Das Wichtigste in Kürze
  • Lautsprecher-Umschaltboxen helfen dabei, ganz einfach zwischen 2 oder 4 Lautsprecher-Paaren zu wechseln, ohne sie aufwendig umstöpseln zu müssen. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, alle Lautsprecher gleichzeitig laufen zu lassen.

1. Was sind Lautsprecher-Umschalter und wozu werden sie genutzt?

An eine Lautsprecher-Umschaltbox kann man mehrere Lautsprecherpaare anschließen, um diese ohne viel Aufwand ganz einfach umschalten zu können. Das kann sehr nützlich sein, wenn man verschiedene Lautsprecher in verschiedenen Räumen hat und man diese nicht andauernd umstöpseln möchte. Außerdem kann man mit einigen Modellen die Musik nicht nur einzeln, sondern gleichzeitig in verschiedenen Räumen abspielen lassen.

Tipp: Es ist auch möglich, eine weitere Umschaltbox an einen Lautsprecher-Ausgang anzuschließen, falls Sie noch weitere Lautsprecher zuschalten möchten.

2. Worauf muss ich beim Kauf eines Lautsprecher-Umschalters achten?

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, einen Lautsprecher-Umschalter zu kaufen, sollten Sie vorher wissen, wie viele Lautsprecherpaare Sie mit dem Umschalter verwenden möchten. Sie haben in der Regel die Wahl zwischen 2 und 4 Paaren. Außerdem gibt es bei einigen Umschaltern die Möglichkeit, die Paare gemeinsam, also gleichzeitig, zu betreiben. Das ist allerdings nicht immer der Fall – schauen Sie dafür in unserer Vergleichstabelle nach. An jeden Lautsprecher-Umschalter können Sie außerdem passende Verstärker anschließen – achten Sie dafür auf die Ohm-Angabe. Sie steht für den Widerstand des Lautsprecher-Umschalters und besagt, wie leicht oder stark der Umschalter von einem Verstärker angetrieben werden kann. Hier kommen Sie zu unseren Verstärker-Vergleichen:

3. Brauche ich einen Lautsprecher-Umschalter für 2 oder 4 Paare?

Ob Sie einen Umschalter für 2 oder 4 Lautsprecherpaare benötigen, hängt davon ab, wofür Sie diese verwenden wollen. Möchten Sie beispielsweise Ihr Heimkino optimieren, empfiehlt sich eine Umschaltbox für 4 Paare, um den vollen Surround-Sound genießen zu können. Wenn Sie eine Party veranstalten möchten und wollen, dass Ihre Musik in mehreren Räumen laufen soll, ist wohl eine Box mit 4 Paaren ebenfalls die bessere Wahl. Möchten Sie dagegen einfach das Umschalten der Lautsprecherpaare im kleineren Rahmen halten und das Lautsprecher-Umschaltpult beispielsweise für Ihr Schlaf- und Badezimmer nutzen, so reicht auch eine Box, die für 2 Lautsprecherpaare geeignet ist.

4. Sollte die Lautsprecher-Umschaltbox die Musik gleichzeitig abspielen können?

Ob der Lautsprecher-Selector die Musik gleichzeitig abspielen können soll, kommt ganz auf Ihren persönlichen Bedarf und das Einsatzgebiet an. Brauchen Sie den Umschalter nur, um die Musik tatsächlich einfach umzuschalten, also beispielsweise, wenn Sie von der Küche ins Bad gehen, dann reicht eine Umschaltbox, die die Musik nicht zeitgleich abspielt. Nutzen Sie den Lautsprecher-Switcher jedoch für Party oder das Heimkino, sollte die Box die Töne zur gleichen Zeit abspielen können, um den vollen Sound, beziehungsweise Musik in allen Räumen gewährleisten zu können. Wir empfehlen, in jedem Fall eine Lautsprecher-Umschaltbox zu kaufen, die die Musik gleichzeitig abspielen kann, weil Sie sich bei diesen Geräten nach Bedarf für eine der beiden Optionen entscheiden können.

