Vorteile
- inkl. Gefrierfach
- LED-Innenbeleuchtung
- wechselbarer Türanschlag
Nachteile
- ohne Abtauautomatik
Kühlschrank 80 Liter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Comfee RCD80DK3 | Chiq FTM86L4E | Kalamera KRC-86GE | Zorro 210.050.012 | Klarstein TK15-Shiraz-29D | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Comfee RCD80DK3 10/2025 | Chiq FTM86L4E 10/2025 | Kalamera KRC-86GE 09/2025 | Zorro 210.050.012 09/2025 | Klarstein TK15-Shiraz-29D 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Kompressorkühlschrank | Kompressorkühlschrank | Kompressorkühlschrank | Kompressorkühlschrank | Kompressorkühlschrank | ||||
Strom & Energie | ||||||||
Energieeffizienzklasse | E | E | F | B | G | |||
Jährlicher Stromverbrauch | 137 kWh | 166 kWh | 97 kWh | keine Herstellerangabe | 138 kWh | |||
Klimaklasse Umgebungstemperatur | keine Herstellerangabe | N/ST 16 - 38 °C | N/SN 16 - 31 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Nutzinhalt | ||||||||
Nutzinhalt Kühlfach | 68 l | 61 l | 86 l | 80 l | 80 l | |||
Nutzinhalt Gefrierfach | 12 l | 25 l | ohne Gefrierfach | ohne Gefrierfach | ohne Gefrierfach | |||
Ausstattung des 80-Liter-Kühlschranks | ||||||||
Anzahl Einlegeböden | 2 Glasböden | 2 Glasböden | 4 Metallablagen | 4 Metallböden | 5 Metallablagen | |||
Türen Türanschlag | 1-türig wechselbar | 1-türig wechselbar | 1-türig wechselbar | 1-türig nicht wechselbar | 1-Tür
nicht austauschbar | |||
Freistehend | ||||||||
Beleuchteter Innenraum | ||||||||
Temperaturregler | ||||||||
Abtauautomatik | ||||||||
Obst- und Gemüseschale | ||||||||
Eierablage | ||||||||
Eiswürfelschale | ||||||||
Allgemeine Informationen | ||||||||
41 dB | 39 dB | 41 dB | 40 dB | 41 dB | ||||
Gewicht | 20,5 kg | 27 kg | 28 kg | 40 kg | 20 kg | |||
Maße H x B x T | 84,5 x 47,5 x 44,5 cm | 85 x 47 x 50 cm | 86 x 44 x 46,5 cm | 96 x 43 x 38 cm | 48 x 87 x 43 cm | |||
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die meisten Kühlschränke arbeiten mit einem Kompressor. Sie sind ideal, wenn das Gerät immer an der gleichen Position steht. Entscheiden Sie sich für einen 80-Liter-Kühlschrank mit Kompressor, wenn Sie das Gerät als Hauptkühlschrank, Zweitkühlschrank oder Getränkekühlschrank nutzen möchten.
Tipp: Möchten Sie den Mini-Kühlschrank mit 80 Litern auch beim Camping einsetzen, sollten Sie sich für einen 80-Liter-Kühlschrank mit Absorber entscheiden. Den können Sie neben der Steckdose auch mit der Autobatterie oder Gas betreiben. Hier finden Sie weitere Absorberkühlschränke.
Wenn Sie den Kühlschrank nicht nur zur Kühlung von Lebensmitteln und Getränken nutzen möchten, sondern auch Eis und Tiefkühlwaren aufbewahren wollen, muss ein Gerät mit Gefrierfach her. Der Stauraum für das Gefrierfach beträgt bei den meisten Modellen 7 bis 10 Liter, wie verschiedene Tests für 80-Liter-Kühlschränke zeigen.
Suchen Sie explizit einen 80-Liter-Getränkekühlschrank, sollten Sie ein Modell ohne Gefrierfach aus unserem Vergleich der 80-Liter-Kühlschränke wählen. Gute Geräte erhalten Sie z. B. mit dem Modell von Bartscher oder dem 80-Liter-Kühlschrank Beersafe XXL von Klarstein.
Am Ende müssen Sie sich entscheiden: Legen Sie mehr Wert auf ein Gefrierfach oder brauchen Sie nur ein großes Kühlfach? Bei einem 80-Liter-Kühlschrank ohne Gefrierfach haben Sie mehr Ablageflächen, weil das Gefrierfach wegfällt.
Wer beim Kühlschrank einen großen Komfort haben möchte, sollte auf möglichst viele Ausstattungsmerkmale achten. Die meisten Modelle verfügen über einen beleuchteten Innenraum, mehrere Einlegeböden und ein Obst- und Gemüsefach. Möchten Sie einen 80-Liter-Kühlschrank kaufen, der über diese Grundausstattung hinausgeht? Dann wählen Sie ein Gerät mit zusätzlicher Abtauautomatik. Sie bietet den Vorteil, dass Sie nicht mehr manuell abtauen brauchen.
In diesem Video stellen wir euch den Klarstein Beersafe L Minibar Getränkekühlschrank vor, der mit seinen 50 Litern Fassungsvermögen der perfekte Begleiter für deine Getränke ist. Der stilvolle Minikühlschrank hält deine Getränke auf der optimalen Temperatur und passt dank seines kompakten Designs perfekt in jede Ecke deines Wohnraums oder Büros. Überzeuge dich selbst von der hochwertigen Qualität und dem modernen Design des Beersafe Onyx von Klarstein!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kühlschrank 80 Liter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Singlehaushalte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Jährlicher Stromverbrauch | Klimaklasse Umgebungstemperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Comfee RCD80DK3 | ca. 198 € | 137 kWh | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Chiq FTM86L4E | ca. 219 € | 166 kWh | N/ST 16 - 38 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kalamera KRC-86GE | ca. 299 € | 97 kWh | N/SN 16 - 31 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zorro 210.050.012 | ca. 379 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Klarstein TK15-Shiraz-29D | ca. 468 € | 138 kWh | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen! Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Kühlschränke nicht direkt an die Wand stellen soll.. Wie viel Platz muss man denn lassen?
Liebe Beate,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 80-Liter-Kühlschränken.
Einen Kühlschrank sollten Sie keinesfalls direkt an die Wand stellen. Zu jeder Seite muss ein Abstand von ca. 8 cm eingehalten werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team