält eine Batterie in der Regel mindestens 60 Stunden und kann so einige Male zum Nachtangeln verwendet werden.

Es gibt auch Leuchtposen mit Batterie, die wiederaufladbar sind. Diese sind natürlich die umweltfreundlichste Alternative. Ob ein Produkt über eine wiederaufladbare Batterie verfügt oder nicht, können Sie der Produkttabelle unseres LED-Posen-Vergleichs entnehmen.

3. Haben alle LED-Posen einen Bisssensor?

Der Bisssensor von LED-Posen mit Bissanzeiger sorgt dafür, dass sich die Farbe, in der die LEDs an einer Pose leuchten, ändert, sobald ein Fisch angebissen hat. Meist ist der Farbwechsel von Grün (wenn kein Fisch am Haken ist) zu Rot (wenn ein Fisch angebissen hat).

Möchten Sie LED-Posen kaufen, empfehlen wir Ihnen eine LED-Pose mit Bisserkennung zu wählen. Das vereinfacht Ihnen zu erkennen, wenn ein Fisch angebissen hat, und hilft Ihnen, sich auf den Zug an der Angel einstellen zu können.

LED-Posen-Test

Videos zum Thema LED-Posen

In diesem Video-Clip dreht sich alles um LED-Posen mit automatischer Bisserkennung. Wir stellen dir ein verrücktes Angler-Gadget vor und diskutieren, ob es sich dabei um eine sinnvolle Sache handelt. Tauche ein in die faszinierende Welt des Angelns und erfahre, ob dieses innovative Gerät das Angeln noch einfacher und erfolgreicher macht!

Quellenverzeichnis