Das Wichtigste in Kürze
  • Klarlack-Spray gibt es für Metall, Holz, Stein, Kunststoffe und viele weitere Oberflächen. Achten Sie immer auf die genauen Herstellerangaben, wenn Sie sich ein Klarlack-Spray kaufen. In unserem Klarlack-Spray-Vergleich finden Sie die besten Klarlack-Sprays für Ihre Anwendung und einige davon sind sogar aus einer umweltschonenden Formel hergestellt.
Auf einem Fell liegt eine Dose des getesteten Klarlack-Sprays.

Bei dem Vincent-Klarlack-Spray, das wir hier sehen, handelt es sich um einen hochglänzenden Klarlack der für Holzuntergründe und Metall geeignet ist.

1. Was sagen Klarlack-Spray-Tests im Internet zur Nutzung?

Klarlack in der Spraydose kann vielseitig eingesetzt werden. Vor allem, wenn Sie kleine Gegenstände mit Klarlack versehen möchten, ist ein Acryl-Klarlack-Spray oft die bessere Wahl, als ein Klarlack aus der Dose, den Sie mit einem Pinsel oder Farbroller auftragen müssen.

Klarlack-Spray im Test: Eine Dose steht auf mehreren Kartons.

Dieses Vincent-Klarlack-Spray ist für den Innen- und Außenbereich geeignet, aber nicht UV-stabil und wetterfest.

Tipp: Laut unabhängigen Klarlack-Spray-Tests im Internet können Sie mit Sprüh-Klarlack in die Jahre gekommenes Kinderspielzeug aus Holz wieder aufpeppen. Ebenso können Sie alte Bilderrahmen wieder im neuen Glanz erscheinen lassen.

2. Welche Kriterien sollten Sie beim Kauf von Klarlack-Spray berücksichtigen?

Das beste Klarlack-Spray sollte ergiebig sein und sowohl kratz- als auch stoßfest sein, dadurch erhält der lackierte Gegenstand nicht nur ein schönes Finish, sondern wird auch noch gut geschützt. Soll das Klarlack-Spray im Außenbereich Anwendung finden, dann wählen Sie am besten einen Klarlack aus, welcher als UV-beständig gekennzeichnet ist.

Mehrere Dosen des Klarlack-Spray im Test in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Diese kleine Dose Vincent-Klarlack-Spray mit 125 ml reicht für maximal 2 Quadratmeter aus, wie wir feststellen.

3. Wie wird Klarlack-Spray aufgetragen und wie schnell trocknet es?

Klarlack-Spray für Holz oder Metalle sollten Sie vor dem Gebrauch gut schütteln. Anschließend aus einer Entfernung von etwa 30 bis 40 cm auf das zu lackierende Objekt gleichmäßig aufsprühen.

Klarlack-Spray im Test: Nahaufnahme des Labels auf der Dose mit Informationen.

Dieses Vincent-Klarlack-Spray ist farblos und hochglänzend, wodurch es den lackierten Gegenständen schnell einen aufgefrischten Look verleiht.

Wasserfestes Klarlack-Spray ist nach ca. 15 Minuten staubtrocken und nach etwa vier bis fünf Tagen, je nach Witterung, gilt es als wetterfest. Mattes Klarlack-Spray hat den Vorteil, dass es glatten Oberflächen wie Kunststoff und Glas eine opake Optik verleiht. Glänzendes Klarlack-Spray hingegen verleiht vor allem Autos und metallischen Oberflächen wie Kupfer oder Edelstahl eine glänzendes Oberfläche.

Klarlack-Spray-Test

Videos zum Thema Klarlack-Spray

In diesem Video präsentieren wir euch einen spannenden Test von Klarlack-Sprays aus dem Baumarkt. Wir werden verschiedene Produkte von namhaften Herstellern auf ihre Qualität und Performance hin überprüfen. Taucht mit uns ein in die Welt des Klarlacks und erfahrt, ob die Ware aus dem Baumarkt wirklich schlecht ist oder sich als wahre Lackier-Perlen entpuppen!

In diesem YouTube-Video führt LACKSTORE einen Test mit dem Mipa Abbeizer-Spray durch. Das Video zeigt die einfache Anwendung des Produkts, während es alte Klarlack-Schichten von einer Oberfläche entfernt. Zusätzlich bietet das Video eine detaillierte Bewertung der Wirksamkeit und Handhabung des Abbeizer-Sprays.

Quellenverzeichnis