Vorteile
- besonders lange Feuerlinie
- mit Verglasung
Nachteile
- kein Biokamin
- kein TÜV-Zertifikat
Kratki-Kamin Vergleich | ![]() Vergleichssieger |
---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() |
Modell | Kratki Simple Box Rechts |
Zum Angebot | |
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kratki Simple Box Rechts 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |
Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Optik des Kratki-Kamins | |
Kamintyp | Kaminofen |
Farbe | Schwarz |
Maße (H x B x T) | 187,4 x 78,7 x 54,7 cm |
Material | Stahl, Keramik |
Verglasung | |
Verwendung & Qualität des Kratki-Kamins | |
Brennstoff | Holz |
Tankvolumen | nicht vorhanden |
Länge der Feuerlinie | 33 cm |
Innenbereich | Außenbereich | |
Qualität des Kratki-Kamins | |
TÜV-Zertifikat | |
Weitere verfügbare Varianten |
|
Vorteile |
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei |
Bei Kratki-Öfen haben Sie laut Vergleichen von Kratki-Kaminen die Auswahl zwischen drei Brennstoffen: Ethanol, Flüssiggas und Holz.
Ein Kratki-Gaskamin eignet sich vor allem für den Außenbereich. Bei den besten Kratki-Kaminen mit Gasbetrieb ist die Flamme vollständig von Glas umschlossen, sodass Sie vor direktem Kontakt mit dem Feuer geschützt sind. Große Kamine können mit einer 11-Kilo-Gasflasche betrieben werden, die für ein Feuer von etwa 30 Stunden sorgt.
Klassische holzbetriebene Kratki-Kamine sind für den Innenbereich mit entsprechender Anschlussvorrichtung geeignet. Es gibt auch Kratki-Kamine, die wasserführend sind und eine besonders energieeffiziente Wärmequelle darstellen. Diese Kamine werden ebenso mit Holz betrieben.
Das im Jahr 1998 in Polen gegründete Unternehmen Kratki hat zahlreiche Ethanol-Kamine im Angebot. Dabei handelt es sich überwiegend um Kratki-Biokamine, die mit Biobrennstoff – also Bioethanol – befeuert werden.
Laut diverser Netz-Tests von Kratki-Kaminen besteht der Vorteil in der einfachen Handhabung: Sie brauchen den Brennstoff lediglich in den dafür vorgesehenen Behälter einfüllen und anzünden. Einen Schornstein benötigen Sie dafür nicht. Zudem entsteht mit Ethanol ein rauchfreies Feuer, das keine Rückstände hinterlässt und keine unangenehmen Gerüche verbreitet.
Möchten Sie einen Kratki-Kamin kaufen, den Sie mit möglichst wenig Montage-Aufwand betreiben können, so greifen Sie am besten zu einem frei stehenden Ethanol-Kamin. Vor allem bei Kratki-Tischkaminen müssen Sie so gut wie gar nichts zusammenbauen. Sie können diese direkt befeuern.
Andere Kratki-Kamine sind für die Wandmontage gedacht. Laut verschiedener Online-Tests von Kratki-Kaminen ist auch hier die Montage mit wenig Aufwand verbunden, sofern Sie einen Ethanol-Kamin wählen. Eine Wandhalterung und Aufbauanleitung gehören zum Lieferumfang dazu.
Was gibt es noch? Wenn Ihr Haus bereits eine Kaminöffnung hat, können Sie auch einen Kratki-Kamineinsatz mit Holzbetrieb kaufen. Auch Kratki-Kamin-Ersatzteile können Sie beim Hersteller erwerben. Da die meisten Kratki-Kamine (vor allem Ethanol) sich nur aus wenigen Einzelteilen zusammensetzen, sind Ersatzteile tendenziell eher weniger oft vonnöten.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kratki-Kamin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaminliebhaber und Hausbesitzer..
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Maße (H x B x T) | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kratki Simple Box Rechts | ca. 2.136 € | 187,4 x 78,7 x 54,7 cm | Stahl, Keramik | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie zündet man denn so einen Ethanol-Kamin an?
Hallo Patrick,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kratki-Kamin-Vergleich.
Für gewöhnlich gibt es bei Ethanol-Kaminen eine längliche Mulde. Nachdem Sie den Tank mit Brennstoff aufgefüllt haben, führen Sie das Feuer von schräg oben an die Mulde heran. Am besten nutzen Sie dazu ein langes Stabfeuerzeug. In jedem Fall sollten Sie bei Ihrem jeweiligen Kaminmodell immer zuerst die Gebrauchsanleitung lesen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org