Bevor Sie sich Lavamulch kaufen, sollten Sie zunächst einige Punkte berücksichtigen. Zum Beispiel ist Lavamulch in verschiedenen Farben erhältlich. Unter anderem gibts es Lavamulch in Braun, Grau, Rot, Schwarz oder anderen ähnlichen Farbtönen.
Den besten Lavamulch gibt es zudem in verschiedenen Körnungen und Verpackungsgrößen zu kaufen. Von besonders feinkörnigem Lavamulch spricht man zum Beispiel bei Körnungen von 1 bis 8 mm. Mittelgrobe Körnungen sind in der Regel zwischen 8 und 32 mm groß.
Somit können Sie den Splitt ideal nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Je nach Verwendung stehen Ihnen so beispielsweise auch sogenannte Bigbags mit 500 bis 1.000 l Volumen zur Verfügung.
Videos zum Thema Lavamulch
In diesem informativen Youtube-Video dreht sich alles um die Vorteile von Mulch im Garten, insbesondere um Lavamulch. Erfahren Sie, wie Lavamulch dabei hilft, den Boden feucht zu halten, Unkrautwuchs zu reduzieren und das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren, wie Sie Lavamulch in Ihrem Garten effektiv einsetzen können, um ein gesundes und blühendes Pflanzenparadies zu schaffen.
Hallo,
wie viel wiegt denn Lavamulch?
Hallo Herr Kulewski,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lavamulch-Vergleich.
Lavamulch gilt als eines der leichtesten Substrate auf dem Markt. Er hat ein spezifisches Gewicht von 1.000 bis 1.200 kg pro Kubikmeter. Herkömmlicher Kies liegt vergleichsweise bei 1.500 bis 1.600 kg pro Kubikmeter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team