Das Wichtigste in Kürze
  • Zwar passt das Notizbuch auf den ersten Blick nicht mehr in die digitalisierte Welt, dennoch gibt es viele Fans des Notizbuchs, in das händisch Gedanken, Ideen und Projekte gekritzelt werden können. Im Gegensatz zum Notizblock hilft das Notizbuch beim Ordnunghalten, denn in der Regel bleiben die einzelnen Seiten fest im Notizbuch – und werden nicht leichtfertig herausgerissen wie aus einem Notizblock. Das Notizbuch, dessen Seiten per App digitalisierbar und abwischbar sind, gehört (noch) zu den Neuheiten in unserem Notizbuch-Vergleich und weist bereits den Weg in Richtung eines digitalen Notizbuches.

1. Welches Format bietet sich für ein Notizbuch an?

Geöffnetes Notizbuch im Test.

Eine Punktierung im 5 x 5 mm Raster, wie bei diesem Häfft Journal Classic, finden wir bei unserer Arbeit am Notizbuch-Vergleich selten.

Als kleiner Begleiter, der in fast jede Handtasche passt, bietet sich ein Notizbuch in A5 an (Papierformat: 148 x 210 cm). Auch ein Mini-Notizbuch, das noch kleiner ist, kann dann eine gute Wahl sein. Soll das Notizbuch als Projektbuch dienen, das langfristiger angelegt ist, ist ein Notizbuch in A4 das beste Notizbuch (Papierformat: 210 x 297 cm).

Nahaufnahme des Einbandes eines Notizbuches in pink.

Wie wir feststellen, gibt es viele unterschiedliche Umschlagmotive in der Serie trendstuff dieses Häfft-Journal-Classic-Notizbuch.

Auch Adressbücher oder kleine Notizblöcke sind essentiell in jeder Handtasche.

Im Test: Detailaufnahme Buchrücken eines Notizbuches.

Das Notizbuch „Häfft“ von Journal Classic besitzt einen Hardcover-Einband, der besonders hochwertig und stabil auf uns wirkt.

Notizbücher werden oftmals bei der Arbeit oder in der Schule benötigt. Bei Schulnotizbüchern sollten Sie allerdings auf die Vorgaben der Lehrer*innen achten.

Notizbuch getestet: Nahaufnahme Schriftzug im Inneren.

Laut unseren Informationen weist dieses Häfft-Journal-Classic-Notizbuch ein DIN-A5-Format auf.

Behalten Sie zusätzlich mit Ihrem neuen Notizbuch immer den Überblick über Ihre Lottozahlen. Dies ist wichtig bei den vielen Online Lotto Anbietern, die wir Ihnen in unserem Lotto Vergleich vorstellen.

2. Aus welchem Material sollte der Einband eines Notizbuches sein?

Seiten von einem getesteten Notizbuch.

Für jedes Notizbuch finden wir ein integriertes Lesezeichen praktisch, wie bei diesem Häfft Journal Classic.

Grundsätzlich bietet ein Hardcover-Einband den Seiten im Notizbuch mehr Schutz als ein Softcover-Einband. Das Material des Einbands entscheidet hingegen über die Haptik: Ein Leder-Notizbuch ist weicher als ein Einband aus Karton oder Kunststoff. Diverse Internet-Tests zu Notizbüchern zeigen, dass Einbände aus Leder sowohl edel als auch traditionell wirken können, wohingegen auf Karton manchmal sogar witzige Sprüche stehen.

3. Welche Lineatur empfehlen Notizbuch-Tests?

Notizbuch im Test: Rückseite vom Buch liegt auf dem Tisch.

Da die Umschlaggestaltung definitiv Geschmacksache ist, haben viele Hersteller ganze Editionen, wie auch Häfft mit seiner trendstuff-Linie hier.

Je nachdem, wie Sie Ihr Notizbuch nutzen möchten, müssen Sie entscheiden, ob Sie ein kariertes oder liniertes Notizbuch kaufen, lieber auf eine spärliche Lineatur mit kleinen Punkten setzen oder die Seiten für Ihre Zwecke am besten blanko sind. Während punktierte und Blankoseiten sich gut dazu eignen, Skizzen anzufertigen, schreibt es sich in linierten und karierten Notizbüchern, laut verschiedenen Notizbuch-Tests, wesentlich einfacher.

Tipp: Mit einem Waterman-Füller oder z.B. einem Kugelschreiber von Waterman können Sie Ihre Schrift besonders ästhetisch aussehen lassen.

Notizbuch Test

Notizbuch getestet: Auf einer Holzoberfläche liegt das Produkt.

Das Journal-Classic-Häfft hat eine praktische Größe und passt in jede Handtasche.

Detailaufnahme des Aufdrucks eines getesteten Notizbuches.

Besonders gut hat uns das außergewöhnliche Design des Notizbuches von Journal Classic gefallen. Das Lila wirkt sehr verspielt und charmant.

Im Test: Nahaufnahme Seitenansicht eines Notizbuches.

Videos zum Thema Notizbuch

In diesem Video zeige ich euch, wie ich meine Notizbücher auf kreative und effektive Weise nutze, um mein Leben zu organisieren und meine Ideen festzuhalten. Ich teile meine besten Tipps und Tricks für das Anlegen von Listen, das Gestalten von Seitenlayouts und das Verwalten meiner Aufgaben. Lasst euch von meinen Notizbuch-Ideen inspirieren und transformiert eure eigene Produktivität!

In diesem aufschlussreichen Video-Produkttest präsentieren wir euch das innovative und umweltfreundliche wiederverwendbare Notizbuch von Rocketbook. Erfahrt, wie dieses intelligente Notizbuch funktioniert und wie es eure Produktivität auf ein ganz neues Level heben kann. Taucht ein in die Welt der digitalen Notizen und erlebt die grenzenlosen Möglichkeiten dieses bahnbrechenden Produkts.

Quellenverzeichnis