Das Wichtigste in Kürze
  • Kludi-Armaturen gibt es für Waschtische und für Spülbecken. Die Küchenarmaturen verfügen über verschiedene Funktionen, die allesamt mehr Bewegungsfreiheit beim Spülen geben. Alle Produkte besitzen einen Luftsprudler, der dafür sorgt, dass weniger Wasser verbraucht wird und eine geringere Menge an Spritzwasser entsteht.

Kludi-Armaturen-Test

1. Welche Arten von Kludi-Armaturen gibt es und wofür sind diese geeignet?

Kludi-Wasserhähne können grundsätzlich an einem Waschtisch im Bad bzw. Gäste-WC oder an einem Spültisch in der Küche installiert werden. Zwei Arten lassen sich daraus ableiten: Waschtischarmaturen und Spültischarmaturen.

Eine typische Kludi-Waschtisch-Armatur ist kompakt und besitzt einen flachen Auslauf. Kludi-Armaturen für die Küche sind hingegen um einiges größer und verfügen über hohe Ausläufe, die das Spülen großer Töpfe und Gefäße einfacher machen.

Im Zusammenhang mit Kludi-Armaturen ist oftmals von einer Kludi-Mischbatterie die Rede. „Mischbatterie“ ist die Bezeichnung für Armaturen, die sowohl kaltes als auch heißes Wasser beziehen und eine Mischung aus beidem liefern können. Mithilfe eines Hebels kann das Mischverhältnis eingestellt werden.

2. Welche Unterschiede heben diverse Kludi-Armaturen-Tests im Internet hervor?

Besondere Unterschiede werden von gängigen Online-Kludi-Armaturen-Tests bei den Materialien festgestellt. Dabei sollte zwischen dem Körper und der Oberfläche differenziert werden.

Die Körper gängiger Armaturen bestehen aus festem Material wie Messing oder Chrom. Allerdings spielt die Beschichtung eine große Rolle. In unserem Kludi-Armaturen-Vergleich finden Sie verchromte und pulverbeschichtete Armaturen sowie Produkte mit Edelstahlfinish.

Laut gängigen Kludi-Armaturen-Tests im Internet sind Armaturen mit Edelstahlfinish besonders lange haltbar und einfach zu säubern. Verchromte Oberflächen sind ebenfalls rostfrei, robust und leicht zu reinigen. Allerdings ist Chrom anfällig für säurehaltige Putzmittel. Pulverbeschichtete Armaturen punkten durch ihre matte Oberfläche und die außergewöhnlichen Farben.

Hinweis: Benötigen Sie originale Kludi-Ersatzteile für Ihre Armatur, so benutzen Sie nur Teile, die der Produktnummer wie Ihre Armatur entsprechen.

3. Welche Eigenschaften zeichnen die besten Kludi-Armaturen aus?

Ehe Sie eine der vielen Kludi-Armaturen kaufen, sollten Sie prüfen, welche Ausstattung Ihren Ansprüchen am ehesten entspricht. Vor allem für den Einsatz in der Küche können besondere Eigenschaften je nach Spülbecken einen Unterschied machen.

Für große Spülbecken empfiehlt sich eine Kludi-Küchenarmatur mit herausziehbarer Brause. Diese ermöglicht es, den Kopf der Armatur flexibel zu bewegen und alle Stellen der Küchenspüle zu erreichen. Eine schwenkbare Armatur bietet ebenfalls mehr Flexibilität beim Spülen.

Für die Verwendung von Kludi-Armaturen im Bad sollte auf Produkte mit flachem Auslauf geachtet werden, damit wenig Spritzwasser entsteht. Wenn Sie auf eine moderne Optik Wert legen, so sind pulverbeschichtete Modelle zu empfehlen, wie beispielsweise eine Kludi-Armatur in Schwarz.

Hier geht es zu unserem Wasserfall-Wasserhahn-Vergleich.

Quellenverzeichnis