Das Wichtigste in Kürze
  • Es zeigt sich in vielen Online-Tests: Kühl-Gefrierkombinationen, die 140 cm hoch sind, bieten maximalen Nutzen mit minimalem Platz- und Energieverbrauch.

1. Einbau oder frei geplant: Was für eine Küche ist die richtige für mich?

Kühl-Gefrierkombination 140 cm hoch-Test: Gesamtansicht der Kombination.

Hier sehen wir eine OK.-Kühl-Gefrierkombination (140 cm hoch) „OFK 411 D IN“, eine Eigenmarke von MediaMarktSaturn, wobei die exakte Höhe 1426 mm beträgt.

Die Einbauküche wurde ursprünglich entwickelt, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und den zur Verfügung stehenden Raum bestmöglich auszunutzen. Doch Einbau-Systeme gelten längst nicht mehr als das Nonplusultra für die Küche. Da es eine große Auswahl an freistehenden Kühlgeräten in unterschiedlichen Höhen gibt, die Kühl- und Gefriertruhe platzsparend vereinen, lässt sich eine frei geplante Küche mindestens ebenso gut maßschneidern wie eine Einbauküche.

Freistehende Kühl-Gefrierkombinationen mit 140 cm Höhe sind sehr flexibel; Sie können sie fast überall unterbringen. Wollen Sie umbauen, ist auch das kein Problem; Sie können das Gerät leicht verschieben. Wenn Sie Veränderung in Ihrer Küche schätzen, achten Sie aber darauf, dass die Türanschläge wechselbar sind!

Außerdem zeigt sich immer wieder im online-Vergleich: Unter Kühl-Gefrierkombinationen, die 140 cm hoch sind, sind die freistehenden Modelle die Preis-Leistungs-Sieger. Die freistehenden Modelle sind, im Gegensatz zu Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen von 140 cm Höhe, meist etwas günstiger. Im niedrigen Preissegment bieten Marken wie Exquisit oder PKM Kühl-Gefrierkombinationen, die 140 cm hoch sind. Wollen Sie etwas mehr Geld ausgeben, finden Sie kleine Kühl-Gefrierkombinationen auch von Bosch, AEG oder Liebherr.

2. Wie viel Energie verbraucht meine Kühl-Gefrierkombination?

Kühl-Gefrierkombination 140 cm hoch im Test: Blick auf das geöffnete Gerät.

Im Inneren der OK.-Kühl-Gefrierkombination (140 cm hoch) „OFK 411 D IN“erkennen wir die üblichen drei Böden, eine große Gemüseschublade und eine klassische Türausstattung.

Wenn Sie eine 140 cm hohe Kühl-Gefrierkombination kaufen, sollten Sie, wie bei allen anderen Kühlgeräten auch, einen Blick auf den Energieverbrauch werfen. Kleine Kühl-Gefrierkombinationen mit Energieeffizienzklasse D verbrauchen prinzipiell nicht so viel Strom im Jahr. Das gilt aber nur dann, wenn der Kühlraum eisfrei ist. Ist das Gefrierfach mit einer dicken Eisschicht ausgepolstert, steigt der Energieverbrauch deutlich an. Moderne Kühl-Gefrierkombis sind deswegen mit Abtauautomatik und Low-Frost-Technologie ausgestattet. Beide Funktionen verhindern, dass sich eine Eisschicht bilden kann. Achten Sie darauf, dass Ihr Modell mindestens über eine der Funktionen verfügt. In den besten Kühl-Gefrierkombinationen, die 140 cm hoch sind, sind sogar beide Technologien verbaut.

Eine geöffnete Kühl-Gefrierkombination (140 cm) im Test.

Hier haben wir uns den Gefrierabschnitt des OFK-411-D von OK angeschaut. Wie bei vielen anderen Marken ist dieser auch hier etwas kleiner.

Noch ein weiterer Tipp: Das Umluftsystem der No-Frost-Kühlschränke trägt dazu bei, dass das Gerät summt. Schauen Sie also auch, wie laut das Betriebsgeräusch ist. Alles unter 40 dB wird als sehr leise wahrgenommen. Ab 40 dB sollten Sie testen, wie lärmempfindlich Sie sind und ob Sie sich von dem Geräusch (das etwa leiser Musik entspricht) bereits gestört fühlen.

3. Wie finde ich die perfekte Kühl-Gefrierkombination?

Kühl-Gefrierkombination 140 cm hoch getestet: Seitenansicht der Kombination.

Was das Gefrierteil dieser OK.-Kühl-Gefrierkombination (140 cm hoch) „OFK 411 D IN“ angeht, so ist dieses mit einem offenen Fach und zwei unterschiedlich großen Schuladen bestückt, wie wir recherchieren können.

Wie Ihr perfekter Kühl-Gefrierschrank aussieht, ergibt sich aus Ihren eigenen Koch- und Essgewohnheiten. Essen Sie hauptsächlich Frisches, reicht wahrscheinlich ein kleines Gefrierfach mit um die 40 Liter Fassungsvermögen. Wollen Sie Ihr Gefrierfach lieber oben oder unten? Die meisten Menschen bevorzugen Letzteres, denn das Kühlteil wird meist häufiger benutzt.

Und zuletzt ist natürlich auch noch die Stilfrage zu klären. Minimalistisch weiß oder verspieltes Retro-Design? Kleine Kühl-Gefrierkombinationen bieten in dieser Hinsicht nicht weniger Auswahl als große. Es gibt auch bei den platzsparenden Modellen eine breite Palette an Farben und Stilen.

4. Gibt es einen Kühl-Gefrierkombination-140-cm-Test von Stiftung Warentest?

Ein Kühl-Gefrierkombination (140 cm) im Test: In einem Kaufhaus befindet sich ein Ein Kühl-Gefrierkombination (140 cm) mit einer Energieeffizienzklasse D.

Im Bereich der Kühl-Gefrierkombinationen gibt es verschiedene Energieeffizienzklassen. Der OFK-411-D liegt in der Klasse D.

Im Juli 2020 hat das Verbrauchermagazin einen Kühl-Gefrierkombination-Test durchgeführt und sich dabei verschiedenen Rubriken angesehen. Im Bereich der freistehenden Kühl-Gefrierkombis wurde 20 Modelle näher begutachtet, wobei sich der Bosch KGE49VW4A mit eine Qualitätsurteil von 1,6 erfolgreich durchsetzen konnte.

Kühl-Gefrierkombination (140 cm hoch) Vergleich 2020

Quellenverzeichnis