Vorteile
- energiesparend
- langlebig
- matte Abdeckung
Nachteile
- geringe Helligkeit
LED-Leuchtstoffröhre Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Led Universum 4250699201714 | Ihyctv Leuchtstoffröhre | Iegled L25TR1125HFWZ | Proventa LED-Feuchtraumleuchte | Ledvion LED-Leuchtstoffröhre | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Led Universum 4250699201714 10/2025 | Ihyctv Leuchtstoffröhre 10/2025 | Iegled L25TR1125HFWZ 10/2025 | Proventa LED-Feuchtraumleuchte 10/2025 | Ledvion LED-Leuchtstoffröhre 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Preis pro Stück | 1 Lampe
19,99 € pro Stück | 1 Lampe
17,99 € pro Stück | 1 Lampe
23,99 € pro Stück | 1 Lampe
18,99 € pro Stück | 1 Lampe
37,95 € pro Stück | |||
Maße Länge (x Durchmesser) | 45 cm | 53,0 x 1,6 cm | 120 cm | 128 x 6,8 cm | 150 cm | |||
Energieeffizienzklasse | keine Herstellerangabe | D | A | keine Herstellerangabe | B | |||
Tageslichtweiß
4.000 K | Neutralweiß
4.000 K | Neutralweiß
4.000 K | Neutralweiß
4.000 K | Neutralweiß
4.000 K | ||||
84 Ra | keine Herstellerangabe | 80 Ra | 80 Ra | keine Herstellerangabe | ||||
Spannung in Volt | 230 V | keine Herstellerangabe | 230 V | 230 V | 230 V | |||
Helligkeit in Lumen | 700 lm | 910 lm | 4.000 lm | 1.800 lm | 5.180 lm | |||
Lebensdauer lt. Hersteller | 50.000 h | 50.000 h | 30.000 h | 25.000 h | 75.000 h | |||
G13 | G5 | keine Herstellerangabe | G13 | G13 | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Eine handelsübliche Leuchtstoffröhre wird durch ein Gas zum Leuchten gebracht. Im Gegensatz dazu entsteht das Licht einer LED-Röhre durch einen Halbleiterchip, wobei dies effizienter ist. Die Stromkosten sind deutlich niedriger und gleichzeitig ist die Lebensdauer um ein Vielfaches länger. Das Licht einer LED-Leuchtstoffröhre scheint zudem angenehmer. Damit können Sie Ihre herkömmlichen Lampen beispielsweise im Büro komplett mit LED-Leuchtstoffröhren ersetzen. Insgesamt sind LED-Leuchtstoffröhren also im Vergleich umweltfreundlicher und im Betrieb deutlich günstiger.
Hinweis: LED-Leuchtstoffröhren dürfen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen sollten diese immer bei einem Wertstoffhof oder Fachbetrieb abgegeben werden.
Die Umrüstung der herkömmlichen Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren ist laut verschiedenen LED-Leuchtstoffröhren-Tests im Internet besonders einfach, denn sie müssen lediglich ausgetauscht werden. Es sollte jedoch in jedem Fall im Vorfeld darauf geachtet werden, dass die Rahmendaten wie Fassung und Länge übereinstimmen. Zu Beginn sollte also die Fassung der LED-Röhre identifiziert werden. Der Typ T8 ist hierbei am meisten verbreitet. Die Zahl gibt Auskunft darüber, wie hoch der Pinabstand ist. Diese Information ist in der Regel auf oder neben der Fassung zu finden. Auch die Länge sollte dieselbe sein. Standardmäßig gibt es LED-Leuchtstoffröhren mit 150 cm, LED-Leuchtstoffröhren mit 120 cm, LED-Leuchtstoffröhren mit 90 cm und LED-Leuchtstoffröhren mit 60 cm.
Bevor Sie eine LED-Leuchtstoffröhre kaufen, sollten Sie überlegen, wofür diese eingesetzt werden soll. Abhängig davon können Sie festlegen, wie die Röhre leuchten sollte. Je höher der Kelvin-Wert, desto höher ist die Farbtemperatur und desto tageslichtähnlicher erscheint das Licht. Bei einer niedrigen Farbtemperatur ist das Licht eher gelblich.
Die Helligkeit der Lampe wird in Lumen angegeben. Dabei entspricht eine hohe Zahl auch einer starken Helligkeit.
Auch die Lebensdauer ist von hoher Bedeutung. Die besten LED-Leuchtstoffröhren besitzen laut diversen LED-Leuchtstoffröhren-Tests im Internet eine Haltbarkeit von mindestens 30.000 h. In der Regel sind die LED-Leuchtstoffröhren nicht dimmbar.
In diesem YouTube-Video finden Sie eine detaillierte Installationsanleitung für die OSRAM SubstiTUBE T8 LED-Röhren. Erfahren Sie, wie einfach es ist, das Produkt LED Substitube Star PC T8 von OSRAM in Ihrem Zuhause oder Büro zu installieren. Lassen Sie sich von unseren Experten durch den Installationsprozess führen und erhalten Sie wertvolle Tipps für eine reibungslose und effiziente Installation.
In diesem Video werde ich fünf verschiedene Marken von LED-Leuchtstoffröhren, nämlich Osram, Philips, Eiko, Ledora und Retrofit, auf ihre Leistung vergleichen und testen, um die beste Wahl als Ersatz für T8 Leuchtstofflampen zu finden. Wir werden die Helligkeit, Energieeffizienz, Farbtemperatur und Lebensdauer jedes Produkts bewerten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Verpassen Sie nicht diesen informativen und umfassenden Vergleich, um die ideale LED-Leuchtstoffröhre für Ihre Beleuchtungsbedürfnisse zu finden!
In diesem YouTube-Video wird untersucht, wie viel Geld mit dem Kauf von LED-Leuchtstoffröhren tatsächlich eingespart werden kann. Dabei werden die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren betrachtet und die Energieeffizienz sowie die Lebensdauer der LEDs diskutiert. Am Ende wird eine klare Empfehlung gegeben, ob sich der Kauf von LED-Röhren lohnt oder nicht.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der LED-Leuchtstoffröhre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Unternehmen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Energieeffizienzklasse | Farbtemperatur in Kelvin | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Led Universum 4250699201714 | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | Tageslichtweiß
4.000 K | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ihyctv Leuchtstoffröhre | ca. 17 € | D | Neutralweiß
4.000 K | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Iegled L25TR1125HFWZ | ca. 23 € | A | Neutralweiß
4.000 K | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Proventa LED-Feuchtraumleuchte | ca. 18 € | keine Herstellerangabe | Neutralweiß
4.000 K | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ledvion LED-Leuchtstoffröhre | ca. 37 € | B | Neutralweiß
4.000 K | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bedeutet denn G13? 🙂
Hallo Frau Lesche,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LED-Leuchtstoffröhren-Vergleich.
Diese Angabe bezeichnet den Sockeltyp, was dem Abstand der Pins entspricht. Demnach beträgt bei G13 LED-Leuchtstoffröhren der Abstand 13 mm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team