Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem für den Büro-Bereich eignen sich LED-Leuchtstoffröhren. Die Lampen können jedoch ebenfalls für Garagen, Hobbyräume und Weiteres eingesetzt werden.

LED Leuchtstoffröhre Test

1. Welche Vorteile haben LED-Röhren im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren?

Eine handelsübliche Leuchtstoffröhre wird durch ein Gas zum Leuchten gebracht. Im Gegensatz dazu entsteht das Licht einer LED-Röhre durch einen Halbleiterchip, wobei dies effizienter ist. Die Stromkosten sind deutlich niedriger und gleichzeitig ist die Lebensdauer um ein Vielfaches länger. Das Licht einer LED-Leuchtstoffröhre scheint zudem angenehmer. Damit können Sie Ihre herkömmlichen Lampen beispielsweise im Büro komplett mit LED-Leuchtstoffröhren ersetzen. Insgesamt sind LED-Leuchtstoffröhren also im Vergleich umweltfreundlicher und im Betrieb deutlich günstiger.

Hinweis: LED-Leuchtstoffröhren dürfen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen sollten diese immer bei einem Wertstoffhof oder Fachbetrieb abgegeben werden.

2. Können Leuchtstoffröhren auf LED-Leuchtstoffröhren umgerüstet werden?

Die Umrüstung der herkömmlichen Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren ist laut verschiedenen LED-Leuchtstoffröhren-Tests im Internet besonders einfach, denn sie müssen lediglich ausgetauscht werden. Es sollte jedoch in jedem Fall im Vorfeld darauf geachtet werden, dass die Rahmendaten wie Fassung und Länge übereinstimmen. Zu Beginn sollte also die Fassung der LED-Röhre identifiziert werden. Der Typ T8 ist hierbei am meisten verbreitet. Die Zahl gibt Auskunft darüber, wie hoch der Pinabstand ist. Diese Information ist in der Regel auf oder neben der Fassung zu finden. Auch die Länge sollte dieselbe sein. Standardmäßig gibt es LED-Leuchtstoffröhren mit 150 cm, LED-Leuchtstoffröhren mit 120 cm, LED-Leuchtstoffröhren mit 90 cm und LED-Leuchtstoffröhren mit 60 cm.

3. Welche Kriterien sind laut gängigen Online-Tests von LED-Leuchtstoffröhren zu beachten?

Bevor Sie eine LED-Leuchtstoffröhre kaufen, sollten Sie überlegen, wofür diese eingesetzt werden soll. Abhängig davon können Sie festlegen, wie die Röhre leuchten sollte. Je höher der Kelvin-Wert, desto höher ist die Farbtemperatur und desto tageslichtähnlicher erscheint das Licht. Bei einer niedrigen Farbtemperatur ist das Licht eher gelblich.

Die Helligkeit der Lampe wird in Lumen angegeben. Dabei entspricht eine hohe Zahl auch einer starken Helligkeit.

Auch die Lebensdauer ist von hoher Bedeutung. Die besten LED-Leuchtstoffröhren besitzen laut diversen LED-Leuchtstoffröhren-Tests im Internet eine Haltbarkeit von mindestens 30.000 h. In der Regel sind die LED-Leuchtstoffröhren nicht dimmbar.

Videos zum Thema LED-Leuchtstoffröhre

In diesem YouTube-Video finden Sie eine detaillierte Installationsanleitung für die OSRAM SubstiTUBE T8 LED-Röhren. Erfahren Sie, wie einfach es ist, das Produkt LED Substitube Star PC T8 von OSRAM in Ihrem Zuhause oder Büro zu installieren. Lassen Sie sich von unseren Experten durch den Installationsprozess führen und erhalten Sie wertvolle Tipps für eine reibungslose und effiziente Installation.

In diesem Video werde ich fünf verschiedene Marken von LED-Leuchtstoffröhren, nämlich Osram, Philips, Eiko, Ledora und Retrofit, auf ihre Leistung vergleichen und testen, um die beste Wahl als Ersatz für T8 Leuchtstofflampen zu finden. Wir werden die Helligkeit, Energieeffizienz, Farbtemperatur und Lebensdauer jedes Produkts bewerten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Verpassen Sie nicht diesen informativen und umfassenden Vergleich, um die ideale LED-Leuchtstoffröhre für Ihre Beleuchtungsbedürfnisse zu finden!

In diesem YouTube-Video wird untersucht, wie viel Geld mit dem Kauf von LED-Leuchtstoffröhren tatsächlich eingespart werden kann. Dabei werden die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren betrachtet und die Energieeffizienz sowie die Lebensdauer der LEDs diskutiert. Am Ende wird eine klare Empfehlung gegeben, ob sich der Kauf von LED-Röhren lohnt oder nicht.

Quellenverzeichnis