Die schnelle und simple Montage zeichnet den großen Vorteil dieser Geräte aus. Diese Klimmzugstangen lassen sich ohne Bohren oder Ähnliches aufbauen. Sie werden entweder mittels Haken und Druckpolster am bzw. im Türrahmen befestigt. Der Aufbau von Klimmzugstangen in einem Türrahmen aus Holz ist für das Material unbedenklich.

Laut Hersteller ist dieses Türreck POWER mit mindestens 100 kg belastbar, wie wir bei unserer Recherche herausfinden.
Online-Tests über Klimmzugstangen für Türrahmen zufolge gibt es zweierlei Konstruktionsarten. Zum einen die klassische Variante, die aus einer simplen Stange besteht und exakt zwischen den Türrahmen befestigt wird. Diese Konstruktion bietet eine kleine Auswahl an Klimmzug-Übungen im Türrahmen und eine einfache Bewegungsfreiheit.

Das Türreck von POWER hat sanfte Griffe. Diese ermöglichen eine feste Haltung ohne Schmerzen.
Die zweite und etwas vielfältige Konstruktion wird meist am Türrahmen entlang befestigt. Sie ist breiter und mit zusätzlichen Griffen ausgestattet, die über den Türrahmen hinaus ragen. Somit bieten derartige Modelle mehrere Griff- und Übungsmöglichkeiten an.

Wir meinen, es kommt nicht nur auf die Belastbarkeit des POWER-Türrecks an, sondern auch auf die des Türrahmens, damit ein solches Trainingsgerät risiko- und schadfrei eingesetzt werden kann.
Online-Tests über Klimmzugstangen für Türrahmen berichten dementsprechend von einer größeren Bewegungsfreiheit als bei den einfach gehaltenen Pendants. Letztere sind hingegen platzsparender und unauffälliger im Gesamtbild der restlichen Einrichtung.

Der Türreck von POWER passt in übliche Türrahmen. Die platzsparende Form passt in kleine Wohnungen.
Hinweis: Bei den umfangreichen Modellen sollten Sie darauf achten, auch entsprechend Platz über den Türrahmen hinaus zu haben. Sollte sich dieser in einem schmalen Durchgang oder auf engstem Raum befinden, sind die hervorstehenden Klimmzugstangen eher unpraktisch.

Die Griffe am Türreck POWER sind fest mit Schrauben befestigt. Diese sorgen für eine hohe Festigkeit.
Sind diese Klimmzugstangen nicht schädlich für den Türrahmen?
Hallo Frau Bossa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über Klimmzugstangen für den Türrahmen.
Sofern Sie die Stangen gemäß der Montage-Anleitung befestigen und das Maximalgewicht nicht konstant ausgereizt wird, sollten die Stangen keine Schäden verursachen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
gibt es auch Modelle, bei denen man die Füße zum Pull-Up nicht anwinkeln muss?
Hallo Herr Nadas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über Klimmzugstangen für den Türrahmen.
Um Pull-ups mit ausgestreckten Beinen machen zu können, empfiehlt sich ein Modell mit mehr Bewegungsfreiheit. Hier sind einige dabei, die bis zu 20 cm über den Türrahmen nach oben hinausragen und auch für größere Personen geeignet sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team