Zwar werden die Matratzen gerne für Gäste verwendet, aber auch fürs Camping oder bei sonstigen Abenteuern ist eine Schaumstoffmatratze eine sinnvolle Anschaffung. Damit diese Reisematratze der Größe 120×200 auch einfach transportiert werden kann, sollte diese ein geringes Eigengewicht aufweisen. Denn je leichter die Matratze, desto einfacher können Sie diese transportieren.
Ein weiterer Vorteil einiger Klappmatratzen ist die Möglichkeit, diese falten zu können. Meistens können Sie die Matratzen bis zu drei Mal falten und sie dann als Sitzhocker verwenden. Damit die Klappmatratze ins Auto passt oder in ein Wohnmobil, ist es von Vorteil, wenn sich die Matratze sogar vier Mal falten lassen kann.
Videos zum Thema Klappmatratze 120×200
In diesem spannenden Youtube-Video geht es um den Matratzentausch eines Minicampers. Erleben Sie hautnah, wie der Härtegrad der Klappmatratze 120×200 frei gewählt und ausgetauscht wird, um für optimalen Schlafkomfort auf Reisen zu sorgen. Lassen Sie sich von den verschiedenen Optionen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie den Härtegrad Ihrer Matratze ganz individuell anpassen können.
Ist „mittel“ der Härtegrad H3?
Hallo Frau Jeser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klappmatratzen-120×200-Vergleich.
Ja, der Härtegrad H3 beschreibt eine mittelfeste Matratze, H2 ist eine weiche bis mittelfeste Matratze und harte Matratzen finden ihre Zuordnung zum Härtegrad H4.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team