
Uns gefällt bei dieser Bosch-Kühl-Gefrierkombination (200 cm hoch) „KGN-39-VIBT“ die zeitgemäße Ausstattung mit einer sehr großen Gemüseschublade und einem gesonderten Niedrigtemperaturbereich mit 0 °C für Fisch und Fleisch.
Welche die beste Kühl-Gefrierkombination für Ihren Haushalt ist, hängt von Ihren persönlichen Koch- und Essgewohnheiten ab. Wie sieht etwa das Verhältnis zwischen Tiefgefrorenem und Frischem in Ihrem Speiseplan aus? Danach richtet sich das ideale Volumen-Verhältnis von Kühlteil und Gefrierteil.
Essen Sie besonders viel Obst und Gemüse? Achten Sie darauf, dass Ihre Kühl-Gefrierkombination über eine Bio-Frischebox verfügt. In diesem Fach herrscht eine höhere Luftfeuchtigkeit als im restlichen Kühlraum – ideale Voraussetzung für eine lange Haltbarkeit für Salat und Co.
Lagern Sie regelmäßig leicht Verderbliches ein? Dann sollte Ihre 200 cm-Kühl-Gefrierkombination eine 0-Grad-Zone haben. In diesem Fach herrschen immer um die 0° C. Und Fisch, Fleisch und Eier bleiben besonders lange frisch.

Im unteren Bereich des KGN-39-VIBT befinden sich einige Fächer. So ist es noch einfacher, die Lebensmittel zu sortieren.
Sind Sie regelmäßig unterwegs? Ein Holiday-Modus spart zusätzlich Energie, wenn Sie ausgeflogen sind. Haben Sie kleine Kinder? Dann sind eine Kindersicherung und ein Tür-Offen-Alarm vielleicht keine schlechte Idee. Keine Lust, dauernd zu putzen? Anti-Fingerprint-Beschichtung könnte die Antwort sein. Und wenn Sie schon jetzt von der Küche der Zukunft träumen: Smart-home-fähige Geräte, zum Beispiel eine Kühl-Gefrierkombination, die 200 cm hoch ist von Liebherr oder anderen Gefriergeräte-Spezialisten, informieren Sie per Smartphone, wenn Lebensmittel zuneige gehen, und liefern Informationen zu Nährstoffangaben und Lagerbedingungen.
Videos zum Thema Kühl-Gefrierkombination (200 cm hoch)
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, worauf Sie bei Kühl-Gefrierkombinationen (200 cm hoch) achten sollten. Von der Energieeffizienzklasse über die Aufteilung des Innenraums bis hin zu praktischen Zusatzfunktionen – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die perfekte Kühl-Gefrierkombination für sich.
Hallo, das Bewertungsschema ist leider nicht transparent. Zumindest kann ich hier keines finden. Man kann nicht ohne weiteres erkennen, warum der Testsieger am besten abgeschnitten hat. Insbesondere zweifele ich die Bewertung der Lautstärke an, alles unter 40 Dezibel ist besonders leise? 39 oder 35, 4db Unterschied sind vermutlich nicht unerheblich, gerade wenn man einen modernen Wohn- und Essbereich hat.
Lieber Henrik,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kühl-Gefrierkombination-Vergleich.
Wir bedauern, dass unser Vergleich nicht Ihren Vorstellungen entspricht.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo!
Was hat es mit der Schnellkühl-, bzw. Schnellgefrierfunktion auf sich? Wozu ist das gut?
Grüße, Milena
Hallo Milena!
Vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Kühl-Gefrierkombi-Vergleich.
Sowohl die Schnellkühl- als auch die Schnellgefrierfunktion senken die Temperatur im Kühlschrank vorübergehend stark unter das Normalmaß ab. Im Gefrierfach hat dies den Effekt, dass mehr Nährstoffe in den Lebensmitteln (insbesondere in Gemüse) erhalten bleiben.
Im Kühlfach dient die Schnellkühlfunktion hauptsächlich dazu, dass die Wärme frisch eingelagerter Lebensmittel nicht auf die anderen Sachen übergeht.
Bei offener Tür dringen Wärme und Feuchtigkeit in den Innenraum ein. Mit der Schnellkühlfunktion ist nach dem Einräumen des Kühl- bzw. Gefrierschranks die perfekte Temperatur schnell wieder hergestellt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team