Das Wichtigste in Kürze
  • Wie bei jedem anderen Kühlschrank auch sollten Sie bei einem 80-l-Kühlschrank auf die Energieeffizienzklasse schauen. Viele Tests für 80-Liter-Kühlschränke bestätigen, dass ein energieeffizientes Gerät entscheidend für den Stromverbrauch ist. Je besser die Energieeffizienz ist, desto weniger Strom verbraucht der Kühlschrank. Im Zusammenhang damit steht auch die Geräuschentwicklung des Kühlschranks. Bei den besten 80-Liter-Kühlschränken liegt sie zwischen 40 und 43 dB. Das entspricht der Lautstärke eines Flüsterns oder leiser Musik.

1. Was ist laut 80-Liter-Kühlschränke-Tests besser: Absorber oder Kompressor?

Die meisten Kühlschränke arbeiten mit einem Kompressor. Sie sind ideal, wenn das Gerät immer an der gleichen Position steht. Entscheiden Sie sich für einen 80-Liter-Kühlschrank mit Kompressor, wenn Sie das Gerät als Hauptkühlschrank, Zweitkühlschrank oder Getränkekühlschrank nutzen möchten.

Tipp: Möchten Sie den Mini-Kühlschrank mit 80 Litern auch beim Camping einsetzen, sollten Sie sich für einen 80-Liter-Kühlschrank mit Absorber entscheiden. Den können Sie neben der Steckdose auch mit der Autobatterie oder Gas betreiben. Hier finden Sie weitere Absorberkühlschränke.

2. Für wen eignet sich ein 80-Liter-Kühlschrank mit Gefrierfach?

Wenn Sie den Kühlschrank nicht nur zur Kühlung von Lebensmitteln und Getränken nutzen möchten, sondern auch Eis und Tiefkühlwaren aufbewahren wollen, muss ein Gerät mit Gefrierfach her. Der Stauraum für das Gefrierfach beträgt bei den meisten Modellen 7 bis 10 Liter, wie verschiedene Tests für 80-Liter-Kühlschränke zeigen.

Suchen Sie explizit einen 80-Liter-Getränkekühlschrank, sollten Sie ein Modell ohne Gefrierfach aus unserem Vergleich der 80-Liter-Kühlschränke wählen. Gute Geräte erhalten Sie z. B. mit dem Modell von Bartscher oder dem 80-Liter-Kühlschrank Beersafe XXL von Klarstein.

Am Ende müssen Sie sich entscheiden: Legen Sie mehr Wert auf ein Gefrierfach oder brauchen Sie nur ein großes Kühlfach? Bei einem 80-Liter-Kühlschrank ohne Gefrierfach haben Sie mehr Ablageflächen, weil das Gefrierfach wegfällt.

3. Welche Ausstattungsmerkmale sind bei einem 80-Liter-Kühlschrank wichtig?

Wer beim Kühlschrank einen großen Komfort haben möchte, sollte auf möglichst viele Ausstattungsmerkmale achten. Die meisten Modelle verfügen über einen beleuchteten Innenraum, mehrere Einlegeböden und ein Obst- und Gemüsefach. Möchten Sie einen 80-Liter-Kühlschrank kaufen, der über diese Grundausstattung hinausgeht? Dann wählen Sie ein Gerät mit zusätzlicher Abtauautomatik. Sie bietet den Vorteil, dass Sie nicht mehr manuell abtauen brauchen.

Kühlschrank 80 Liter Test

Videos zum Thema Kühlschrank 80 Liter

In diesem Video stellen wir euch den Klarstein Beersafe L Minibar Getränkekühlschrank vor, der mit seinen 50 Litern Fassungsvermögen der perfekte Begleiter für deine Getränke ist. Der stilvolle Minikühlschrank hält deine Getränke auf der optimalen Temperatur und passt dank seines kompakten Designs perfekt in jede Ecke deines Wohnraums oder Büros. Überzeuge dich selbst von der hochwertigen Qualität und dem modernen Design des Beersafe Onyx von Klarstein!

Quellenverzeichnis