Vorteile
- besonders einfaches Auftragen
- sehr gute Haftung
- besonders ergiebig
Nachteile
- nicht eingefärbt
| Kunststoff-Primer Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dupli-Color Plastic Primer | Edding Permanent Spray | Spray Max Kunststoff-Haftvermittler | Schenker & Stc GmbH Kunststoff Haftgrund | Presto Plastic Primer | Ludwiglacke Kunststoff Primer Spray | Mst-Design Kunststoffprimer | Tristarcolor Profi Kunststoff Haftgrund |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dupli-Color Plastic Primer 11/2025 | Edding Permanent Spray 11/2025 | Spray Max Kunststoff-Haftvermittler 11/2025 | Schenker & Stc GmbH Kunststoff Haftgrund 11/2025 | Presto Plastic Primer 11/2025 | Ludwiglacke Kunststoff Primer Spray 11/2025 | Mst-Design Kunststoffprimer 11/2025 | Tristarcolor Profi Kunststoff Haftgrund 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Typ | Spray | Spray | Spray | Spray | Spray | Spray | Spray | Spray |
| Menge Preis pro 1 l | 400 ml 37,95 € pro 1 l | 200 ml 33,95 € pro 1 l | 400 ml 49,08 € pro 1 l | 400 ml 37,38 € pro 1 l | 400 ml 29,58 € pro 1 l | 400 ml 28,73 € pro 1 l | 400 ml 62,48 € pro 1 l | 400 ml 24,75 € pro 1 l |
| Hohe Ergiebigkeit | ca. 80 ml/m² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | bis zu 6 Stoßfänger | ca. 80 ml/m² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 300 ml/m² |
besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | sehr einfach | |
sehr gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | |
| Schnell überlackierbar | nach 15 Minuten | nach 15 Minuten | nach 3 Minuten | nach 10 Minuten | nach 15 Minuten | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
| Kunststoffprimer geeignet für | ||||||||
| Geeignete Kunststoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Geeignet für die Verwendung Innen | Außen | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Bevor Sie Kunststoff lackieren, sollte Primer verwendet werden. Diverse Online-Tests von Kunststoff-Primern und auch die Informationen auf den Herstellerseiten der Primer für Plastik geben detailliert Auskunft darüber, wie Kunststoff-Primer zu verarbeiten sind. Grundsätzlich müssen die zu bearbeitenden Kunststoffteile vorab gründlich gereinigt werden, damit sie insbesondere frei von Fett und Staub sind, da ansonsten keine optimale Haftung des Polypropylen-Primers auf dem Werkstück möglich ist. Anschließend sollte probeweise eine kleine Stelle mit dem Kunststoff-Primer besprüht werden, um die Materialverträglichkeit zu überprüfen.
Das eigentliche Einsprühen der Kunststoffteile erfolgt dann in zwei Schritten. Zuerst wird das Werkstück nur kurz „eingenebelt“ und im zweiten Schritt endgültig eingesprüht. Die Umgebungstemperatur sollte bei den meisten Kunststoff-Primern zwischen 18 und 25 °C liegen.
Beachten Sie bitten vor dem Überlackieren des Kunststoff-Primers die Trocknungszeit in den Herstellerangaben.
Wie unser Kunststoff-Primer-Vergleich zeigt, handelt es sich bei Haftprimern für Kunststoff vorwiegend um gebrauchsfertiges Kunststoffprimer-Spray. In unserer Vergleichstabelle finden Sie die wichtigsten Kriterien, die Ihnen dabei helfen, den besten Kunststoff-Primer zu finden. In erster Linie dient der Kunststoffprimer dazu, als Haftgrund eine bessere Haftung des Lacks auf dem zu lackierenden Werkstück zu ermöglichen. Deshalb sollten Sie sich möglichst für einen Kunststoff-Primer mit guter Haftung entscheiden. Ein möglichst einfach aufzutragender Kunststoffprimer erleichtert Ihnen die Arbeit.
Selbstverständlich sollten Sie sich, bevor Sie einen Kunststoff-Primer kaufen, auch vergewissern, ob er für die Art Kunststoff geeignet ist, die Sie lackieren möchten. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist auch die Tabellenzeile zur Ergiebigkeit des Kunststoff-Primers zu beachten, die Auskunft darüber gibt, ob mit einer bestimmten Menge Kunststoff-Primer eine möglichst große Fläche grundiert werden kann.
In den wenigen Online-Tests zu Kunststoff-Primern wird zum Beispiel auf die Sicherheit beim Umgang mit Kunststoff-Primer eingegangen. So sollten diese möglichst im Freien oder zumindest nur in gut belüfteten Räumen versprüht werden. Laut Herstellerangaben zu Kunststoff-Primern empfiehlt sich gegebenenfalls das Tragen eines Atemschutzes. Die meisten Kunststoff-Primer sind farblos. Allerdings kann ein leicht eingefärbter Kunststoff-Primer Ihnen die Arbeit erleichtern, da Sie so besser sehen können, ob die Fläche wirklich vollständig eingesprüht wurde.
In diesem informativen YouTube-Video vom LACKSTORE erfährt man alles Wichtige über Kunststoff-Primer und ihre Verwendung. Es werden verschiedene Anwendungsbeispiele gezeigt, um Ihnen zu helfen, den richtigen Primer oder Füller für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Tipps und Tricks für eine optimale Grundierung von Kunststoffoberflächen!

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kunststoff-Primer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Maler.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kunststoff-Primer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Maler.
Position | Modell | Preis | Hohe Ergiebigkeit | Einfach aufzutragen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dupli-Color Plastic Primer | ca. 15 € | ca. 80 ml/m² | besonders einfach | ||
Platz 2 | Edding Permanent Spray | ca. 6 € | keine Herstellerangabe | sehr einfach | ||
Platz 3 | Spray Max Kunststoff-Haftvermittler | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | sehr einfach | ||
Platz 4 | Schenker & Stc GmbH Kunststoff Haftgrund | ca. 14 € | bis zu 6 Stoßfänger | besonders einfach | ||
Platz 5 | Presto Plastic Primer | ca. 11 € | ca. 80 ml/m² | sehr einfach |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bei manchen Kunststoff-Primern ist angegeben, dass sie für alle lackierbaren Kunststoffe geeignet sind. Welche Kunststoffe sind denn überhaupt lackierbar?
Guten Tag Grazia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kunststoff-Primer-Vergleich.
Grundsätzlich gelten alle harten Kunststoffe als lackierbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Wird bei Verwendung eines Kunststoff-Primers vor dem endgültigen Anstrich noch eine Grundierung benötigt?
Guten Tag Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kunststoff-Primer-Vergleich.
Ein Primer ist letztlich nichts anderes als eine Grundierung. Eine weitere Vorbehandlung ist also nicht notwendig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org