Das Wichtigste in Kürze
  • Ein universeller Ladekantenschutz ist mit fast alle Fahrzeugtypen kompatibel verwendbar und kann leicht angebracht werden.

Ladekantenschutz Test

1. Was sagen diverse Ladekantenschutz-Tests im Internet zur Verwendung?

Ein Ladekantenschutz ist die optimale Lösung, um Kofferräume und insbesondere deren Ladekanten zu schützen. Zudem dient es optimal als Stoßstangenschutz. Wenn Sie einen Ladekantenschutz verwenden, schützen Sie Ihren Lack vor Kratzern, welche beispielsweise beim Ein- oder Ausladen des Kofferraums entstehen können.

Sollten Sie einen Hund besitzen, kann ein Ladekantenschutz besonders hilfreich sein. Gängigen Ladekantenschutz-Tests im Internet zufolge sind in diesem Fall Kofferraummatten mit Ladekantenschutz empfehlenswert. Somit müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Hund Ihren Kofferraum verschmutzt oder Ihre Ladekante verkratzt.

Der Schutz für die Ladeschutzkanten ist vielseitig verwendbar. Je nachdem um welche Art von Ladekantenschutz es sich handelt, können sie in Pkws, aber auch in Lkws benutzt werden.

2. Welche Arten von Ladekantenschutz gibt es?

Wenn Sie einen Ladekantenschutz kaufen möchten, können Sie unter anderem zwischen verschiedenen Arten wählen:

  • Ladekantenschutz aus Edelstahl: Dieser ist besonders robust, allerdings handelt es sich hierbei meist um fahrzeugspezifische Produkte.
  • Schutzmatten: Diese Art von Kofferraum-Kantenschutz wird besonders häufig von Hundebesitzern verwendet. Sie bewahren Ihre Ladekante vor Kratzern und weiteren Beschädigungen. Besonders große Matten schützen zudem Ihren Kofferraum vor Verschmutzungen.
  • Ladekantenschutz aus Gummi: Dabei handelt es sich um einen selbstklebenden Stoßstangenschutz. Dieser kann bei Bedarf in den meisten Fällen angepasst und zugeschnitten werden.

Hinweis: Die Tabelle unseres Ladekantenschutz-Vergleichs zeigt Beispiele für Produkte, welche universal einsetzbar sind. Allerdings werden auf dem Markt auch fahrzeugspezifische Modelle angeboten.

3. Wie wird ein Ladekantenschutz angebracht?

Laut diversen Ladekantenschutz-Tests im Internet ist der beste Ladekantenschutz auch einfach anzubringen. Um beispielsweise einen Gummi-Aufkleber anzubringen, müssen Sie lediglich die Oberfläche der Ladekante reinigen. Um für optimalen Glanz zu sorgen, kann dafür auch ein Lackreiniger benutzt werden. Einige der Schutz-Aufkleber sind selbstklebend, für andere Modelle wird beispielsweise ein doppelseitiges Klebeband benötigt. Der Ladekantenschutz kann anschließend auf die dafür vorgesehene Fläche geklebt werden.

Während ein selbstklebender Gummi-Ladekantenschutz einmal angebracht und dauerhaft an der Kante befestigt wird, werden Matten im Kofferraum befestigt und bei Bedarf nach außen über die Ladekante geklappt.

Videos zum Thema Ladekantenschutz

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Montage eines Edelstahl Ladekantenschutzes für den VW T5. Entdecken Sie, wie einfach es ist, diesen Schutz zu installieren und Ihrem Fahrzeug einen stilvollen und funktionalen Akzent zu verleihen. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam durch den gesamten Prozess führen und machen Sie Ihren VW T5 bereit für jedes Abenteuer!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video zeigen wir Ihnen einen ausführlichen Ladekantenschutz-Test für den Passat B8. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und schnell die Montage des Ladekantenschutzes ist und welches Design am besten zu Ihrem Fahrzeug passt. Verpassen Sie nicht unser Video, um stilvollen Schutz für Ihren Passat zu entdecken!