Das Wichtigste in Kürze
  • Die Anwendung eines Kreppeisens erfolgt ähnlich wie bei einem Glätteisen und ist besonders unkompliziert.

Kreppeisen-Test

1. Welche Ergebnisse verspricht ein Kreppeisen?

Gehört das Haarstyling für Sie zur täglichen Routine, gibt es verschiedenste Methoden, die Haare zu stylen. Neben der Verwendung von Glätteisen oder einem Lockenstab zeichnen sich auch Kreppeisen laut gängigen Online-Tests durch vielversprechende Ergebnisse aus.

Mit einem Haar-Kreppeisen können Sie besonders kleine Wellen machen und die Haare sozusagen kreppen. Dabei wird das Haar wie bei einem Glätteisen nur zwischen die Platten gelegt. Durch das Zusammendrücken bei hoher Temperatur entstehen mit dem Kreppeisen kleine Wellen. Laut gängigen Online-Tests von Kreppeisen ist die Anwendung besonders einfach und Ihre Haare können in kurzer Zeit optimal gestylt werden. Anstatt großer Wellen verspricht das Kreppeisen besonders kleine und gleichmäßige Wellen.

2. Welche Funktionen sind besonders praktisch?

In unserem Kreppeisen-Vergleich finden Sie Kreppeisen mit hervorragenden Funktionen. Möchten Sie Ihre Haare mit dem Kreppeisen stylen, sollte dieses über mehrere Temperaturstufen verfügen. Denn je nach Haartyp verlangt die Anwendung unterschiedlich hohe Temperaturen, welche Sie so ideal anpassen können. Die Temperatur lässt sich entweder an einem Schalter verstellen oder bei den besten Kreppeisen auch an einem praktischen Drehrad.

Hinweis: Neben Kreppeisen mit einer Platte sind auch Modelle mit wechselbaren Platten oder Glätteisen mit Krepp-Funktion erhältlich.

Damit sich Ihre Haare während der Anwendung nicht statisch aufladen oder kraus werden, verfügen die meisten Modelle über eine spezielle Turmalin-Keramik-Beschichtung. Diese Beschichtung auf den Platten verhindert ein Aufladen und schützt Ihre Haare.

Möchten Sie ein Kreppeisen kaufen, ist ein Kreppeisen mit Kontrollleuchte empfehlenswert. So erkennen Sie auf einen Blick, ob das Kreppeisen für die Anwendung die gewünschte Temperatur erreicht hat. Die Kreppeisen erhitzen sich meist innerhalb von 30 bis 60 Sekunden. Ebenso verfügen einige Kreppeisen über eine automatische Abschaltung. Schalten Sie das Kreppeisen nach der Anwendung nicht aus, kühlt dieses sich nach einiger Zeit für mehr Sicherheit automatisch ab.

3. Gibt es bei Kreppeisen laut Online-Tests weitere Kriterien zu beachten?

Sind Sie auf der Suche nach einem Kreppeisen für kleine Locken, können Sie aus einer Vielzahl an Modellen und Herstellern auswählen. Für eine besonders einfache und sichere Anwendung verfügen die Modelle über verbrühungshemmende Oberteile. So erhitzen ausschließlich die Platten und Sie verbrennen sich beim Anfassen der Oberteile nicht.

Damit Sie in Ihrer Bewegung beim Styling nicht eingeschränkt sind, bieten sich Kabel mit Kabeldrehgelenk an. Dadurch lässt das Kabel eine Drehung des Kreppeisens in alle Richtungen zu.

Neben den normalen Kreppeisen sind zudem Mini-Kreppeisen für unterwegs erhältlich. Zudem können Sie bei den Modellen teilweise aus mehreren Farben auswählen und sich für Ihren persönlichen Favoriten entscheiden.

Quellenverzeichnis