5. Welche sind die Einsatzgebiete von Lautsprecher-Umschaltboxen laut Tests im Internet?

Die Einsatzgebiete sind sehr weitläufig und nicht beschränkt, weshalb man die kleinen, praktischen Boxen überall problemlos aufstellen kann. Laut diversen Tests im Internet hören viele Menschen gern im Badezimmer Musik, stellen da gern ihre Lautsprecher auf und können mithilfe eines Lautsprecher-Verteilers jederzeit und überall Musik genießen. Dies ist natürlich nur eine von vielen Varianten. Praktisch ist eine Lautsprecher-Umschaltbox auch besonders auf Partys im Garten, im Keller oder im Wohnzimmer. Für solche Anlässe empfiehlt sich ein Lautsprecher-Splitter, der mehrere Lautsprecherpaare gleichzeitig aufnehmen kann. Aber am Ende ist es dem Käufer vollkommen selbst überlassen, wann er wo Musik hören und solch einen Lautsprecher-Switcher nutzen möchte.
In professionelleren Bereichen sind die Speaker-Selectors beziehungsweise Lautsprecher-Selectors bei Sportevents, Reden, Konzerten, in Supermärkten und Kaufhäusern nützlich.

6. Was sind die Vorteile, wenn ich Lautsprecher-Umschalter aus dem Internet kaufe?

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, einen Lautsprecher-Umschalter zu kaufen, müssen Sie noch überlegen, wo Sie nach dem besten Lautsprecher-Umschalter für sich suchen möchten. Das Internet bietet da einige Vorteile: Der größte Pluspunkt ist das breitgefächerte Angebot. Aufgrund von Platzmangel kann man den Kunden im Geschäft nicht eine ansatzweise so große Auswahl bieten. Außerdem hat man die Möglichkeit, mithilfe des Internets weltweit zu bestellen, und muss sich nicht mit dem zufriedengeben, was der Technikmarkt um die Ecke im Angebot hat. Das leitet zum nächsten Pluspunkt über: Sie müssen für den Kauf des Lautsprecher-Umschaltpults nicht einmal Ihre vier Wände verlassen. Zusätzlich kann man im Internet mithilfe eines Vergleichs leicht sehen, welches das beste Angebot ist. Ein Lautsprecher-Umschalter-Vergleich wie unserer zeigt zudem noch die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick. Dank des Internets sind Sie nur noch ein paar Klicks vom neuen Musik-Erlebnis entfernt.

Lautsprecher-Umschalter-Test

Videos zum Thema Lautsprecher-Umschalter

In diesem Video präsentieren wir euch eine Produktbewertung des Dynavox AMP-S Verstärker-Umschalters. Wir zeigen euch, wie einfach und praktisch dieser kleine Helfer ist, um eure Verstärker nahtlos zu wechseln. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und intuitive Bedienung ist der AMP-S Pro von Dynavox die ideale Lösung für audiophile Enthusiasten.

In diesem informativen YouTube-Clip geht es um die Frage, ob es möglich ist, einen 4 Ohm Lautsprecher an einen 8 Ohm Verstärker anzuschließen. Der Video-Ersteller erklärt ausführlich, dass es wichtig ist, die Impedanzwerte der Lautsprecher und Verstärker zu beachten, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Durch den Einsatz eines Lautsprecher-Umschalters kann diese Herausforderung bewältigt werden. Tauchen Sie ein in dieses spannende Thema und erfahren Sie alles, was Sie über den Anschluss von 4 Ohm Lautsprechern an einen 8 Ohm Verstärker wissen müssen!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, ob es sinnvoll ist, verschiedene Lautsprecher im Raum zu kombinieren und ob dadurch die Lautstärke erhöht wird. Wir zeigen euch verschiedene Lautsprecher-Umschalter und erklären, wie ihr sie nutzen könnt, um das Klangerlebnis in eurem Raum zu verbessern. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob mehr Lautsprecher wirklich gleich lauter sind!

Quellenverzeichnis