Vorteile
- hochwertige Verarbeitung
- kristallklares LCD-Display
- einfache Bedienung
Nachteile
- ohne Touchdisplay
Krups-Kaffeevollautomat Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Krups EA8160 | Krups Intuition Preference EA872B | Krups Evidence EA8918 | Krups Evidence Plus EA894T | Krups Intuition Preference (EA8738) | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Krups EA8160 10/2025 | Krups Intuition Preference EA872B 10/2025 | Krups Evidence EA8918 10/2025 | Krups Evidence Plus EA894T 10/2025 | Krups Intuition Preference (EA8738) 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Brühen und Mahlen | ||||||||
individuelle Zubereitung | 11 | 12 | 19 | 11 | ||||
3 Stufen | 5 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 5 Stufen | ||||
Mahlwerktyp Material | Edelstahl-Kegelmahlwerk | Edelstahl-Kegelmahlwerk | Edelstahl-Kegelmahlwerk | Edelstahl-Kegelmahlwerk | Edelstahl-Kegelmahlwerk | |||
Kaffeestärke einstellbar | ||||||||
Kann zubereiten |
|
|
|
|
| |||
Technische Details | ||||||||
Volumen Wassertank | 1,8 l | 2,3 l | 2,3 l | 2,5 l | 2,3 l | |||
Volumen Bohnenbehälter | 275 g | 250 g | 260 g | 260 g | 250 g | |||
Pumpendruck | 15 bar | 15 bar | 15 bar | 15 bar | 15 bar | |||
Leistung in Watt | 1.450 W | 1.450 W | 1.450 W | 1.450 W | 1.450 W | |||
Abmessungen H x B x T | ca. 24.51 x 32.99 x 36.6 cm | ca. 38,1 x 28,7 x 47,6 cm | ca. 36 x 24 x 37 cm | ca. 38,1 x 28,7 x 48,4 cm | ca. 48 x 29 x 38 cm | |||
Weitere Funktionen der Krups-Vollkaffeeautomaten | ||||||||
Autom. Reinigung | Entkalkung | ||||||||
Milchaufschäumer | ||||||||
Abtropfschale | ||||||||
Zubehör |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Trinken Sie gerne Kaffee und suchen nach einem Gerät, das neben klassischem Kaffee auch weitere Kaffeearten wie Espresso, Americano, Cappuccino, Caffè Latte, Flat White und Co zubereiten kann? Dann sollten Sie sich die Krups-Kaffeevollautomaten genauer ansehen. Die besten Modelle der Marke haben sogar eine Tee-Auswahl, sodass Sie nicht extra Wasser für Ihr Heißgetränk aufkochen müssen.
Wie verschiedene Krups-Kaffeevollautomaten-Tests im Internet zeigen, können bei den meisten Modellen neben der Kaffeestärke auch die Brühtemperatur und der Mahlgrad eingestellt werden. In diesem Krups-Kaffeevollautomaten-Vergleich stellen wir Ihnen die wichtigsten Produktreihen der Marke vor und erklären Ihnen, warum Kriterien wie das Fassungsvermögen und Programmeinstellungen beim Kauf wichtig sind.
Krups gehört zu den mittelpreisigen Marken auf dem Markt, die hochwertige und dennoch bezahlbare Kaffeevollautomaten anbieten. Mit einem Kaffeevollautomaten von Krups können Sie demnach frisch gemahlenen Kaffee zubereiten. Insbesondere eine leichte Bedienungsweise und ein durchdachter Funktionsumfang gehören zu den Vorteilen der Modelle.
Im Großen und Ganzen umfasst die Produktpalette der Marke Krups drei Hauptlinien: Die Sensation-, Evidence- und Intuition-Serien. Bei der Sensation-Produktgruppe handelt es sich um preisgünstige Kaffeevollautomaten für Einsteiger.
