Vorteile
- Bio-Produkt
- besonders aromatisch
- ohne Zusatzstoffe
Nachteile
- keine weiteren Ausführungen verfügbar
Kornblumenhonig Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Blütenland Bienenhöfe Kornblumenhonig | Meisterhonig Kornblumenhonig | Imkerei Nordheide Kornblumenhonig | Madavanilla Kornblumenhonig | Blütenmeer Imkerei Bioland Kornblumenhonig | Josef Muhr Kornblumenhonig | Imkerei Feldt Kornblumenhonig | Imkerei Georg Gerhardt Kornblumenhonig |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Blütenland Bienenhöfe Kornblumenhonig 10/2025 | Meisterhonig Kornblumenhonig 10/2025 | Imkerei Nordheide Kornblumenhonig 10/2025 | Madavanilla Kornblumenhonig 10/2025 | Blütenmeer Imkerei Bioland Kornblumenhonig 10/2025 | Josef Muhr Kornblumenhonig 10/2025 | Imkerei Feldt Kornblumenhonig 10/2025 | Imkerei Georg Gerhardt Kornblumenhonig 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Eigenschaften des Kornblumenhonigs | ||||||||
Menge Preis pro 1 kg | 500 g 30,04 € pro kg | 250 g 27,80 € pro kg | 500 g 23,00 € pro kg | 250 g 35,96 € pro kg | 500 g 23,58 € pro kg | 500 g 26,40 € pro kg | 500 g 21,98 € pro kg | 500 g 22,98 € pro kg |
kräftig, aromatisch | kräftig, aromatisch, feinherb | kräftig, aromatisch | blumig, kräfitg-würzig | blumig, kräftig, hocharomatisch | würzig, süß, fruchtig | blumig, süß | herb, kräftig | |
Konsistenz | feincremig | cremig | cremig | cremig bis zäh | cremig | cremig | cremig | cremig |
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | |
Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
Bio | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
Verschluss | Schraubdeckel | Schraubdeckel | Schraubdeckel | Schraubdeckel | Schraubdeckel | Schraubdeckel | Schraubdeckel | Schraubdeckel |
Verpackung | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas |
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Blütenmeer-Imkerei-Kornblumenhonig, den wir hier sehen ist, stammt aus dem Naturpark West-Havelland in Brandenburg.
Wenn Sie Kornblumenhonig kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass er sich geschmacklich von vielen handelsüblichen Honigsorten unterscheidet. So ist er, diversen Online-Tests von Kornblumenhonig zufolge, deutlich kräftiger und aromatischer.
Einige Imker und Verwender bezeichnen den Geschmack des Kornblumenhonigs außerdem als feinherb oder bittersüß. Freuen Sie sich also auf einen hocharomatischen Honig mit intensiven blumigen, aber auch herben Anklängen.
Hinweis: Nicht nur sein besonderer Geschmack zeichnet einen Kornblumenhonig aus, sondern auch die Kornblumenhonig-Farbe. Diese schwankt zwischen einem satten Goldgelb und einem leicht schimmernden Grün. Häufig wird sie als fluoreszierend beschrieben.
Wir erkennen an dieser Stelle einen Teil der sehr differenzierten Produktpalette der Blütenmeer-Imkerei, darunter in der Bildmitte der Blütenmeer-Imkerei-Kornblumenhonig.
Sie möchten sich auch über andere Honigsorten informieren? Tun Sie dies gerne mithilfe unserer folgenden Ratgeber:
Kornblumenhonig gilt als ähnlich gesund wie Manuka-Honig. Letzterer wird jedoch in Neuseeland hergestellt, muss also zunächst über weite Strecken transportiert werden und kostet entsprechend viel. Kornblumenhonig stammt hingegen direkt aus Deutschland, meist aus Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern, und ist günstiger.
Bei einem Naturprodukt, wie diesem Blütenmeer-Imkerei-Kornblumenhonig ist es ganz natürlich, wenn er beispielsweise in Teilen kristallisiert.
Er enthält viel natürliches Wasserstoffperoxid. Damit wirkt Kornblumenhonig antibakteriell und wird entsprechend gerne bei Akne, Hautirritationen und Insektenstichen eingesetzt. Zudem sind neben acht verschiedenen Vitaminen wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente wie Eisen, Silicium, Mangan und Kupfer enthalten, wie zahlreiche Kornblumenhonig-Tests online belegen.
Eine positive Wirkung wird dem speziellen Honig auch bei Kopfschmerzen, Fieber und Erkältungskrankheiten nachgesagt.
Die besten Honige stammen aus nachhaltiger Landwirtschaft. Das bedeutet, dass die Bienen vorwiegend in einem Bereich sammeln, in dem keine chemischen Düngemittel oder Pestizide genutzt werden.
Die Imkerei beschreibt auf ihrer Webseite, dass ihre Bienen den Kornblumen-Nektar für diesen Blütenmeer-Imkerei-Kornblumenhonig auf biologisch bewirtschafteten Kornfeldern finden.
Möchten Sie die Freiheit von entsprechenden Rückständen sicherstellen, wählen Sie einen Bioland-Kornblumenhonig oder ganz grundlegend einen Kornblumenhonig mit Bio-Siegel aus.
In Bio-Kornblumenhonig dürfen außerdem keine anderen künstlichen Zusätze enthalten sein. Aber auch Hersteller, die (noch) kein Bio-Siegel führen, sichern häufig eine Freiheit von besagten Substanzen zu.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kornblumenhonig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kornblumenhonig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Position | Modell | Preis | Konsistenz | Qualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Blütenland Bienenhöfe Kornblumenhonig | ca. 15 € | feincremig | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Meisterhonig Kornblumenhonig | ca. 6 € | cremig | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Imkerei Nordheide Kornblumenhonig | ca. 11 € | cremig | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Madavanilla Kornblumenhonig | ca. 8 € | cremig bis zäh | besonders gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Blütenmeer Imkerei Bioland Kornblumenhonig | ca. 11 € | cremig | gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
wie können die Imker denn überhaupt wissen, von welchen Blumen die Bienen jeweils sammeln? Sind die Tiere nicht frei unterwegs?
Viele Grüße
Tom
Lieber Tom,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kornblumenhonig-Vergleich.
Tatsächlich ist es für gewöhnlich nicht möglich, den für den Honig benötigten Nektar aus nur einer Art von Blüte zu beziehen. Schließlich fliegen die Bienen, wie Sie richtig bemerkt haben, frei und lassen sich nicht ausschließlich auf Kornblumen nieder. Das Sammelgebiet wird jedoch so gewählt, dass der Imker sicherstellen kann, dass mindestens 60 Prozent des enthaltenen Honigs auf Kornblumennektar basiert, um diesen als sortenrein anzubieten. Bestätigt wird dieser Anteil durch regelmäßige Analysen von Stichproben, die unabhängige Institute durchführen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team