Das Wichtigste in Kürze
  • Korbstühle sind nicht immer identisch. Sie werden aus unterschiedlichen Materialien geflochten und werden in verschiedenen Varianten angeboten. Unser Korbstuhl-Vergleich hilft Ihnen, den besten Korbstuhl für Ihre Wünsche zu finden.

Korbstuhl-Test

1. Was sagen diverse Korbstuhl-Tests im Internet zum Material?

Aus Korb bestehende Stühle sind Geflechte aus verschiedenen natürlichen Materialien wie Holz. In den meisten Fällen wird Rattan zum Flechten der Möbel verwendet. Dabei handelt es sich um den Rohstoff der ostasiatischen Rotangpalme. Es werden zur Verarbeitung ausschließlich die Lilianen der Palme verwendet. Bei guter Verarbeitung hat ein Korbstuhl aus Rattan eine extrem lange Lebensdauer. So kann er mindestens 10 Jahre halten und hat bei guter Pflege so gut wie keine Obergrenze beim Alter.

Einige Produkte werden aus Bananengeflecht hergestellt. Dabei werden die Blätter und Fasern der Bananenstaude zur Produktion genutzt. Die Bananenblätter sind sehr robust und widerstandsfähig, wodurch auch diese Möbel sehr langlebig sind. Die Stühle aus Bananengeflecht weisen einen graubraunen Naturton auf, der einen hohen Wiedererkennungswert hat, wie diverse Korbstuhl-Tests bestätigen.

2. Was sollten Sie noch über Korbstühle wissen?

Grundsätzlich eignen sich Korbstühle nicht für den Outdoor-Bereich. Online-Tests über Korbstühle haben gezeigt, dass aufgrund des natürlichen Materials Feuchtigkeit möglichst vermieden werden sollte. Korb kann im Laufe der Zeit brechen, wenn es zu nass geworden ist. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Korbstühle geschützt im Garten, auf der Terrasse oder in dem Wintergarten aufzustellen.

Am besten eignen sich Korbstühle im Esszimmer. So können Sie die Korbstühle wunderbar für den Esstisch nutzen. Sie können die Korbstühle auch in die Küche stellen, falls Sie eine nicht allzu hohe Bar haben.

3. Wann sollten Sie Modelle mit und wann ohne Armlehnen wählen?

Bei der Wahl der Stühle und der entsprechenden Anzahl kommt es stark auf den Tisch an, an den Sie die Stühle stellen möchten. Messen Sie, bevor Sie einen Korbstuhl kaufen, Ihren Tisch aus, um nicht zu viele Modelle zu kaufen. Bei der Wahl der Anzahl müssen Sie beachten, ob Sie Modelle mit einer Armlehne möchten oder lieber ohne.

Bei Modellen mit Armlehnen müssen Sie einige Zentimeter zusätzlichen Platz berechnen, da Sie sonst an Ihren Sitznachbar stoßen. Bei Stühlen ohne Armlehne können Sie mehrere Korbstühle aneinanderstellen, da Sie bei dieser Variante weniger Platz benötigen. Korbstuhl-Tests im Internet haben gezeigt, dass die meisten Leute Korbstühle im Esszimmer mit Armlehne bevorzugen, da sie bequemer sein sollen.

Hinweis: Bei einem länglichen Tisch können Sie auch Modelle mit Armlehnen an die Kopfenden des Tisches stellen und die Modelle ohne Armlehnen an die langen Seiten des Tisches.

Quellenverzeichnis