Laut diversen Ladekantenschutz-Tests im Internet ist der beste Ladekantenschutz auch einfach anzubringen. Um beispielsweise einen Gummi-Aufkleber anzubringen, müssen Sie lediglich die Oberfläche der Ladekante reinigen. Um für optimalen Glanz zu sorgen, kann dafür auch ein Lackreiniger benutzt werden. Einige der Schutz-Aufkleber sind selbstklebend, für andere Modelle wird beispielsweise ein doppelseitiges Klebeband benötigt. Der Ladekantenschutz kann anschließend auf die dafür vorgesehene Fläche geklebt werden.
Während ein selbstklebender Gummi-Ladekantenschutz einmal angebracht und dauerhaft an der Kante befestigt wird, werden Matten im Kofferraum befestigt und bei Bedarf nach außen über die Ladekante geklappt.
Videos zum Thema Ladekantenschutz
In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Montage eines Edelstahl Ladekantenschutzes für den VW T5. Entdecken Sie, wie einfach es ist, diesen Schutz zu installieren und Ihrem Fahrzeug einen stilvollen und funktionalen Akzent zu verleihen. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam durch den gesamten Prozess führen und machen Sie Ihren VW T5 bereit für jedes Abenteuer!
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video zeigen wir Ihnen einen ausführlichen Ladekantenschutz-Test für den Passat B8. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und schnell die Montage des Ladekantenschutzes ist und welches Design am besten zu Ihrem Fahrzeug passt. Verpassen Sie nicht unser Video, um stilvollen Schutz für Ihren Passat zu entdecken!
Hallo,
funktioniert so eine Kofferraummatte mit Ladekantenschutz auch bei noch eingebauter Anhängerkupplung?
Danke.
Hallo Herr Leer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ladekantenschutz-Vergleich.
Ja, bei den meisten Produkten stört die Anhängerkupplung nicht und somit können diese Schutzmatten einwandfrei benutzt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team