
Eine gute Kids-Haarbürste ist unter anderem an den weichen Borsten erkennbar.
Bevor Sie eine Kinder-Haarbürste kaufen, sollten Sie überlegen, welches Material Sie am meisten anspricht. Kinder-Haarbürsten aus Holz bestehen aus einem natürlichen Material. Meistens verfügen diese Haarbürsten über Borsten aus Holz oder Tierhaar, vorzugsweise Ziegenhaar. Suchen Sie eine vegane Kinder-Haarbürste, dann sollten Sie auf Modelle mit Tierhaar verzichten.
Des Weiteren gibt es Kinder-Haarbürsten mit Borsten aus Kunststoff. Diese eignen sich besonders zum Entwirren, da sie besser durch das Haar gleiten als Naturborsten. Kinder-Haarbürsten-Tests haben zudem ergeben: Modelle mit Kunststoff-Borsten helfen dabei, nasses Haar schonend, ohne viel Ziehen und Reißen zu entknoten. Haarbürsten, die komplett aus Kunststoff bestehen, vertragen zudem Nässe sehr gut.

Im Vergleich zu Haarbürsten für Erwachsene ist die Kids-Haarbürste kleiner und passt so gut in die Kinderhand.
Beachten Sie: Je mehr Borstenreihen eine Kinder-Haarbürste hat, desto einfacher ist das Entwirren.
Hallo,
Wie reinigt man die Kinder-Haarbürsten mit Naturborsten?
GLG
Zoé
Liebe Zoé,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kinder-Haarbürsten-Vergleich.
Haarbürsten mit Naturborsten werden am besten mit lauwarmem Wasser gereinigt. Von der Benutzung von Seifen oder anderen Reinigungsmitteln raten wir Ihnen ab, da diese die Flexibilität der Naturhaare langfristig verändern könnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team