Wie unser Kunststoff-Primer-Vergleich zeigt, handelt es sich bei Haftprimern für Kunststoff vorwiegend um gebrauchsfertiges Kunststoffprimer-Spray. In unserer Vergleichstabelle finden Sie die wichtigsten Kriterien, die Ihnen dabei helfen, den besten Kunststoff-Primer zu finden. In erster Linie dient der Kunststoffprimer dazu, als Haftgrund eine bessere Haftung des Lacks auf dem zu lackierenden Werkstück zu ermöglichen. Deshalb sollten Sie sich möglichst für einen Kunststoff-Primer mit guter Haftung entscheiden. Ein möglichst einfach aufzutragender Kunststoffprimer erleichtert Ihnen die Arbeit.
Selbstverständlich sollten Sie sich, bevor Sie einen Kunststoff-Primer kaufen, auch vergewissern, ob er für die Art Kunststoff geeignet ist, die Sie lackieren möchten. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist auch die Tabellenzeile zur Ergiebigkeit des Kunststoff-Primers zu beachten, die Auskunft darüber gibt, ob mit einer bestimmten Menge Kunststoff-Primer eine möglichst große Fläche grundiert werden kann.
Bei manchen Kunststoff-Primern ist angegeben, dass sie für alle lackierbaren Kunststoffe geeignet sind. Welche Kunststoffe sind denn überhaupt lackierbar?
Guten Tag Grazia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kunststoff-Primer-Vergleich.
Grundsätzlich gelten alle harten Kunststoffe als lackierbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Wird bei Verwendung eines Kunststoff-Primers vor dem endgültigen Anstrich noch eine Grundierung benötigt?
Guten Tag Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kunststoff-Primer-Vergleich.
Ein Primer ist letztlich nichts anderes als eine Grundierung. Eine weitere Vorbehandlung ist also nicht notwendig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org