Das Wichtigste in Kürze
  • Klimmzugstangen sind die Allrounder der Fitnessgeräte und können für viele Übungen mit Eigengewicht verwendet werden. Um ohne viel Aufwand zu Hause Work-outs absolvieren zu können, ist eine solche Stange für den Türrahmen eine platzsparende Lösung.
Klimmzugstange Türrahmen im Test: Eine Klimmzugstange ist im Türrahmen montiert eine Hand hält sich fest

Dieses Türreck POWER bietet gleich mehrere Möglichkeiten Übungen an ihm durchzuführen, was wir sehr überzeugend finden.

1. Welche Vorteile bieten Klimmzugstangen für Türrahmen?

Mit Klimmzugstangen für den Türrahmen lässt sich im Handumdrehen ein kleines Fitnessstudio für daheim einrichten. Die beste Klimmzugstange für den Türrahmen bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und ist ein Allrounder für vielseitige Übungen. Als Teil eines Heimtrainings oder einfach zwischendurch lässt sich mit einer Reckstange im Türrahmen effektiv etwas für die Rückengesundheit, Fitness und den Muskelaufbau tun.

Im Test: Eine Hand hält den Griff einer Klimmzugstange für den Türrahmen.

Bei den Polsterungen an den Griffen, wie hier an dem POWER-Türreck finden wir genug Grip wichtig.

Mit wenigen Handgriffen ist die Stange zwischen Türrahmen montiert und nimmt keine freie Wand- oder Raumfläche ein. Dank ihrer einfachen Handhabung ist sie ebenso schnell wieder abmontiert und kann leicht verstaut oder in einer anderen Tür befestigt werden.

2. Wie sind Klimmzugstangen für die Tür konzipiert?

Die schnelle und simple Montage zeichnet den großen Vorteil dieser Geräte aus. Diese Klimmzugstangen lassen sich ohne Bohren oder Ähnliches aufbauen. Sie werden entweder mittels Haken und Druckpolster am bzw. im Türrahmen befestigt. Der Aufbau von Klimmzugstangen in einem Türrahmen aus Holz ist für das Material unbedenklich.

Klimmzugstange Türrahmen im Test: Eine Klimmzugstange liegt auf einem Holzboden

Laut Hersteller ist dieses Türreck POWER mit mindestens 100 kg belastbar, wie wir bei unserer Recherche herausfinden.

Online-Tests über Klimmzugstangen für Türrahmen zufolge gibt es zweierlei Konstruktionsarten. Zum einen die klassische Variante, die aus einer simplen Stange besteht und exakt zwischen den Türrahmen befestigt wird. Diese Konstruktion bietet eine kleine Auswahl an Klimmzug-Übungen im Türrahmen und eine einfache Bewegungsfreiheit.

Im Test: Detailaufnahme eines Griffes einer Klimmzugstange.

Das Türreck von POWER hat sanfte Griffe. Diese ermöglichen eine feste Haltung ohne Schmerzen.

Die zweite und etwas vielfältige Konstruktion wird meist am Türrahmen entlang befestigt. Sie ist breiter und mit zusätzlichen Griffen ausgestattet, die über den Türrahmen hinaus ragen. Somit bieten derartige Modelle mehrere Griff- und Übungsmöglichkeiten an.

Blick von oben auf eine montierte, getestete Klimmzugstange für den Türrahmen.

Wir meinen, es kommt nicht nur auf die Belastbarkeit des POWER-Türrecks an, sondern auch auf die des Türrahmens, damit ein solches Trainingsgerät risiko- und schadfrei eingesetzt werden kann.

Online-Tests über Klimmzugstangen für Türrahmen berichten dementsprechend von einer größeren Bewegungsfreiheit als bei den einfach gehaltenen Pendants. Letztere sind hingegen platzsparender und unauffälliger im Gesamtbild der restlichen Einrichtung.

Eine getestete Klimmzugstange in einem weißen Türrahmen befestigt.

Der Türreck von POWER passt in übliche Türrahmen. Die platzsparende Form passt in kleine Wohnungen.

Hinweis: Bei den umfangreichen Modellen sollten Sie darauf achten, auch entsprechend Platz über den Türrahmen hinaus zu haben. Sollte sich dieser in einem schmalen Durchgang oder auf engstem Raum befinden, sind die hervorstehenden Klimmzugstangen eher unpraktisch.

Klimmzugstange getestet: Nahaufnahme einer Verschraubung der Griffe.

Die Griffe am Türreck POWER sind fest mit Schrauben befestigt. Diese sorgen für eine hohe Festigkeit.

3. Worauf sollten Sie laut Online-Tests über Klimmzugstangen für Türrahmen zusätzlich achten?

In unserem Vergleich über Klimmzugstangen für den Türrahmen finden Sie auch Kriterien bezüglich der maximalen Türrahmenbreite und der Höchstgewichtempfehlung. Achten Sie auf die passende Breite für den vorgesehenen Platz, wenn Sie eine Klimmzugstange für den Türrahmen kaufen.

Klimmzugstange Türrahmen im Test: Eine Klimmzugstange ist in einem weißen Türrahmen montiert

Uns gefällt bei diesem Türreck POWER, dass es sich einfach in den Türrahmen einhängen lässt.

Da Klimmzugstangen am Türrahmen ohne Schrauben befestigt sind, muss unbedingt die maximale Gewichtsempfehlung berücksichtigt werden. Diese kann je nach Modell zwischen 130 und 300 Kilogramm variieren und sollte zu Ihrer Sicherheit nicht überschritten werden.

Blick auf die Montagekonstruktion einer getesteten Klimmzugstange für den Türrahmen.

Wer nicht allzu groß ist, kann ein solches POWER-Türreck vielleicht auch im Türrahmen hängen lassen. Wir denken, das wäre eine gute Erinnerung an tägliche Übungen.

Videos zum Thema Klimmzugstange Türrahmen

In diesem Video teste ich die Sportastisch Klimmzugstange für den Türrahmen und teile meine Erfahrungen und Meinung mit euch. Ich zeige euch, wie einfach die Montage ist und wie gut die Stange am Türrahmen hält. Außerdem zeige ich verschiedene Übungen, die man mit dieser Klimmzugstange ausführen kann, um den Oberkörper effektiv zu trainieren.

Quellenverzeichnis