Bei vielen Einsteigermodellen unter den Krups-Kaffeevollautomaten fehlt das Display, sodass die Bedienung „nur“ mit Knöpfen funktioniert. Auch die Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck beschränken sich zumeist lediglich auf Kaffee und Espresso. Dafür bekommen Sie den für Sie besten Krups-Kaffeevollautomaten für Einsteiger zum günstigen Preis von meist unter 400 Euro.
Zu den Mittelklasse-Maschinen gehören alle Modelle aus der „Evidence-Reihe“. Mit einem Mittelklasse-Gerät schaffen Sie einen Kompromiss aus Preis und Funktionsumfang. Anders als bei den Einsteiger-Modellen bereiten solche Krups-Kaffeevollautomaten einen cremigen Milchschaum zu, da sie ein Milchschaumsystem und keine lediglich einfache Milchdüse besitzen.
Auch in Sachen Bedienkomfort sind diese Modelle den Einsteiger-Geräten voraus: Zwar haben sie nicht wie Premium-Modelle unter den Krups-Kaffeevollautomaten eine One-Touch-Funktion, aber bieten dennoch ein einfaches Display inklusive Bedienfeld.
In der Oberklasse finden sich die Modelle der Intuition-Serie. Diese verfügen etwa über die Quattro-Force-Technologie, bei der die Espresso-Zubereitung schrittweise optimiert wird. Während Einsteiger-Modelle nicht unbedingt immer ein integriertes Display aufweisen, bringen Krups-Kaffeevollautomaten aus dem Premium-Segment immer einen intuitiv bedienbaren Touchscreen mit.
Ein solcher Krups-Kaffeevollautomat mit One-Touch-Funktion kann auf Knopfdruck bis zu 21 verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten. Außerdem bringen diese Modelle bis zu fünf verschiedene Mahlgradstufen mit und warten optisch mit einem robusten Aluminiumgehäuse in Edelstahl-Optik auf.
Einige Modelle unter den Krups-Kaffeevollautomaten bringen technische Besonderheiten mit, die sich von denen anderer Reihen abheben. So sind etwa die hochpreisigen Modelle mit der sogenannten „Intuitive Light Indicator“-Technologie ausgestattet. Diese intuitiven Lichtanzeigen sollen Nutzern den täglichen Gebrauch erleichtern, indem sie beispielsweise mit rotem Licht an die aufgebrauchten Kaffeebohnen und die damit verbundene Notwendigkeit zum Nachfüllen des Bodenbehälters erinnern.
Eine weitere technische Besonderheit ist die „Quattro-Force-Technologie“. Diese technische Besonderheit soll den Zubereitungsprozess in jeder Phase optimieren und ein effizienteres Mahlen ermöglichen. Außerdem soll das Kaffeemehl mit einer hohen Energieeffizienz optimal verdichtet werden.
Krups-Kaffeevollautomaten für Einsteiger haben zumeist ein mattes Gehäuse und kein Farbdisplay.
Die Kaffeevollautomaten von Krups bringen ein modernes Design mit, das zugleich praktisch und benutzerfreundlich ist. Die meisten Geräte sind in dezenten, unaufdringlichen Farbtönen wie Silber und Schwarz erhältlich. Das macht es leicht, den für Sie besten Krups-Kaffeevollautomaten auch optisch auf Ihre vorhandene Einrichtung abzustimmen.
Optisch unterscheiden sich die einzelnen Produktlinien insbesondere im Hinblick auf ihr Gehäuse. Bei höherpreisigen Modellen finden Sie neben einem glänzenden Gehäuse aus Edelstahl meistens auch einen hochauflösenden Farb-Touchscreen vor.
Von den Reinigungs- und Pflegeprogrammen bis hin zu den individuellen Mahlgradeinstellungen: Einige Funktionen sind bei Krups-Kaffeevollautomaten besonders wichtig.
