Ob als klappbare Gästematratze in der Größe 140×200, als 140×200-cm-Outdoor-Klappmatratze oder als 140×200-cm-Klappmatratze für Camper: Wenn Sie eine 140×200-cm-Klappmatratze kaufen möchten, ist entscheidend, wie bequem Sie auf ihr liegen. Ausschlaggebend hierfür zeigt sich vor allem das Füllmaterial. Zwar ist einfacher Schaumstoff in der Regel kostengünstig, doch bietet er weit weniger Komfort als beispielsweise die Füllungen einer Kalt- oder Komfortschaummatratze.
Wer es maximal naturbelassen mag, der wählt eine Kapok-Klappmatratze in den Maßen 140×200 cm aus, deren Füllung aus den Pflanzenfasern des Kapokbaums besteht.
Empfehlenswert ist es darüber hinaus, sich für ein Modell mit einer angenehmen Höhe zu entscheiden. Von den Exemplaren im 140×200-cm-Klappmatratzen-Vergleich, die mindestens 10 Zentimeter hoch sind, lässt es sich deutlich einfacher aufstehen als von niedrigeren Matratzen.
Viele Online-Tests zum Thema Klappmatratzen der Größe 140×200 sprechen sich zudem für ein möglichst großzügiges Raumgewicht aus. Je höher ebendieser Wert ausfällt, desto robuster und langlebiger ist die Matratze. Auch ein grundsätzlich geringes Eigengewicht kann bei 140×200-cm-Klappmatratzen für Camping-Einsätze nur positiv sein, denn es stellt einen unkomplizierten Transport von A nach B sicher.
Hallo!
Kann ich die Klappmatratzen auf mein Bettgestell legen?
Danke für eine Info.
Nadja L.
Liebe Nadja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 140×200-cm-Klappmatratzen-Vergleich.
Wenn die Größe Ihres Bettgestells mit den Abmessungen der Klappmatratze übereinstimmt, können Sie diese problemlos auf diese Art und Weise nutzen. Durch die gesteigerte Gesamthöhe lässt es sich sogar noch einfacher von der Matratze aufstehen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org