Kaffeevollautomaten bringen eine integrierte Kaffeemühle mit, sodass die Bohnen unmittelbar vor der Zubereitung frisch gemahlen werden. Hierbei lässt sich auch der Mahlgrad bestimmen, der maßgeblich zum Geschmackserlebnis beiträgt. Für einen Espresso sollten Sie zum Beispiel einen sehr feinen Mahlgrad wählen.
Falls Sie die Option auf viele verschiedene Kaffeespezialitäten haben wollen und gerne unterschiedliche Getränke konsumieren, dann sollten Sie sich für einen Kaffeevollautomaten von Krups mit bis zu 5 Mahlstufen entscheiden. Insbesondere dann, wenn Sie gerne Latte Macchiato oder Cappuccino trinken, sollten Sie außerdem ein Modell wählen, das verschiedene Aromaeinstellungen mitbringt.
Trinken Sie Ihren Kaffee gerne mit Milch? Dann sollten Sie auf den integrierten Milchschäumer besonderen Wert legen. Es sind vor allem die höherpreisigen Modelle, die ein eingebautes Milchsystem mitbringen. So verfügen beispielsweise die Krups-Kaffeevollautomaten aus der „Intuition“-Produktserie über einen pflegeleichten Milchschlauch und einen Milchtopf. Außerdem bringen diese Modelle einen gebogenen Schlauchreiniger mit, der die Reinigung vereinfacht und das Gerät hygienisch sauber hält.
Tipp: Da die Milchschaumdüse sehr anfällig für Schmutz und Bakterien ist, sollten Sie diese am besten täglich reinigen.
Um einen möglichen Defekt bei Ihrem Krups-Kaffeevollautomaten zu verhindern, sollten Sie unbedingt die Reinigungshinweise vom Hersteller beachten, denn selbst die hochwertigsten Kaffeevollmaschinen sind nicht vor Kalkablagerungen bewahrt.
Für eine längere Haltbarkeit und eine konstant hohe Kaffeequalität raten wir Ihnen daher, Ihren Krups-Kaffeevollautomaten regelmäßig zu entkalken. Dafür sind die Maschinen mit automatischen Reinigungs- und Pflegeprogrammen ausgestattet, die Sie einfach per Knopfdruck aktivieren.
Je nachdem, wie viele Tassen Kaffee Sie täglich trinken, sollten Sie einen Krups-Kaffeevollautomaten mit mehr oder weniger Fassungsvermögen des Wasser- und Kaffeebohnenbehälters wählen. Konsumieren Sie 5 bis 10 Tassen täglich, dann ist ein Wasserbehälter mit einem Volumen von ungefähr 2,3 Litern ideal. Falls Sie weniger trinken, dann wird Ihnen sicherlich auch ein kleinerer Krups-Kaffeevollautomat mit 1,7 Litern Fassungsvermögen ausreichen.
Hochpreisige Modelle der Krups-Kaffeevollautomaten können bis zu 2 Kaffeespezialitäten gleichzeitig zubereiten.
Auch die Rezept-Auswahlmöglichkeiten sollten Sie als Kriterium in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen. Trinken Sie zum Beispiel morgens gerne einen Milchkaffee, Latte Macchiato oder Cappuccino, nachmittags Espresso und abends eine Tasse Tee?
Dann empfehlen wir Ihnen, einen Krups-Kaffeevollautomaten zu kaufen, der mindestens fünf Rezepte zubereiten kann. Die besten Kaffeevollautomaten können zwischen 10 und 16 verschiedenen Kaffeespezialitäten zubereiten.
Gehören Sie zu den Vieltrinkern, die gar nicht ohne ihre fünf Tassen am Tag auskommen? Oder trinken Sie einen Cappuccino lediglich gelegentlich? Erfahren Sie in diesem Kapitel, welcher Krups-Kaffeevollautomat am besten zu Ihren Bedürfnissen passen könnte.
Für Einzelpersonen, die gerne vor oder nach der Arbeit ihren Kaffee trinken, könnte ein Mittelklassen-Modell interessant sein. Diese vielseitigen Maschinen sind komplexer als Modelle für Einsteiger, bringen aber nicht annähernd so viele Funktionen mit wie die Premium-Reihe. Für Einzelpersonen mit einem moderaten Kaffeekonsum könnte dies ein guter Kompromiss sein.
Tipp: Für Familien, in denen viele Haushaltsmitglieder Kaffee trinken, könnte sich die Anschaffung eines Premium-Modells durchaus lohnen.
Wichtig ist hier der Funktionsumfang. Wenn mehrere Haushaltsmitglieder gerne gleichzeitig ihre Kaffeespezialität trinken wollen, sollten Sie ein Gerät wählen, das bis zu zwei Getränke gleichzeitig zubereiten kann.
Mit 5 Jahren garantierter Reparierbarkeit gewährleistet Krups eine lange Garantieleistung.
Viel- und Gelegenheitstrinker haben unterschiedliche Ansprüche. Für Vieltrinker könnte es weniger auf den Preis, sondern mehr auf den Funktionsumfang ankommen. Wir empfehlen Vieltrinkern daher hochpreisige Krups-Kaffeevollautomaten mit One-Touch-Funktion, vielen verschiedenen Mahlgraden und automatischen Reinigungsprogrammen.
Für Gelegenheitstrinker, die selten Kaffee trinken oder zunächst einmal einen Kaffeevollautomaten von Krups testen möchten, passen günstige Einsteiger-Modelle oder Geräte aus dem Mittelklassenbereich.
Auch wenn einige Maschinen selbstreinigende Mechanismen haben, ist es wichtig, dass ein Kaffeevollautomat regelmäßig komplett gereinigt wird. Auf diese Weise bleibt er lange erhalten.
Auch das Milchsystem des Kaffeevollautomaten sollten Sie regelmäßig reinigen.
Wir empfehlen Ihnen, den Wasser-, Kaffeebohnen- und Milchbehälter Ihres Krups-Kaffeevollautomaten regelmäßig zu reinigen, um die Bildung von Schimmel oder Kalk zu vermeiden. Dafür gibt es vollautomatische Selbstreinigungssysteme, sodass Ihr Krups-Kaffeevollautomat sogar selbstständig entkalken kann.
Auch wenn sich die Brühgruppe nicht herausnehmen lässt, können Sie die Wasser- und Milchbehälter Ihres Krups-Kaffeevollautomaten schnell entkalken. Zusätzlich zum vollautomatischen Reinigungssystem gibt es für Krups-Kaffeevollautomaten Reinigungstabletten, die zu mehr Sauberkeit beitragen.
Achten Sie bei Ihrem Krups-Kaffeevollautomaten auf den Wasserfilter. Diesen sollten Sie für einen lang anhaltenden Kaffeegenuss in regelmäßigen Abständen austauschen. Denn in diversen Krups-Kaffeevollautomaten-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass bei täglicher Nutzung nach ungefähr 2 Monaten ein Filterwechsel ansteht.
Aber auch die lokale Wasserqualität kann einen Einfluss auf die Häufigkeit einer notwendigen Entkalkung haben. In manchen Regionen ist das Wasser sehr „hart“, da es einen erhöhten Kalkanteil hat. Folgend bildet sich vermehrt Kalkablagerung, die Maschine muss häufiger entkalkt werden. Es lohnt sich also in doppelter Hinsicht, den Wasserfilter Ihres Krups-Kaffeevollautomaten nach einigen Monaten auszutauschen.
Auch das Milchsystem der Maschine sollte regelmäßig gereinigt werden, denn Milchreste im System bilden einen idealen Nährboden für Bakterien. Sorgen Sie dafür, dass Sie das Milchsystem im Krups-Kaffeevollautomaten regelmäßig reinigen und aktivieren Sie die entsprechende Funktion am besten nach jeder Nutzung. Zusätzlich dazu sollten Sie die Milchdüse sowie den Behälter täglich nach der Benutzung mit Wasser abspülen und trocken lassen.
Denken Sie daran, auch die Auffangschale des Kaffeevollautomaten einmal täglich zu leeren und zu reinigen.
Wie lange hält ein Krups-Kaffeevollautomat? Sind die Automaten laut im Betrieb und gibt es eine Garantie? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem FAQ-Kapitel.
Die Marke Krups engagiert sich für eine lange Haltbarkeit ihrer Produkte. Zwar bringen Krups-Kaffeevollautomaten nach einigen Jahren keine automatische Wartung mehr mit, jedoch sind Ersatzteile laut Herstellerangaben für 15 Jahre lieferbar.
» Mehr InformationenJa, mit Ihrem Krups-Kaffeevollautomaten können Sie auch gemahlenen Kaffee verwenden.
» Mehr InformationenWie diverse Internet-Tests über Krups-Kaffeevollautomaten vermuten lassen, gehören die Geräte mit einer Betriebslautstärke von über 70 Dezibel zu den lauteren Modellen.
» Mehr InformationenEine automatische Wartung für Krups-Kaffeevollautomaten gibt es innerhalb der ersten zwei Jahre. Das bedeutet, dass Produkte, die während dieser Zeit kaputtgehen, der Garantie unterliegen und vom Hersteller repariert werden müssen.
» Mehr InformationenWie viel Geld ein solches Gerät kostet, richtet sich nach dem Ausstattungsumfang. Krups-Kaffeevollautomaten ohne Display können Sie bereits zu einem Preis zwischen 400 und 600 Euro erwerben. Für einen Krups-Kaffeevollautomat mit One-Touch-Funktion, der einen umfangreichen Ausstattungsumfang aufweist, sollten Sie bis zu 800 Euro einplanen.
» Mehr InformationenWenn Sie die Kaffeetemperatur bei Ihrem Krups-Kaffeevollautomaten einstellen wollen, müssen Sie zunächst die Dampftaste drücken. Anschließend leuchtet die Kontrollleuchte auf. Jetzt können Sie per Knopfdruck zwischen den gewünschten Kaffeetemperaturen 1,2 oder 3 wählen. Im Menü voreingestellt ist Option 2, also eine mittlere Temperatur.
» Mehr InformationenIn diesem Video lernen Sie die Funktionen und benutzerfreundliche Bedienungsweise der Krups Intuition Preference EA8738 Kaffeemaschine kennen.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Krups-Kaffeevollautomat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Josephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Krups-Kaffeevollautomat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Mahlwerktyp Material | Kaffeestärke einstellbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Krups EA8160 | ca. 359 € | Edelstahl-Kegelmahlwerk | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Krups Intuition Preference EA872B | ca. 639 € | Edelstahl-Kegelmahlwerk | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Krups Evidence EA8918 | ca. 477 € | Edelstahl-Kegelmahlwerk | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Krups Evidence Plus EA894T | ca. 579 € | Edelstahl-Kegelmahlwerk | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Krups Intuition Preference (EA8738) | ca. 549 € | Edelstahl-Kegelmahlwerk | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich auch gemahlenen Kaffee verwenden oder müssen das Bohnen sein?
LG Gina
Liebe Gina,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Krups-Kaffeevollautomaten-Vergleich.
Nicht alle Kaffeevollautomaten sind auch für die Verwendung von gemahlenem Kaffee geeignet. Bitte beachten Sie immer die Herstellerangaben bezüglich der Kaffee-Eignung. Haben Sie für Ihren Krups-Kaffeevollautomaten den falschen Kaffee verwendet, dann empfehlen wir Ihnen, diesen zu entfernen oder den Bohnenbehälter zu säubern, bevor Sie die richtige Kaffeeart einfüllen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team